lampenschirm Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Guten Abend, ich hatte vor einiger Zeit hier nach einem kleinen Rucksack für Hütten- und Tagestouren gefragt. Wie ebenda geschrieben, konnte ich nix finden, was mich rundum überzeugt hat bzw. (Zpacks Sub Nero) aufzutreiben war. Deswegen hab ich bei Dan von Dandee Packs einen Custom Pack in Auftrag gegeben. Der Kontakt mit Dan war super, E-Mails wurden spätestens bis zum nächsten Tag (Zeitverschiebung), teils auch noch am gleichen Tag beantwortet. Er ist sehr freundlich und war sehr hilfreich bei den Anforderungen, Details und meinen eigenen Ideen und Vorstellungen, hat genau gesagt, was funktioniert, was nicht, warum, und wie man das entsprechend meinen Anforderungen hinbekommen könnte. Er denkt auch mit, so hat er in letzter Minute ein anderes Material für die Seitentaschen vorgeschlagen, weil das ursprünglich gewählte (Gridstop) bei so schmalen Packs nicht gut funktioniert. Wir haben ca. 2 Wochen hin- und hergemailt wegen der Details, dann hab ich offiziell den Auftrag gegeben. Er meinte, er würde sich nach 8 Wochen melden, dann könnten wir alles nochmal durchgehen, bezahlen und dann näht er (Find ich übrigens sehr angenehm, wenn man nicht schon monatelang im Vorraus bezahlen muss...). Tatsächlich meldete er sich schon nach 7 Wochen, ich hab bezahlt, er meinte, am nächsten Tag würde er anfangen zu nähen, am nächsten Abend kam ein Mail mit "fertig!" und ein Link zu einem IG Post mit Bildern und der Frage, ob das so gut wäre, dann würde er ihn losschicken. 5 Tage später war er dann bei mir. Für mich als absoluter Näh-Laie sieht er einwandfrei gearbeitet aus, nirgends lose Faden, alle Nähte scheinen mir gerade, auf was muss man sonst achten? Kostenmäßig bin ich wie folgt rausgekommen: Rucksack €156,89 (185USD) + Versand €51,73 (61USD) + €62,91 Zoll + €6EUR DHL Gebühr für die Zollauslage. Also gesamt €277,53. Ich habe folgende Spezifikationen gewählt: 16L Hauptfachvolumen weißes VX07 als Stoff Seitentaschen aus Dyneema Mesh Fronttasche aus irgendeinem anderen Mesh Schultergurte aus Gridstop Daisy Chains auf den Schultergurten Brustgurt Rolltop mit Cam Snaps Verschluss mit Bungee Cord und Buckle (siehe Bilder, keine Ahnung, wie man das erklärt) abehmbare Shockcord Halterung für Isomatte am Rücken 4-Wege Kompression mit Shock Cord auf beiden Seiten Eisaxt Halterungen auf beiden Seiten Das ganze wiegt dann 376g und ist damit zwar etwas schwerer als ich anvisiert hatte, aber dafür musste ich funktionell keinerlei Kompromisse eingehen. Der Rolltop ist relativ lang, das tatsächlich nutzbare Volumen dürfte etwas über 16L liegen. Ich krieg jedenfalls Ausrüstung und Essen für bis zu 3 Tage unter. In die Seitentaschen passen jeweils eine Gerolsteiner 1L, dann sind sie aber voll. Das Dyneema Mesh ist nicht sehr elastisch. Ich war gestern und heute damit ca. 50km als Overnighter unterwegs und bin ziemlich angetan. Er trägt sich einwandfrei, egal ob die Isomatte (6 Panele Zlite) innen oder außen angebracht werden. Bin mit knapp über 6kg gesamt losgelaufen. So, und jetzt noch Bilder. Wenn jemand mehr oder spezielle Bilder will, gerne Bescheid sagen. Schultergurtnaht oben Schultergurtbefestigung unten für 3 Tage gepackt, mit 6 Panelen Zlite innen einar46, Spacejaeger, ChrisS und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Cyco2 Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Sehr schönes Teil! Glückwunsch! Bin überrascht: 3 Tage und 16L! Kannst du mal schreiben was alles dabei / drin war?
lampenschirm Geschrieben 15. September 2021 Autor Geschrieben 15. September 2021 (bearbeitet) https://lighterpack.com/r/lbrlgx Im Hauptfach hab ich nur Essen, Matte, Schlafsack + Schlafkleidung, Polycryo und den 4L Drybag mit dem Kleinzeugs + Puffy. Alles andere ist in der Fronttasche. Zugegebenermaßen ist Essen für 3 Tage knapp, man muss schon gut planen, dass das reinpasst. Und das erste Frühstück und das letzte Abendessen sind nicht mit dabei, weil ich da noch bzw. schon daheim bin, d.h. eigentlich sinds nur 2,5 Tage essen. Wobei es etwas mehr Spielraum geben dürfte, wenn die Isomatte außen dran ist, das hab ich beim Probepacken nicht versucht, und beim Overnighter war das Essen schon weg, als die Matte außen dran kam Edit: und wie oben schon geschrieben, dürften durch den langen Rolltop etwas mehr als 16L drin sein. Ich kann das mal nachmessen. Bearbeitet 15. September 2021 von lampenschirm Cyco2 reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 Hey, cooler Pack, sieht echt super aus und ist nichts von der Stange. Du wärst mit dem Sub Nero bei ähnlicher Lieferzeit, ähnlichem Preis (vermutlich etwas günstiger, da Lieferung = 30USD) und ähnliches Features (gut, Rolltop statt Cinchcord) mit etwas mehr Volumen und 120 g leichter rausgekommen. Wenn man sich traut, bzw. auf kurzen Touren bei guter Wettervorhersage, kann dann der Liner auch noch weggespart werden, da alle Nähte getaped sind. Bzgl. Volumen: Von der Fotos und insbs. vom Volumen deiner Packliste sieht es so aus, als ob dein Pack doch auch eher so 30 Liter hat?
schwyzi Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 Boah...der Maserati unter den daypacks Sieht gut aus! Und auch, wenn das nun so gar nicht meins ist - mit ausreichend Fantasie kann ich mir vorstellen, dass es ein tolles Gefühl sein müsste, so einen Custompack zu kreieren, so ganz nach eigenen Vorstellungen, und den dann schließlich in den Händen zu halten. In diesem Sinne: Glückwunsch! Und ganz ehrlich gemeint: ich freu' mich für dich LG schwyzi
lampenschirm Geschrieben 16. September 2021 Autor Geschrieben 16. September 2021 (bearbeitet) @Breazedas mit dem Sub Nero hab ich mir zwischenzeitlich auch überlegt, da hast du nicht unrecht. Was für mich dagegen gesprochen hat: Ich hab zwar selbst nie was von Zpacks besessen, allerdings genießen die Produkte zumindest aus nähtechnischer Sicht nun nicht den besten Ruf, und wenn ich so viel Geld investiere, möchte ich auch entsprechende Qualität. Von Dandee Packs hab ich ausschließlich positivies gelesen. Das Gewicht hängt hier halt am Material, ich hätte natürlich auch DCF auswählen können, aber DCF hat ja auch Nachteile, und ich wollte etwas Abwechslung zu meinem Bonfus. Ansonsten sind die Schulterträger ziemlich breit (zumindest im Vergleich zu meinem Bonfus), das dürfte auch nochmal einiges an Gewicht mit sich bringen. Dafür sind sie bequem (die von Bonfus aber zugegebenermaßen auch). Und preislich bin ich absolut bereit, für so gute Beratung auch was draufzulegen. Auch wenn ärgerlicherweise der Hauptteil wohl an die Post und den Zoll geht und nicht an Dan Zwecks Volumen: Ich war auch erst überrascht wie groß der Rucksack ist, tatsächlich ist er flachgelegt sogar etwas länger als mein Bonfus mit 30L innen. Die "Kleinheit" ergibt sich hier in erster Linie dadurch, dass er sehr schmal ist. Ich habs eben mal nachgemessen: Die "Grundfläche" ist 9x26cm. Bis zum Beginn vom Rolltop sind es 52cm Höhe, das ergibt ca. 12,1L, bis zur oberen Kante sind es 78cm Höhe, das ergibt ca. 18,2L, und wenn ich den Rolltop 3x umschlage und bis zu diesem Punkt messe, sind es 70cm, das ergibt dann knapp 16,4L. In dieser Rechnung - und so berechnet es auch Dan - ist der Rucksack näherungsweise einfach als Quader angenommen, wobei das ja nicht wirklich weit von der Realität weg ist. Wie die Packliste da reinpasst, frag ich mich zwar auch schon die ganze Zeit, aber jedenfalls gehts Müssen wir hier den Videobeweis einführen? Bearbeitet 16. September 2021 von lampenschirm
lampenschirm Geschrieben 16. September 2021 Autor Geschrieben 16. September 2021 vor 8 Minuten schrieb schwyzi: Boah...der Maserati unter den daypacks Sieht gut aus! Und auch, wenn das nun so gar nicht meins ist - mit ausreichend Fantasie kann ich mir vorstellen, dass es ein tolles Gefühl sein müsste, so einen Custompack zu kreieren, so ganz nach eigenen Vorstellungen, und den dann schließlich in den Händen zu halten. In diesem Sinne: Glückwunsch! Und ganz ehrlich gemeint: ich freu' mich für dich LG schwyzi Danke! Muss zugeben, das macht schon Spaß, ich würd am liebsten gleich den nächsten bestellen... Capere, tiger_powers und schwyzi reagierten darauf 2 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden