Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe tatsächlich schon wasser in pet flaschen erwärmt und geht erstaunlich gut.

 

Laut 7 vs Wild soll man sogar 3x aufkochen können ohne das sich mikroplastik löst^^

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ultraleichtflo:

schon jemand probiert? 😂

Ich wollte - aber bei der Jahres-Challenge im Bushcraftforum ist mir jemand zuvorgekommen.😟 Hat solange gut funktioniert, bis der Wind die Flammen über die Wasserstandslinie gedrückt hat. Dann wurde es ne Löschanlage.

Plastikflasche hat aus demselben Grund bei mir so semi geklappt, schrumpelte über dem Wasser etwas zusammen. Flammen sind da Mist, Glut ist besser.

Was gut klappt: Glasflaschen. Ist nur nicht ultraleicht.Da kann man das Wasser auch rel. unbedenklich auf den Schnellkaffee kippen, was ich bei Plastikflaschen nur im worst case machen würde 

  • khyal änderte den Titel in Leichtesten Topf der Welt gefunden :-)
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb khyal:

Das nicht, aber voller Begeisterung frueher mal Wasser in gefalteten Papiertueten heissgemacht.

Jetzt bin ich neugierig. Ich hab schon aus Papier Becher gefaltet, die ein paar Minuten durchhalten. Aber wie kriegst du die erhitzt?

Geschrieben (bearbeitet)

Das das Foto ein Fake ist, sieht man doch ganz deutlich.

Das Feuer ist mit Photoshop gemacht und das Feuergestell aus Bambus ist einfach

zu perfekt. Das einzig echte ist die Frau mit dem Fisch.

 

Gruiss Konrad

Bearbeitet von Konradsky
Geschrieben

Das Foto ist aus einem Instagram Filmchen…

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich das da schon mal gesehen.

Was nicht heißen soll, das es kein Fake ist…

Heutzutage ist ja alles möglich!

 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Konradsky:

Das das Foto ein Fake ist, sieht man doch ganz deutlich.

Das Feuer ist mit Photoshop gemacht und das Feuergestell aus Bambus ist einfach

zu perfekt. Das einzig echte ist die Frau mit dem Fisch.

 

Gruiss Konrad

gibt einige Kochvideos von der Dame - und das wäre etwas zu viel Aufwand alles mit CGI zu lösen. (das Bild hier im Eingangspost wurde einfach denoised bis zum Umfallen, daher sieht das so nach KI aus)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Weitwanderwade:

Jetzt bin ich neugierig. Ich hab schon aus Papier Becher gefaltet, die ein paar Minuten durchhalten. Aber wie kriegst du die erhitzt?

Mini-Feuer z.B. Grill-Anzuender, Holzkohle, Spirituskocher...
Fuer den "Becher" Drahtbuegel gebogen, aehnlich den entsprechenden Kaffeefilter-Stuetzen, aber ist schon sehr lange her...bevor ueberhaupt die ganzen UL-Produkte aufkamen...

Da ja der Thread insgesamt mehr in ein lockeres Spassgespraech gleitet, verschiebe ich ihn mal in Leicht & Seicht...dann ist das nicht OT :mrgreen:

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb khyal:

Mini-Feuer z.B. Grill-Anzuender, Holzkohle, Spirituskocher...
Fuer den "Becher" Drahtbuegel gebogen, aehnlich den entsprechenden Kaffeefilter-Stuetzen, aber ist schon sehr lange her...bevor ueberhaupt die ganzen UL-Produkte aufkamen...

Da ja der Thread insgesamt mehr in ein lockeres Spassgespraech gleitet, verschiebe ich ihn mal in Leicht & Seicht...dann ist das nicht OT :mrgreen:

Und die brennen nicht an? OK, jetzt habe ich ein neues -Kokel-Wochenend-Projekt. 😁

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Steintanz:

Die Tüte sieht recht stabil aus und scheint mit den Flammen keine Probleme zu kriegen. Vlt. sowas in Richtung Bratenfolie?

Nee Physik, mit ner Supermarkttüte wenns echt ist.

 

Gruss Konrad

Bearbeitet von Konradsky
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Weitwanderwade:

Und die brennen nicht an? OK, jetzt habe ich ein neues -Kokel-Wochenend-Projekt. 😁

Nasses Papier brennt nicht gut...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...