RaulDuke Geschrieben 15. September 2023 Geschrieben 15. September 2023 Kennt jemand, außer Jones, den GR1 in Spanien? Bei Youtube findet man wenig, und im Internet auch… etwas mehr zwar, aber insgesamt… recht wenig! Ich finde, der ist echt interessant, zumindest was die Youtube Videos so hergeben… Hat jemand Infos?
ChristophW Geschrieben 16. September 2023 Geschrieben 16. September 2023 so, jetzt für alle (Raul hatte ich bereits direkt informiert): https://www.traildino.de/trace/continents-europe/countries-spain/trails-GR1_Sendero_Histórico,_Senda_Transversal Hier wird der Weg erwähnt, und -- tadaa -- es ist auch ein gpx des Tracks verfügbar. Aber obacht: das Teil hat rund 3,5 MB und besteht aus einem einzigen Tracksegment (<trkseg>), dafür mit knapp 89 Tausend trackpoints (<trkpts>), die allerdings ohne elevation (nur lat und lon). Kleines Schmankerl nebenbei: kein einziges CR-LF dabei, also eine einzige Zeile (lässt sich aber z.B. mit notepad++ und dessen "extended replace"-Feature verschönern=lesbar machen) Wer sich das File also irgendwie/irgendwohin reinpfeifen will, sei hiermit vorgewarnt! Happy Trails! Christoph RaulDuke und mmaddin reagierten darauf 1 1
tereglu Geschrieben 16. September 2023 Geschrieben 16. September 2023 Hi, bin den GR 1 zwar noch nicht gegangen, aber schon mehrfach gekreuzt. Die spanischen Berge sind klasse. https://www.senderosgr.es/es/gr-1-sendero-historico/ mmaddin reagierte darauf 1 Hike lite, sleep tight!http://www.durchreise.blogspot.com
Jones Geschrieben 17. September 2023 Geschrieben 17. September 2023 (bearbeitet) Wir sind dieses Jahr Ende Mai, Anfang Juni einen Teilabschnitt aufm GR1 gelaufen. Und zwar von Arguis bis Ager. Geplant war eigentlich bis Gironella, musste jedoch aufgrund von Krankheit abgebrochen/verkürzt werden. Zu diesem Teilabschnitt kann ich sagen, dass Verpflegungsmöglichkeiten genug vorhanden waren. Wasser regelmäßig auffüllen war ebenfalls kein Ding. Am Anfang, um genau zu sein die ersten 4 Tage, ging es durch die idylische Sierra de Guarra, was auch ein Paradies für Canyoning zu sein scheint. Zum Laufen war es ebenfalls herrlich. Regelmäßige Wasserquellen, genug Schatten, schöne Campspots, generell wenig los. Leider war unser Wanderführer, welchen wir von Cicerone hatten, nicht mehr aktuell und so sind wir zwei oder drei Mal zwar die schöneren, neu gelegten Routen gelaufen, planungstechnisch punkto Wasser war das natürlich Mist. Die Änderungen waren auch recht frisch (iwann Anfang des Jahres '23). Sind allerdings tatsächlich auch auf der Seite des Autor vermerkt, also auf jeden Fall mal auschecken, wer den Weg laufen will! Aufgrunddessen wir durch diese Planänderungen nicht mehr ausreichend Essen im Sackerl hatten, sind wir einen Schlenker, abseits des eigentlichen GR1 gelaufen. Und zwar (wen wunderts) aufm Jakobsweg - Richtung Ainsa, um unsere Rationen wieder aufzustocken. Der Umweg war auch sehr schön und hat sich gelohnt. Danach sind wir quasi wieder südlich von Ainsa am See Emablsme de Mediano zurück auf den GR1. Hier folgten dann zwei Tage recht langweiliges Terrain, gespickt von trockenen Landschaften mit Schlachtereien und viel Industriegestank. Dies war kurz vor einem der angeprisenen Highlights der kompletten Tour, die Schlucht um Noguera-Ribagorçana. Danach sind wir, wie oben bereits erwähnt krankheitsbedingt ausgestiegen. Wer Interesse hat, kann ja mal die Cicerone Seite zum Wanderführer auschecken. Updates auch beachten, um Planungs-Ping-Pong zu vermeiden! Bearbeitet 17. September 2023 von Jones questor, RaulDuke, dee_gee und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
