clarins123 Geschrieben 15. September 2023 Geschrieben 15. September 2023 Hallo liebe Leute! Ich habe auf dem letzten Trip für Schlafsack und Co einen Plastiksack als Liner verwendet und es hat auch wunderbar funktioniert. Ich hätte allerdings gerne etwas robusteres, auf das man sich wirklich verlassen kann. Leider finde ich bis auf bei Z-Packs nirgendwo große DCF Liner. Ich hätte gerne etwas, was gut in den 60L Mo von Atompacks passt. Wisst ihr wo ich so etwas bekomme, bzw. habt ihr einen Alternativvorschlag? Außerdem suche ich ein ordentliches Foodbag. (~20L) Ich hatte diesmal anfangs mein Essen für 12 Tage lose im Rucksack, was mir überhaupt nicht gefallen hat. Ich habe dann einen Plastiksack genommen, der dann am Ende aber wie ein Schweizer Käse aussah. (vermutlich die Kanten von den REAL Beuteln) Weiters hätte ich gern ein paar Schnüre, die ich zum ersetzen von Spannleinen bzw. kleinen provisorischen Reparaturen verwenden kann. (mir sind vom 2016er TT SS1 2 D-Ringe bei 10-15m/s Wind gerissen und musste die provisorisch mit Spannleinen fixen) Mir scheint das aber ohnehin keine Dauerlösung zu sein, da die ungleiche Belastung auf die Schlaufen nach einem Rezept für Desaster schreit und die dehnbaren Schlingen ohnehin fast notwendig sind beim Abspannen) Ich vermute, dass das damals einfach ein Materialfehler war, da derjenige der es mir verkauft hat, auch schon einen gebrochenen D-Ring hatte. Danke euch für etwaige Vorschläge! LG Clarins
Craftsman Geschrieben 15. September 2023 Geschrieben 15. September 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb clarins123: ... Ich hätte allerdings gerne etwas robusteres, auf das man sich wirklich verlassen kann. Leider finde ich bis auf bei Z-Packs nirgendwo große DCF Liner. --> Nylofume Bags oder einfach diese stabilen Marinadebeutel aus den USA taugen mir gut. z.b. bei litesmith.com vor 2 Stunden schrieb clarins123: ... Außerdem suche ich ein ordentliches Foodbag. (~20L) Weiters hätte ich gern ein paar Schnüre, die ich zum ersetzen von Spannleinen bzw. kleinen provisorischen Reparaturen verwenden kann. Sea2Summit UltraSil taugt z.B. als Foodbag Schnüre gibt z.B. bei Extremtextil in allen erdenklichen Varianten Bearbeitet 15. September 2023 von Craftsman
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden