Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallohallo, da ich beruflich bedingt eher zur von Herbst bis Ende Februar für Trekkingabenteuer Zeit habe und auch eher in kühleren Gefilden unterwegs bin, versuche ich gerade meine Ausrüstung in Richtung Minusgrade zu optimieren. Bisher nutze ich als Schlafunterlage die Sea to Summit ultralight insulated und habe diese letztes Jahr auch mal bei ca. -1/-2 Grad mit 4mm Evazote drunter erfolgreich ohne zu frieren genutzt. Denke allerdings dass es sicherer wäre, auf eine Matte mit höherem R-Wert um zu steigen, falls es mal kälter wird. Aber bevor ich das nicht zu üppig vorhandene Geld investiere wollte ich doch die Gemeinschaft mal fragen: Wer nutzt die Matte hier und bis zu welchen Minimaltemperaturen? Und wie ggf. gepimpt? Danke im Voraus und viele Grüße!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...