lobitee Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 Hallo allerseits, Ich suche für meine nächste Tour ein doppelwandiges UL Zelt, keins das man mit Trekkingstöcking aufbaut. Idealerweise 1 kg oder drunter. Hatte das MSR Freelite 1 mal ins Auge gefasst. Meinungen dazu? Gäbe es noch andere Vorschläge? Gruß Tobias PaulBuntzel reagierte darauf 1
theuol Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 (bearbeitet) Falls es UL sein soll, fällt mir nur das Trekkertent Phreeranger ein. Bearbeitet 26. Januar 2024 von theuol
khyal Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 Ist nen Wackelzelt, lieber klein bisschen mehr Gewicht und dann was Stabiles, was auch bei Wind nicht direkt die Graetsche macht. Tarptent Rainbow Slingfin Portal 1 Mit dem Rainbow war ich frueher schon viel auf Tour und das Portal 2 ist mein am Haeufigsten genutztes Zelt, das 1er habe ich schon mehrfach aufgebaut und hat auch die ganze guten Features vom 2er Terranonna.de
khyal Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 An die lieben Newbies, deren Beitraege noch freigeschaltet werden muessen, bitte vor dem Posten die Bedingungen des TO durchlesen. PaulBuntzel reagierte darauf 1 Terranonna.de
Sastom Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 Ich benutze das Freelite 2 und bin bisher sehr zufrieden. Der Aufbau geht schnell und ist durch den halbfreistehenden Aufbau einfacher und deutlich unabhängiger von den Umgebungsbedingungen. Das Vorzelt ist geräumig genug, um alles unterzubringen. Kochen musste ich drinnen noch nicht, aber die Konstruktion der Zelttür ist nicht so optimal, da die Tür sehr weit über dem Innenzelt aufgeht und es dann reinregnen kann. Praktisch sind die Innentaschen. Bei starkem Wind hatte ich bisher auch keine Probleme, aber einen Sturm wollte ich nicht unbedingt drinnen erleben. Die Zeltstangen biegen sich schon etwas, aber das hängt auch davon ab, ob man das Zelt richtig ausgerichtet hat oder nicht. Eine andere Alternative wäre noch das Nemo Hornet Osmo 1p, aber damit habe ich keine Erfahrungen.
dee_gee Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 https://naturehike.de/Ultra-lichtgewicht-Cloud-1P-tent https://naturehike.de/1-persoon-VIK-tent Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit diesen Zelten. Forenmitglied @Capere fand das VIK1 im Jahr 2019 noch empfehlenswert -- ist aber kein doublewall-Tent, fällt somit für dich vermutlich raus. Das Cloud-1P liegt im Lieferzustand nach Herstellerangaben bei 1,15 kg. Wenn du langfristig Spaß mit dem Zelt haben willst, können die von khyal empfohlenen Produkte vermutlich sinnvoll sein. Dr_M_Akellos reagierte darauf 1
zip Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 Kannst du was zu den Gewichtsunterschieden von Portal 1 and 2 sagen @khyal?
LAUFBURSCHE Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 (bearbeitet) MSR Carbon Reflex 1 Easton CFK Gestänge: 146 g Outer: 195 g (ohne Sturmabspannung, aber mit RV am Eingang + 4 x Zusatz-LineLocs) Inner: 250 g Trail weight: 591 g! Imho eher 'n Sommerzelt. Inner steht auch herrlich ohne Outer. Keine expliziten Lüfter. Semi freistehend (Von einem meiner Mitarbeiter auf'm gesamten PCT genutzt worden) Bearbeitet 26. Januar 2024 von LAUFBURSCHE Dr_M_Akellos, andygogo und ys76 reagierten darauf 3 Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
alex wiesboeck Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 Vor allen Empfehlungen wäre vielleicht die Körpergröße von Lobitee noch interessant und wie hoch sein Schlafsetup aufbaut, das könnte die Auswahl schon beeinflussen denke ich. schrenz und Dr_M_Akellos reagierten darauf 2
schrenz Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 Körpergröße und Budget fände ich auch hilfreich, ich hab mal in einem der kleinen MSRs Probegelegen, fand ich mit 1,90m eher körperbetont. Ich hab mir für die Nische jetzt das Trekkertent Saor DCF bestellt, etwas ü1kg, allerdings voll wintertauglich. Dr_M_Akellos reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb zip: Kannst du was zu den Gewichtsunterschieden von Portal 1 and 2 sagen @khyal? Klar Portal 2 1,37 kg netto, Portal 1 1,15 kg netto Was ich als Anmerkung noch wichtig finde, normalerweise finde ich ja Zelte mit nur einwem Eingng nicht so prickelnd, da man dann alles Gepaeck inkl leerem Rucksack evtl nassem Regenzeug, Schuhe usw im Eingang liegen hat, was das Kochen bei Schlechtwetter schwieriger macht und auch das Rein/Rauskrabbeln z.B. zum Pinkeln behindert. Beim Portal 1 spannt sich aber auf der Rueckseite des Eingangs das AZ ein gutes Stueck vom IZ weg ab, dass man da eine Menge sperrige Gepaeck unterbringen kann. zip reagierte darauf 1 Terranonna.de
bandit_bln Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) Ich werfe mal als günstige Alternative mit viel Platz das Naturhike 10D in den Raum. Als 2 Personen, Netto 1,1 kg, Brutto mit Groundsheet und zu vielen Heringen 1,3-1,4 kg. Die Innenlänge mit 210cm ist absolut üblich, setzt aber langen Menschen Grenzen. Kostenpunkt ca. 200€. Gibt da inzwischen auch noch eine etwas leichtere 1P Version von, welches aber teurer ist. Bearbeitet 27. Januar 2024 von bandit_bln
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden