Oska Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Hi, ich möchte den Trailrunnern ne Chance geben. Habe allerdings jetzt zweimal nicht so schöne Erfahrungen gemacht und die betreffen meine groĂen Zehen. Nach dem TA war ich mal ein Wochenende im Harz unterwegs mit Altra Lonepeaks, die ich auch schon ein paar Mal vorher getragen habe und die auch vorne Platz haben, aber, nach der Harz Tour, bzw. schon mitten drin hatte ich starke Schmerzen in den groĂen Zehen und der Grund war, dass bei beiden komplett ein Bluterguss unter den NĂ€geln war. Kurze Zeit spĂ€ter sind die ZehnĂ€gel dann auch abgefallen. Das ist an sich kein Drama, wachsen ja nach, aber auf der Tour möchte ich weder diese Schmerzen haben, noch andere Komplikationen die damit verbunden sind. Da ich ja mit Injinhis und Falke Wandersocken laufe, ĂŒberlege ich den groĂen Zeh vorher noch zu tapen. Ich gehe davon aus, dass der gegenĂŒber Wanderschuhen nicht vorhandene Schutz mangels Material und mein Gehen, gegen Wurzeln, Steine was auch immer gegen zu treten, der Grund dafĂŒr sind. Falls noch wer ne andere Idee hat, bitte her damit, wollte im Mai den WHW diesmal mit Trailrunner gehen. GrĂŒĂe Oska https://lighterpack.com/r/w2wx62
fatrat Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Kann's sein, dass dir die Schuhe massiv zu klein sind? Oder massiv zu groĂ und die Zehen rutschen immer nach vorne und werden dabei "zerquetscht"? Und wieso zwei Paar Socken ĂŒbereinander? Bis zum Mai ist ja noch Zeit fĂŒr Genesung (derer ich deinen Zehen eine gute wĂŒnsche) aber ich persönlich wĂŒrde mit den Schuhen weder einen Spaziergang noch eine Weitwanderung machen, wenn man davor blaue Zehen hatte... was trĂ€gst du denn normal fĂŒr eine GröĂe, wie viel Platz hast du vorne noch? kai reagierte darauf 1
York Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Du musst schon fest gegen Wurzel oder Stein treten, dass du einen blauen Zeh davon bekommst. Wenn du nicht gerade voller Adrenalin warst, hĂ€ttest du direkt den Schmerz gespĂŒrt. Tippe auch auf die (zu kleinen?) Schuhe
MondCM Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Also da stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht. Ein wenig Druck im Nagel, ok, aber abfallende NĂ€gel? Ich wĂŒrde ganz ehrlich mal zu einem FachgeschĂ€ft gehen⊠Laufschuhladen oder sowas. Die Schuhe wĂŒrde ich in die Tonne knallen (oder verschenken). Kann mir nicht vorstellen, dass die fĂŒr dich jemals wirklich passend waren. vor 17 Minuten schrieb fatrat: Und wieso zwei Paar Socken ĂŒbereinander? Ich vermute die Injinji sind Liner. khyal reagierte darauf 1
trekkman Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Wenn bei mir bei beiden Zehen starke Schmerzen mit BlutergĂŒssen wĂ€ren und dann noch die NĂ€gel ausfallen wĂ€re ich sowas von schnell beim Arzt⊠MondCM reagierte darauf 1 https://lighterpack.com/r/b3tyeh
Ledertramp Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Nee also diese MikrostöĂe können das eigentlich nicht sein. Entweder wirklich falsche Schuhe, oder zu enge Socken. Socken können tatsĂ€chlich Ă€hnlichen Schaden anrichten, wie falsche Schuhe. GrundsĂ€tzlich kauf ich immer alles mindestens ne Nummer gröĂer, als fĂŒr den Alltagsgebrauch. Bei Socken ist die Form total wichtig. Wenn die Socken den FuĂ vorne zusammenfĂŒhren, sind die ungeeignet. Wenn du alles an hast mĂŒssen die Zehen sich immer noch leicht bewegen lassen, aber der Rest des FuĂes muss guten Halt im Schuh haben, damit du nicht nach vorne rutschst im Schuh (kann auch das Problem von dir auslösen). WĂŒrde auch mal empfehlen, dich richtig gut beraten zu lassen und zwar nicht bei Intersport oder so, sondern bei nem GeschĂ€ft, die sich wirklich mit LĂ€ufern auskennen. Vielleicht auch bei nem orthopĂ€dischen Schuster. kai reagierte darauf 1
kai Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Oska: Hi, ich möchte den Trailrunnern ne Chance geben. Habe allerdings jetzt zweimal nicht so schöne Erfahrungen gemacht und die betreffen meine groĂen Zehen. Nach dem TA war ich mal ein Wochenende im Harz unterwegs mit Altra Lonepeaks, die ich auch schon ein paar Mal vorher getragen habe und die auch vorne Platz haben, aber, nach der Harz Tour, bzw. schon mitten drin hatte ich starke Schmerzen in den groĂen Zehen und der Grund war, dass bei beiden komplett ein Bluterguss unter den NĂ€geln war. Kurze Zeit spĂ€ter sind die ZehnĂ€gel dann auch abgefallen. Das ist an sich kein Drama, wachsen ja nach, aber auf der Tour möchte ich weder diese Schmerzen haben, noch andere Komplikationen die damit verbunden sind. Da ich ja mit Injinhis und Falke Wandersocken laufe, ĂŒberlege ich den groĂen Zeh vorher noch zu tapen. Ich gehe davon aus, dass der gegenĂŒber Wanderschuhen nicht vorhandene Schutz mangels Material und mein Gehen, gegen Wurzeln, Steine was auch immer gegen zu treten, der Grund dafĂŒr sind. Falls noch wer ne andere Idee hat, bitte her damit, wollte im Mai den WHW diesmal mit Trailrunner gehen. GrĂŒĂe Oska @Oska Sind deine Schuhe groĂ genug, dass da zwei Paar Socken in Verbindung mit FĂŒĂen rein passen, die mit der Zeit gröĂer werden? Meine SchuhgröĂe hat sich durch das Hiking 2 Nummern nach oben verĂ€ndert. Wenn ich mir das mit zu engen Schuhen und zwei Paar Socken vorstelle, kann ich gut verstehen, dass die Zehen gequetscht wurden. Meine Frau hatte das auch schon, wegen zu engen Schuhen. Es hat ein Jahr gedauert, bis alles rausgewachsen und verteilt war... Ich hatte auch mal einen kleinen Zeh, der blau war. Daraufhin hat mir mein Arzt das gleiche gesagt: der Schuh war zu eng. Bearbeitet 24. Februar 2024 von kai
kai Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb trekkman: Wenn bei mir bei beiden Zehen starke Schmerzen mit BlutergĂŒssen wĂ€ren und dann noch die NĂ€gel ausfallen wĂ€re ich sowas von schnell beim Arzt⊠Der Arzt kann da gar nicht viel machen. Am besten ist, wenn die NĂ€gel noch dran sind, dann wird die empfindliche Haut darunter geschont. Wenn sie ab sind, mĂŒssen sie halt wieder nachwachsen... Mir ist mal ein Daumennagel abgefallen, weil meine Hand in der AutotĂŒr steckte (lustige Geschichte ). Da kam halt ein Verband drum und dann hieĂ es warten... Bearbeitet 24. Februar 2024 von kai zip reagierte darauf 1
Dennis83 Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Hatte auch mal zum Ende einer Tagestour auf einmal schmerzen an beiden groĂen Zehen und das lag bei mir zumindest an zu kleinen Schuhen. Bei mir hatte sich das FuĂgewölbe gesenkt und das hatte ich im Alltag gar nicht so mitbekommen das sich meine FĂŒĂe etwas gelĂ€ngt haben. Erst auf ner groĂen Tour, bei der der FuĂ dann doch etwas mehr im Schuh arbeitet, habe ich es dann gemerkt. Um nen blauen Zeh zu bekommen musst du schon richtig gegen Wurzeln, Steine etc treten. Gehe da ganz stark von aus das deine Schuhe ne Nummer zu klein sind.
SimplyMad Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Ja, zu kleine Schuhe. Habe aktuell auch noch ein blaues Nagelbett am kleinen Zeh, weil ich 45km in zu engen Schuhen gegangen bin. Mir ist das sogar gar nicht direkt aufgefallen, denn fĂŒr den Alltag passten die optimal. Jedoch arbeitet der FuĂ beim Wandern eben anders und ich habe inzwischen eine 47 in meinen Trailrunnern (Topo Athletics) obwohl ich normalerweise bei einer 45 bin. AuĂerdem fallen Altra auch noch etwas kleiner aus.
Oska Geschrieben 25. Februar 2024 Autor Geschrieben 25. Februar 2024 Zu klein glaube ich nicht, siehe Bilder. Wenn ich ungeschnĂŒrt nach vorne rutsche habe ich ca. 1 Finger Breit Luft hinten. Und da die Altras ja vorne breit sind, mĂŒsste da eigentlich genug Luft sein. Jedenfalls nicht weniger als in meinen Lowa/Scarpas Wanderschuhen mit denen ich viel mehr Strecke ohne solche Probleme gemacht habe. Ich laufe schon seit ein paar Jahren mit dem Doppelsockensystem (Zehensocken als erstes und drĂŒber Falke Wandersocken). Hat sich fĂŒr mich bewĂ€hrt, habe keine Blasen auf meinen Touren bisher groĂ gehabt. https://lighterpack.com/r/w2wx62
dee_gee Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Stichwort "Hiker's Toe": https://www.thehealthyhiker.com/post/hiker-s-toe *1 https://www.advnture.com/features/bruised-toenails *2 Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen... Also neben trail-angemessener SchuhgröĂenwahl evtl. auch noch mal mit der SchnĂŒrung arbeiten/experimentieren. +nicht zu lange ZehennĂ€gel. P.S.: vor 7 Stunden schrieb Oska: Zu klein glaube ich nicht, siehe Bilder. Naja, bei deinen Fotos bist du ja BarfuĂ im Schuh, wenn ich das richtig sehe. Insofern kann ich allein von den Bildern her nichts ableiten.
theuol Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Hast du schon einmal eine andere SchnĂŒrtechniken ausprobiert? Es gibt spezielle SchnĂŒrtechniken, die den Fuss besser im Schuh fixieren können, um zu verhindern, dass der Fuss nach vorne rutscht. Dies kann besonders bei Abstiegen hilfreich sein.
Brilo Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Beobachte mal, ob du mit dem groĂen Zeh oben am Schuh gegenstöĂt beim Gehen. Ich hatte mal nach einer Wanderung Schmerzen im rechten groĂen Zeh und habe dann festgestellt, dass ich beim Gehen den groĂen Zeh zeitweise hochziehe. Warum auch immer. Seit dem ich bewusster gehe und darauf achte, habe ich das Problem nicht mehr.Â
BitPoet Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Noch ein Punkt, der mit reinspielen könnte: achte mal drauf, wo der Schuh beim Abrollen "knickt", und ob auf der Oberseite dabei evtl. eine Falte auf den Zeh drĂŒckt. Das kann sowohl passieren, wenn der Schuh etwas knapp ist, aber auch wenn er zu groĂ ist. Kommt immer darauf an, wie der Schuh genau konstruiert ist und wo der FuĂballen abknickt. vor 2 Stunden schrieb Brilo: Ich hatte mal nach einer Wanderung Schmerzen im rechten groĂen Zeh und habe dann festgestellt, dass ich beim Gehen den groĂen Zeh zeitweise hochziehe. Ăhnliches habe ich auch schon erlebt und das Problem darauf zurĂŒckgefĂŒhrt, das anderes Schuhwerk manchmal eine andere Abrollbewegung in den Zehen benötigt, das "MuskelgedĂ€chtnis" aber noch immer auf die vorherigen, am Ballen deutlich weicheren Sohlen gewöhnt war. Gerade eingelaufene Wander- oder Alltagsschuhe mit Sprengung haben oft schon eine Delle, wo der Ballen ist, so dass die Zehen grundsĂ€tzlich ein paar Millimeter nach oben zeigen. Wenn man dann neue / hĂ€rtere / Zero Drops anzieht, dann muss man sich umgewöhnen. Wirklich spĂŒrbar wird es erst nach ein paar Tagen auf Tour, denn der FuĂballen kann sich durch das tĂ€gliche Training ganz schön aufpumpen (geht zumindest mir so, hab dann beim BarfuĂlaufen ein paar Tage lang das GefĂŒhl, dass die Zehen nicht mehr auf den Boden runter wollen).  kai reagierte darauf 1
kra Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Wenn die ZehennĂ€gel blau werden und abfallen ist das imho die Folge davon, das die Zehen vorne anstoĂen. Kenne ich vom Laufen her. Die Schuhe sind im Grunde passend fĂŒr normales gehen, aber wenn ich laufe schiebe ich gerne mal nach vorne (Merker an mich: besser schnĂŒren) und zum Anderen betrifft es bei mir den 2. Zehen, der bei mir praktisch so lang ist wie der GroĂe ist, was die meisten Schuhe nicht abbilden. Da es NUR beim Laufen auftritt ist das fĂŒr mich die schlĂŒssigste ErklĂ€rung. Namie reagierte darauf 1 Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfĂ€llt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
moyashi Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Meine ersten Trailrunner waren fĂŒr lange Touren (vorher auf kĂŒrzeren Touren getestet, da war alles toll) zu klein und ich musste lernen, sie besser/taktischer zu schnĂŒren. Also eine Nummer gröĂer gekauft und gut geschnĂŒrt, seitdem keine Probleme mehr. Und die ZehennĂ€gel immer schön kurz halten sollte auch helfen. Namie reagierte darauf 1
GirlOnTrail Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 LĂ€nge ist nicht alles (no pun intended đ ), ganz wesentlich kann sich auch die Höhe der Toebox auswirken! Wie sieht es damit aus? Ich laufe seit vielen Jahren ausschliesslich nur noch mit Barfussschuhen. Dadurch haben meine Zehen wieder angefangen, richtig âauszugreifenâ. Eine physiologische Bewegung, wenn man sich mal Baby- und KinderfĂŒĂe anschaut. In der Folge habe ich selbst bei vielen Barfussschuhen Probleme mit der vorderen Höhe  (Merell, Vivos z.B. sind mir zu flach). Das nervt fast so sehr wie ein zu kurzer Schuh und wird sich vor allem auf die groĂen Zehen entsprechend auswirken. Könnte das evtl. ursĂ€chlich gewesen sein? FĂŒr mich funktioniert ein Schuh mit flexiblem Mesh oder Kunstfaserstrick oben am besten, das muss natĂŒrlich in die Jahreszeit & Gegebenheiten passen. Bei mir ist es besonders tricky, da ich eben gerne Platz nach oben haben mag, ansonsten aber schmale FĂŒĂe habe und in groĂen, weiten Schuhen (z.B. Nimbletoes) schnell schwimme, das funktioniert wiederum auch gar nicht. MiaTravels und Schwarzwaldine reagierten darauf 2
Schwarzwaldine Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Bei der möglicherweise zu flachen Zehenbox, @GirlOnTrail, kann ich auch nur unterschreiben. Bei mir trifft es, Ă€hnlich wie bei Kra, trotzdem komischerweise hĂ€ufig den zweiten langen Zeh, der tut dann am Abend ziemlich weh (blau ist bisher aber noch nie was geworden). Hast du, @Oska, noch die Einlegesohlen drin? Die fliegen bei mir als erstes raus, damit sind die meisten Schuhe fĂŒr mich tragbar (Zaqq, aber auch Altras).
marieke333 Geschrieben 26. Februar 2024 Geschrieben 26. Februar 2024 Das ist mir auch einmal passiert. Es es wurde dann durch die Kombination von einen zu langen Nagel und anstoĂen verursacht. kra reagierte darauf 1
Oska Geschrieben 26. Februar 2024 Autor Geschrieben 26. Februar 2024 ich danke euch fĂŒr die ganzen Infos und Tips. Da eh der Kauf eines neuen Paars fĂŒr Schottland ansteht, teste ich es mal mit einer halben/ganzen Nummer gröĂer. Die Erfahrung mit den ZehnĂ€geln hab ich auch schon diverse Male gemacht, die mĂŒssen kurz sein, sonst tuts weh hinterher. Habe die Standardeinlegesohlen von Altra momentan drin. Glaube bei der Tour im Harz waren die auch drin. https://lighterpack.com/r/w2wx62
zopiclon Geschrieben 26. Februar 2024 Geschrieben 26. Februar 2024 Nimm lieber ne halbe Nummer zu groĂ, passe die SchnĂŒrung an und zur Not dann noch Anti Rutsch Socken dazu Ich bin bei langen Strecken lieber bei 2 Nummern gröĂer! Etwas zu groĂ lĂ€sst sich retten, etwas zu klein nicht https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu FuĂ, ĂŒber mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natĂŒrliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit HĂ€nden und FĂŒĂen. Oder man fĂ€hrt einfach Rad.
ChristophW Geschrieben 26. Februar 2024 Geschrieben 26. Februar 2024 Mein Erfahrung: wenn man versucht, Tempo via VerlĂ€ngerung der Schrittweite zu erreichen (egal ob mit oder ohne Stöcke), und dann (gerne wie bei Trailrunnern) die Sohle leicht durchbiegbar ist, wird der groĂe Zeh im Moment des (hinteren) Abdrucks (a) stark abgewinkelt und (b) sehr krĂ€ftig auf den Boden gepresst. Das zig-tausende Male am StĂŒck ist ne ordenltiche Tortur fĂŒrs Nagelbett. Dann wird das mindestens so blau wie ich nach zuviel Rotwein. Mein Lösungsansatz: Schrittweite einfach einen Ticken kĂŒrzer machen, und etwas Tempo rausnehmen (der Weg wird nicht kĂŒrzer, wenn man ihn rennt). (Und das mit dem Rotwein geh ich irgendwann spĂ€ter mal an). Happy Trails! Christoph
Buzz Lightgear Geschrieben 27. Februar 2024 Geschrieben 27. Februar 2024 Am 25.2.2024 um 08:28 schrieb Oska: Zu klein glaube ich nicht, siehe Bilder. Wenn ich ungeschnĂŒrt nach vorne rutsche habe ich ca. 1 Finger Breit Luft hinten. Und da die Altras ja vorne breit sind, mĂŒsste da eigentlich genug Luft sein. Jedenfalls nicht weniger als in meinen Lowa/Scarpas Wanderschuhen mit denen ich viel mehr Strecke ohne solche Probleme gemacht habe. Ich laufe schon seit ein paar Jahren mit dem Doppelsockensystem (Zehensocken als erstes und drĂŒber Falke Wandersocken). Hat sich fĂŒr mich bewĂ€hrt, habe keine Blasen auf meinen Touren bisher groĂ gehabt.   Blaue Zehen sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Resultat von Druck (kann auch immer wieder auftretender Druck von StöĂen sein) auf dem Zehennagel - ABER es muss nicht sein, dass Dein Schuh zu klein ist, es kann auch sein, dass Dein Schuh zu groĂ ist und Du z.B. beim Bergabgehen immer nach vorne rutschst und anstöĂt. So sieht es mir auf dem Bild oben aus. Den Schmerz den Du beschrieben hast kriegst Du auf dem Trail auch leicht wieder los: Du musst nur ein Loch in den (meist blauen) Nagel bohren damit das Sekret abflieĂen kann - und schon ist der Schmerz so gut wie verflogen. Manche machen das mit einer glĂŒhenden Nadel, ich mach das immer mit einer Nadel die ich vorher desinfiziert habe (zur Not mit dem Feuerzeug). Vorher auch den Nagel mit Desinfektionsmittel sauber machen und danach mit Pflaster vor Verschmutzung schĂŒtzen. Den Nagel wirst Du aber trotzdem verlieren
Buzz Lightgear Geschrieben 27. Februar 2024 Geschrieben 27. Februar 2024 Am 24.2.2024 um 21:12 schrieb trekkman: Wenn bei mir bei beiden Zehen starke Schmerzen mit BlutergĂŒssen wĂ€ren und dann noch die NĂ€gel ausfallen wĂ€re ich sowas von schnell beim Arzt⊠Der kann auch nichts machen als ein Loch in den Nagel bohren Ich find' ja immer, 10 ZehennĂ€gel sind Luxus (wenn Du Marathon+ lĂ€ufst, ist das verlieren von ZehennĂ€geln ziemlich normal - sogar wenn die Schuhe gut passen). Â
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden