Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe eine deutlich zu große Transporttasche, die ich für Flüge verwende. Breite ca. 108cm. Oben links beginnt der lange Reißverschluß am Tragegurt und endet recht unten etwa beim Maßband. Mein meistbenutzter Rucksack hat 50L und passt quasi 2x in die Tasche 😀. Frage: Irgendeine Idee, die Tasche deutlich zu verkleinern, oder "lohnt" das eher nicht? Wie ich gesehen habe, bekommt man etwas kleinere zu kaufen, ab etwa 39€, nur, um das mal in Relation zu stellen. Jede Idee willkommen 😀.

20240125_140530.jpg

Geschrieben

Was mir als einzigstes einfällt: Wenn sie nur teilweise gefüllt ist, zwei Kofferbänder drum, damit sie schön kompakt geschnürt ist.

Denn eine einfache Lösung, das kleiner zu machen weiss ich nicht.

Geschrieben

Wenn du dich mit Nähen nicht auskennst, würde ich vorschlagen, den nicht benötigten Part abzuschnüren (Rucksack rein, überstehenden Stoff nach innen stülpen, Band um den Knubbel wickeln, als wolltest du einen Sack zuschnüren, Reißverschluss zu, fertig.)

Alternativ das Überflüssige außen einknicken und mit einem Band umwickeln, wie @adventurer_from_bgh vorgeschlagen hat.

Besser zu groß als zu klein, hm?

 

Geschrieben

Wir sind ja hier im MYOG Bereich: Ich würde einfach aus rumfliegenden Stoffresten eine neue Tasche nähen. Der Zeitaufwand ist wahrscheinlich nicht höher und du hast gleich genau das was du möchtest. Ich habe mal ein ganzes Taschenset aus einem defekten Zelt genäht, das ich zur Resteverwertung geschenkt bekommen habe. Geht Ruckzuck.

Nie ist zu wenig, was genügt.

Geschrieben

Ich würde einfach ne doppelte Naht entlang von dem Maßband machen (vorher den Reißverschluss oberhalb davon platzieren) und dann das untere Teil abschneiden und die Naht noch versäubern oder direkt heißschneiden.

Geschrieben

Haha, ich hab gerade das gleiche problem mit der exakt gleichen Tasche.

Wegen dem Reißverschluss ist mir aber auch noch keine gute Idee gekommen. Ausser sie nach unten einfach konisch abzunähen. Das hat mich aber nicht überzeugt.

Hab dann auch an die Spanngurte gedacht, beziehungsweise einfach aus demStoff was ganz neues basteln. Ist ja gross genug. Diese Idee ist bei mir aber noch lange nicht ausgereift.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Cullin:

Wegen dem Reißverschluss ist mir aber auch noch keine gute Idee gekommen. Ausser sie nach unten einfach konisch abzunähen. Das hat mich aber nicht überzeugt.

Einfach mehrfach drüber nähen (am besten manuell und nicht automatisch). Dann sind verriegelt. Vorher natürlich den Schieber richtig platzieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb hmpf:

Einfach mehrfach drüber nähen (am besten manuell und nicht automatisch). Dann sind verriegelt. Vorher natürlich den Schieber richtig platzieren.

Ist auf dem Bild nicht zu sehen, aber die Tasche hat einen viereckige Querschnitt. Der Reißverschluss läuft an der kante über drei Seiten. Einfach drüber nähen bewirkt das nur eine miniöffnung übrig bleibt.

Das macht es eben kompliziert.

Bearbeitet von Cullin
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du die Tasche nicht anders verwenden willst und ansonsten eine neue kaufen würdest:

Ich würde dann die ganze Tasche auftrennen und aus dem Stoff eine neue . passende Tasche nähen. Dabei dann den Reißverschluss kürzen und neu einnähen. den Reißverschluss müsstest Du ggf. nicht heraustrennen, sondern nur an einem Ende lösen und kürzen.

Das ist vll. etwas aufwendig und nur machbar, wenn Du eine Nähmaschine hast und die auch bedienen kannst. Wenn Du keinen Spaß am Nähen hast, würde ich das allerdings nicht umsetzen.

Bearbeitet von MBo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...