Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein riesiges und schweres Pedalboard für zwei sehr unterschiedliche Geigen (Vollholz-E-Geige, akkustische Violine mit Tonabnehmer). Bin damit sehr zufrieden, habe mir aber zusätzlich eine sehr kleine und leichte Alternative aufgebaut, damit ich auch mal ganz unbeschwert z.B. mit dem Bus zu einer Bandprobe fahren kann. Dieses zweite Board braucht keine externe Stromversorgung, sondern arbeitet mit internen Akkus und 9V-Batterien. Nachhaltig sind letztere aber selbstredend nicht. Daher die Frage nach ordentlichen Akkus und Ladegeräten in der 9V-Kategorie. Kennt sich jemand aus?

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst USB PD Powerbanks/Netzteile mit einem kleinen Adapter dazu bringen, nativ 9V auszugeben. Gepaart mit einem 9V Block Anschluss kannst du deine Geräte dann per Powerbank oder USB Netzteil betreiben.

Bearbeitet von rajatas
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb rajatas:

... mit einem kleinen Adapter dazu bringen, nativ 9V auszugeben

Sowas hier? https://www.thomann.de/de/boston_power_converter_usb_auf_9v_1a.htm?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI4MWqqITihQMV4oCDBx2UNQsdEAQYAiABEgJSYfD_BwE

Das kleine Board hat ein Multieffektgerät, das ohnehin über USB und eigenem Akku verfügt. Somit bleiben nur zwei Effektgeräte (Equalizer und Autowah), die ich über Batterie betreibe. Ich würde dann zwei der Boston-Konverter kaufen und besitze bereits eine Powerbank mit zwei passenden Anschlüssen. Die Frage ist nur, ob die beiden Geräte dann isoliert voneinander versorgt werden (Nebengeräusche). Bei einer fertigen 9V-Powerbank von Harley Benton soll dies laut Userbewertungen nicht der Fall sein. 

So sieht das Ganze im Augenblick aus (mit Batterie-Adaptoren für die Effektgeräte, die somit natürlich unabhängig voneinander versorgt werden, weshalb ich ja zunächst an 9V-Akkus dachte):

IMG_3390.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb martinfarrent:

Such nach einem mit USB C, USB A ist nicht Teil des USB PD Standards. Der Unterschied zu deinem Kabel wäre, dass 9V fähige Netzteile/Powerbanks die richtige Spannung mit dem Adapter verhandeln, und dann aus 230V AC direkt 9V DC ausgeben, mit geringen Verlusten. Das Kabel im Link hat nur einen Spanmungswandler, um von 5V wieder auf 9V zu kommen.


Inwiefern mehrere Ausgänge dann intern voneinander isoliert sind, kann ich leider nicht beantworten. Im Zweifel sind sie es nicht, und ob bei zwei Verbrauchern auch 9V ausgegeben kann, ist Netzteil-abhängig.

Beispielkabel, mit Adapter integriert: https://a.aliexpress.com/_EwT2LwF

Netzteil/Powerbank muss USB PD unterstützen, mit 9V als Option. Gibt es aber mittlerweile häufig.

Bearbeitet von rajatas
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb rajatas:

Der Unterschied zu deinem Kabel wäre, dass 9V fähige Netzteile/Powerbanks die richtige Spannung mit dem Adapter verhandeln, und dann aus 230V AC direkt 9V DC ausgeben, mit geringen Verlusten.

Ich glaube, da haben wir ein Missverständnis. Ich lege bei diesem Board ja nur zweitrangig Wert drauf, die Geräte direkt aus der Steckdose betreiben zu können - hab ja umgekehrt mit Batterie-Adaptoren gearbeitet. Das Ding soll so anspruchslos wie möglich sein. (Bei meinem großen Board sind Netzteile natürlich integriert, ebenso eine DI-Option mit Klangausgleich und ein Switcher zwischen den beiden Instrumenten mit ihren größtenteils dedizierten Effektketten... weshalb das Ding auch so verdammt riesig ist.) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...