Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin, ich bin noch sehr neu hier und dachte mir, ich trage mal etwas zur algemeinen Erbauung bei.

Als letztes war ich in der Umgebung von Scheeßel unterwegs.

Ist vielleicht dem einen oder anderen bekannt, durch das große, jährlich stattfindende Open Air Festival bekannt.

Der Ort befindet sich im Landkreis Rothenburg/Wümme. Hier gibt es 24 hervorragend ausgeschilderte Wanderungen, die sich teilweise überschneiden, sprich, auch miteinander kombiniert werden können.

NORDPFADE bei google eingeben und zack, wißt Ihr, wovon ich rede.

Kürzlich habe ich mir meinen ersten UL Rucksack zugelegt. Den Gossamer Gear, Murmur. Der sollte mal getestet  werden, aber bitte in Gefilden, wo man nicht für 3-4 Tage Lebensmittel mit schleppen muß. Da bot sich der folgende Trip an…

Ich bin mit der Bahn angereist, Scheeßel liegt an der Metronom Trasse, von Bremen nach Hamburg. Am selben Tag bin ich dann ganz gemütlich die ca. 15 km Wanderung „Wümme und Vareler Heide“ gelaufen.

Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung, mit Wald, Wiesen und Heide Abschnitten.

Geschlafen habe ich dann auf dem Campingplatz in Scheeßel! Waidmannsruh heißt er und liegt direkt an der Rute und am Stadtrand von Scheeßel. Sehr sehr nette Campingplatz Betreiberin!! Billig ist es auch noch, nur 6€ die Nacht!! 

Am nächsten Tag lief ich dann die Wanderung „Kirchsteg-Moore-Bäche“. Die Strecke betrug ca. 21 Km, mit dem Marsch quer durch den Ort, um an den Startpunkt zu gelangen, insgesamt so 24-25 km.

Auch eine sehr schöne Wanderung, vor allem wenn man sich Zeit nimmt und an den Mooren, die man passiert, kleine Abstecher nach links und rechts macht. Der Kirchsteg, der als Highlight beschrieben wird, ist allerdings nur eins, wenn das Wasser über die Ufer getreten ist, was in meinem Fall aber eben nicht der Fall war.

Einziges wirkliches Manko war der hohe Anteil an Asphaltierten, oder mit Betonplatten gepflasterten Abschnitten.

Alles in allem aber ein hervorragender Kurztrip, der Spaß gemacht hat und der Rucksack hat sich ebenfalls bewährt!

 

013FACD1-AF88-43B1-875B-96E8CEE46F07.thumb.jpeg.07500b69f438904c1d9a8e58e546b2db.jpeg

207692E7-9B3F-4EA0-8BE9-86ABD1B1A7AE.thumb.jpeg.5cb3bf0b429a0254eca30e5d3e3c2191.jpeg

BC98F913-C2AA-4102-894F-9D960B333D2C.thumb.jpeg.9a9387c2a1943e00e73c0a4f648d5e1e.jpeg

20D59E9F-DFB6-4FF0-9B63-C4C21A5752BE.thumb.jpeg.6a3f61e2caef14486ac8a3dff71ddc0a.jpeg

31869BBB-41BE-49C0-8357-5BE92E3C12BB.thumb.jpeg.44518c7947d961a592baacccd7599f9d.jpeg

 

 

 

Bearbeitet von RaulDuke
  • RaulDuke änderte den Titel in RaulDukes Kurztrips und Wanderungen in Nord Deutschland
Geschrieben

Auch ich habe die Nordpfade für mich entdeckt. Sie sind gut geeignet die eigene Ausrüstung zu testen oder sich für eine längere Tour einzulaufen. Gestört hat auch mich bei einigen Routen der hohe Asphaltanteil. Uneingeschränkt empfehlen kann ich aber "Dör't Moor" und "Wümmeniederung".

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.9.2021 um 14:04 schrieb Genusswanderer:

Auch ich habe die Nordpfade für mich entdeckt. Sie sind gut geeignet die eigene Ausrüstung zu testen oder sich für eine längere Tour einzulaufen. Gestört hat auch mich bei einigen Routen der hohe Asphaltanteil. Uneingeschränkt empfehlen kann ich aber "Dör't Moor" und "Wümmeniederung".

Nordpfad „Ostetal“ ist ganz hervorragend!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...