Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat einer Ahnung davon, wie man das beseitiget?

Die Stöcke ließen sich letztens nur noch schwer lösen, nachdem sie für ca 4 Wochen auf kleines Packmaß zusammen geschoben waren.

Es befindet sich so staubiges Zeug im Inneren. Ich habe die Teile jetzt für ein paar Tage komplett auseinander genommen, um etwaige Restfeuchtigkeit zu trocknen.

Was soll ich jetzt damit machen?

Ich schätze mal, einfetten wäre bestimmt falsch, da die Dinger ja ineinander gedreht werden, um sie zu arretieren.

Vieleicht kann mir da einer mit gutem Rat beiseite stehen!

Geschrieben

zB

Carbon Montagepaste in der kleinen Packung

oder

Castrol Optimol TA für den Mehrbedarf

oder in billig ein Wachs dünn auftragen

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben

Ist die Rohrinnenseite oder das Spreizdübelgewinde* korrodiert? (*Fizan hat doch innenliegende Spreizdübel, richtig?)

Falls Rohrinnenseite, dann würde ich innen nur möglichst gut reinigen (mit einem Lappen, um ein dünnes "Schiebestöckchen" gewickelt und z.B. Spiritus) und trocknen.

Falls am Spreizdübel, dann würde ich etwas Wachsartiges in sehr kleiner Menge aufs Gewinde auftragen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich ignorier es einfach, auf Tour abends mal kurz alle Segmente bewegen (ergibt sich je nach Zelt sowieso) und zuhause mal zerlegt trocknen lassen. Die Rohre sind innen nicht eloxiert, die oxidieren eh, mit Wachs oder Öl hätte ich Bedenken, dass die sich zu leicht zusammenschieben. 

Die Schraube ist Alu in Plastik, kann man mal ein bisschen Silikonspray drauf machen, aber es ist eher unwahrscheinlich, dass die festgammelt. 

Bearbeitet von schrenz
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb schrenz:

Ich ignorier es einfach,...

Ich auch. Ich hab die Stöcke vielleicht 2-3 mal in ihrer Karriere richtig innen geputzt, einfach nur mit ein wenig Wasser und dann die Segmente hin und her schieben. Dann auseinandergebaut gut trocknen lassen. Damit es hinterher wieder gut klemmt, am besten das Gewinde der Klemmkeile leichtgängig halten. Statt Silikon habe ich da auch schon alles mögliche an Fett oder Wachs verwendet - was halt gerade da war. Sollte halt nicht das Plastik angreifen...

Geschrieben

Hatte meine mal nach einer Regentour im April gute 4 Wochen zusammengeschoben "trocknen" lassen und durfte das Problem dann mit WD-40 und Rohrzange lösen. Ich empfehle den Fehler nicht zu wiederholen.

 

Geschrieben

Ja, so ging es mir auch fast…

Habe es mit Gewalt dann aber doch geschafft, die Teile zu lösen…

Habe sie jetzt mit so Rohr- oder Flaschenbürsten sauber geschrubbt. Einfach trocken. 

Sie funktionieren eigentlich ganz normal, aber zusammen geschoben würde ich sie nie wieder lagern. Lieber in ihre Einzelteile zerlegt.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Anhalter:

und durfte das Problem dann mit WD-40 und Rohrzange lösen

Den Fehler habe ich auch mal gemacht, war so festgegammelt, dass noch nicht mal Rohrzange geholfen hat (bei den dünnen Rohren eh schwierig), Dreibackenfutter der Drehmaschine hat die Knüppel gerettet. 

Geschrieben

Die Aktion Drehmaschine ist von diesem Jahr :D, das blöde war, dass ein Stock schon unterwegs festpappte, wohl eine Folge davon, dass ich sie mit Hund weniger als Wanderstöcke benutze, sondern hauptsächlich beim Zelt. 

Geschrieben

Wichtig ist, dass wenn man sie als Tarpstangen bei Regen verwendet, den Griff nach oben zu machen, damit kein Wasser in die Stöcke läuft. Und nasse Stöcke vor dem zusammenschieben erstmal trocknen.

Seit ich das beherzige, kommt keine Oxodation mehr im innern.

 

Gruss

Konrad

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...