Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Sammelthread SW / Online Hilfsmittel zum Checken der Netzabdeckung bzw finden von Stellen mit gutem Mobilnetz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fuer Viele von uns ist es entweder abends (z.B. in meinem Fall fuer Kommunikation / Inet-Zugang) oder tagsueber (bei Usern die Navigations-Apps nutzen, die auf gelegentliche Online-Verbindung angewiesen sind) hilfreich, wenn eine stabile mobile Telefon/Datenverbindung existiert.

Entsprechend ist es hilfreich...
- wenn man Hilfsmittel hat, um im voraus abschaetzen zu koennen, wo man auf der geplanten Route sicher, unsicher oder nicht, Datenverbindung haben wird.
- vor Ort bei kippelnder Datenverbindung, Apps zu haben, die einem helfen z.B. durch Anzeige der Sendemasten des genutzen Netzes / Anbieters die Ausrichtung des Smartphones zu veraendern bzw durch leichte Aenderung des Standorts die Verbindung zu verbessern oder vorher abschaetzen zu koennen, dass das nichts bringt (auf den naechsten Huegel zu laufen, ist nicht immer die beste Loesung).

Vorweg mal, bei Netzabdeckungskarten gibt es imho 2 verschiedene Typen...

- entweder vom Netzanbieter, der saemtliche Verbindungen in sein Netz inkl aller technischen Messdaten auswertet, evtl aufgrund topografischer Karten u.A. weiter interpoliert (so kurzwellige Frequenzen breiten sich nur gradlinig aus) oder eben...

- dass bei div Apps diese (falls der Benutzer dazu die Rechte vergibt) an den Betreiber der App die Feldstaerke und Verbindungsgeschwindigkeit zurueck meldet (was btw Energie bzw Akku-Kapazitaet kostet), das Problem bei diesen Apps ist, dass natuerlich nur ein extrem kleiner Bruchteil der Nutzer eines Netzanbieters die entsprechende App benutzt und davon wieder nur ein Bruchteil die Rechte vergibt, die entsprechenden Daten an den Betreiber der App zu melden. Entsprechend gibt es bei diesen Karten meist nur Markierungen in bewohnten Gebieten und entlang vielbefahrenen Strassen, was uns beim Wandern oder Paddeln abseits von bewohnten Gebieten und vielbefahrenen Strassen nix bringt.

- haeufig sind aber die entsprechenden Apps nuetzlich, um vor Ort bei schlechtem oder keinem Empfang, dies durch veraendern der Position des Smartphones oder der eigenen Position zu verbessern, da diese teilweise die Position des Sendemastes anzeigen, mit dem das Smartphone in Verbindung steht, man also sehen kann, ob z.B. ein Huegel dazwischen ist o.A.

Noch ein paar Tips...

Schon beim Kauf via entsprechenden Testberichten, die die Empfangseigenschaften wirklich messen, ein Smartphone mit guten Empfangseigensaften aussuchen.

Wenn der Akku nur noch < 20 % Ladezustand hat, oder ziemlich fritte ist, kann sich das auf die Empfangseigenschaften auswirken, dann kurzfristig ein PB dran zu haengen, kann Wunder wirken.

Bei Telefongespraechen mit sehr schwachem Empfang mal durch wechselnde Koerperrichtung ausprobieren, ob evtl der Kopf das Smartphone gegen den Sendemast abschirmt.
In dem Fall auch mal ausprobieren auf G2 umzustellen, bei Android    Settings -> Network & Internet -> Mobile Network -> Preferred Network Type.

Manchmal kann es auch bei schlechter, langsamer Datenverbindung hilfreich sein, dafuer zu sorgen, dass sich das Smartphone neu mit dem Sendemast verbindet, wobei es dabei nach meinen Erfahrungen besser ist, einen Neustart durchzufuehren.

Abends im Zelt kann es fuer eine bessere Datenverbindung im Zelt sinnvoll sein, wenn das Phone moeglichst weit vom Boden entfernt ist, sollte man nun 2 Phones bei haben, kann man ausprobieren, ein Phone in eine Dachtasche im IZ zu legen bzw an der Trockenleine aufzuhaengen und mit dem 2. mit Thethering darauf zuzugreifen, hat bei mir schon manchmal den Unterschied gemacht, ob ich ueberhaupt Datenverbindung habe, oder Edge kontra LTE.
Besseren Empfang hat natuerlich ein guter LTE-Router mt externen Antenne, da nutze ich, wenn ich ne zusaetzliche Sim fuer I gekauft habe, in TerraNonna den Netgear AirCard 810S, aber so etwas wird kaum jemand auf ne normale Wandertour mitnehmen wollen.

Dieser Thread soll eine Sammlung von entsprechenden SW/Web-Hilfsmittel sein, wenn genuegend zusammen kommt, wuerde ich gerne daraus laengerfristig einen Text / uebersichtliche Sammlung machen...damit man fix fuer eine geplante eigene Tour nachschauen kann...
Entsprechend bitte keine OT-Beitraege wie z.B ueber die Sinnhaftigkeit dieser Hilfsmittel, dass man ja ein Sat-Phone kaufen koenne o.A. :roll:

Apps :

Open Signal -> unten den "Dreieck-Button" ganz rechts auswaehlen -> oberhalb "Cell Towers" auswaehlen, dann wird in einer Karte angezeigt, mit welchem Sendemast das Phone verbunden ist und wo andere Sendemasten des Providers stehen

Network Cell Info - super um genaue Messwerte zum Empfang zu finden
OT: (btw auch fuer WLAN)

Net Signal Pro - kann imho nix, was nicht Network Cell Info besser kann OT: (ausser dass es bei WLAN alle IP-Adressen der Verbindungskette anzeigt)


lteitaly.it -> Karte mit den Sendemasten der verschiedenen Anbieter in I

Hier gibt es eine nette Auflistung von Karten mit Sendemasten fuer verschiedene Laender

@Ukko hat in einem anderen Thread klick ein paar Karten fuer N genannt :
 

vor 20 Stunden schrieb Ukko:
  • khyal änderte den Titel in Sammelthread SW / Online Hilfsmittel zum Checken der Netzabdeckung bzw finden von Stellen mit gutem Mobilnetz
Geschrieben

Noch eine Anregung - wenn man sich in dünn besiedeltem und schlecht versorgtem Gebiet aufhält wissen die Einheimischen meist, an welchem Punkt (und "Punkt" ist fast wörtlich zu nehmen) man Empfang hat. 

Meine schrägste Erfahrung dazu: Verbindung nur in einem "imaginären" Würfel in der Luft von
maximal 0,8x0,8 x1 m , ca. in Kopfhöhe. Vermutlich eine Überreichweite durch Reflexionen o.ä. .

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...