RaulDuke Geschrieben 18. September 2023 Autor Geschrieben 18. September 2023 @Jones War es dieses Jahr, ende Mai nicht brüll heiß, das es kaum auszuhalten war? Die hatten ja im märz schon ne Woche mit Temperaturen von um die 40 Grad… questor reagierte darauf 1
Jones Geschrieben 18. September 2023 Geschrieben 18. September 2023 Ursprünglich wollten wir den Rest vom GR11 ab Tavascan laufen, welchen ich '21 bis dort gewandert bin. Aber da uns das zu unsicher war mit Schnee und unterschiedlichen Erfahrungswerten dahingehend, haben wir ne Wanderung rausgesucht, welche auf ca. konstanten 1000 Höhenmetern verlief, ergo GR1. Das is quasi ein paar Kilometer weiter südlich von den Pyrenäen, also immernoch Nordspanien. Wir hatten oft angenehme 20°-25°, jedoch mit gelegentlichen ordentlichen Schauern. Die Knüppeltemperaturen gabs m.W.n. vor allem auch im Süden Spaniens, also Andalusien. Klimatisch mehr am Mittelmeer und Nordafrika. Was natürlich nich auch weiter oben vor Hitzewellen Richtung Katalonien schützt. Die hast du dann natürlich schätzungsweise auch so ab mitte Juni, bei Pech schon früher... questor reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben 18. September 2023 Autor Geschrieben 18. September 2023 @Jones Ich suche eigentlich mal wieder eine Wanderung, so 14-21 Tage, für Januar! Da scheint es aber auch empfindlich kalt zu sein, auf dem GR1… Wobei mich Nachttemperaturen von -3 Grad nicht schrecken würden. Schnee wäre ein No Go für mich. Ansonsten bin ich am überlegen, in Teilen die Gran Senda de Malaga oder den GR 7 zu wandern. Aber alles was ich so über den GR1 finde, an Fotos oder auch Youtube Videos, ist einfach zu verlockend. Allein der Gedanke in verlassenen Dörfern zu übernachten, klingt fantastisch, für mich…
Jones Geschrieben 18. September 2023 Geschrieben 18. September 2023 Jou, es war auch ziemlich geil in den verlassenen Dörfern. Aber Januar dürfte dort auch noch gut kalt sein. Dann für dein Vorhaben vielleicht doch lieber Andalusien. Dort dürften es dann angenehme 20° sein im Januar.
Jones Geschrieben 18. September 2023 Geschrieben 18. September 2023 (bearbeitet) https://youtu.be/AKab2eZ84O4 ...is genau der selbe Abschnitt, den wir auch gelaufen sind. Bearbeitet 18. September 2023 von Jones
RaulDuke Geschrieben 19. September 2023 Autor Geschrieben 19. September 2023 Ahhh, danke! Dieses Video habe ich mir schon angeschaut und gespeichert! Gut zu wissen, das es das gleiche Stück ist!
frischluftkur Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar Hallo @RaulDuke, ich bin den GR1 im März-Mai 2023 gelaufen (1400 km Empuries bis Puerto de Tarna, dann ans Meer vor nach Ribadesella, es gibt noch eine Verlängerung um rund 400km bis nach Finisterre). Falls du noch Infos brauchst, melde dich. Vielleicht hat es sich aber auch schon erledigt. Gruss
RaulDuke Geschrieben 10. Februar Autor Geschrieben 10. Februar Hi @frischluftkur! Ich weiß, das du den Weg gegangen bist! Ich folge dir auf Insta! Durch dich bin ich erst auf den Weg aufmerksam geworden! Danke für das Angebot! Im Augenblick brauche ich die Infos nicht dringend, da ich zumindest für die erste Hälfte des Jahres meine Touren geplant habe, bzw gerade plane! Aber wenn es akut wird, melde ich mich auf jeden Fall nochmal!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden