shotta51 Geschrieben 3. September 2023 Geschrieben 3. September 2023 Hi, ich bin mit meiner Anti Sonnenbrandausrüstung eigentlich ziemlich happy. Trage ne Decathlon Sahara Trailrunnercap, teilweise mit dem Nackenschutz, an den Armen UV 50+ Armlinge und an den Beinen habe ich natürlichen UV Schutz durch Fell. Nur bekomme ich egal ob Fahrradtouro der Trekking im Mittelgebirge sehr oft Sonnenbrand auf den Lippen. Das ist ziemlich unangenehm, juckt die ganze Zeit und ist bestimmt nicht so gesund. (Auch wenn ich noch nie was von Lippen Hautkrebs gelesen habe). Ich gehe davon aus, dass es keine trockenen Lippen sind, da ich meist eher zuviel als zuwenig trinke. Denke die Trockenheit und Sprödheit kommt halt durch das Schälen der Haut. Habe bereits den UV Labello von DM probiert und auch den Original Labello mit Namen "Alpin Extrem". Trotzdem Sonnenbrand bekommen. Habe aber auch nicht konsequent nachgeschmiert und vielleicht hab ich den Schutz einfach weggetrunken/weggeleckt. Wie schützt ihr eure Lippen? Denke ein Anglerhoodie mit Mund und Nasenschutz wäre schon etwas übertrieben und bestimmt ziemlich warm da drunter. Schützt ein guter weiter Boonie auch die Lippen? Grüße
grmbl Geschrieben 3. September 2023 Geschrieben 3. September 2023 (bearbeitet) Bin da auch empfindlich, der Sonnenschutz von Rossmann mit LSF50 ist top (war auch Testsieger meine ich) und trotzdem günstig, zudem verfärbt er die Lippen weniger. Hab viel durchprobiert, der ist für mich der beste. Ansonsten Bartwuchs falls vorhanden und erwünscht, das bringt am meisten. Ist auch unschlagbar bei Kälte zb in Skandinavien Pro-Tipp: rechtzeitig vor der Tour wachsen lassen, das erhöht die Fjäll-Credibility Hab zudem immer so eine Schirmmütze/ Baseball Cap, bringt natürlich auch was. Bearbeitet 3. September 2023 von grmbl ma11hias, kai, dermuthige und 1 Weiterer reagierten darauf 4
RaulDuke Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Ich empfehle, zumindest fürs Trekking, einen breitkrempigen Hut! Bei dem hast du auch Schatten von der Seite, statt nur von vorne, bei der „Cap“! Oder einen Sonnen/Regenschirm! Da ist dann wirklich alles im Schatten. Machen ja viele hier! Lippenkrebs läuft unter Gesichtskrebs und den gibt es recht häufig! Bei meiner Tante fing es genau da an, Nase und Lippen… birgit unterwegs und whr reagierten darauf 2
mochilero Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 keine Sonne hin lassen durch Hut / Schirm ist natürlich der erste und wenig komplexe Ratschlag... Wir arbeiten seit Jahren mit dem blauen Blistex Lippenstift und kommen damit eigentlich ganz gut klar. Sowohl im Gebirge als auch auf dem Wasser. Wir machen das immer gleich morgens mit der Sonnencreme drauf, dann passt das eigentlich. Regelmässig nochmals auftragen, wenn das irgendwie weg gewischt wurde!
Anhalter Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Bekomme insbesondere beim Skifahren auch gerne Probleme mit den Lippen. Verwende den 50er vom Rossmann, vielleicht gibt es was besseres aber die Faulheit siegt bei mir dann doch. Getreu dem Motto "viel hilft viel" ist es auch in den Griff zu bekommen. Beim Wandern eher kein Thema, da hab ich dann noch den schon genannten breiten Hut auf.
Steintanz Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Sicher, dass es Sonnenbrand ist und nicht eine andere Reaktion der Haut, z.B. auf Inhaltstoffe oder Hitzebläschen/-ausschlag? Ich verwende seit Jahren normale Sonnencreme auch für die Lippen selbst im Hochgebirge im Schnee, da ich das fettige Gefühl auf den Lippen nicht mag. Falls die Lippen mal austrocknen, gebe ich abends etwas Heilsalbe drauf. Vielleicht wäre das eine Alternative zum Lippenstift? Auch von mir die Empfehlung für einen breitkrempigen Hut oder Schirm. Guten Gesichtsschutz bieten auch diverse "Wüsten/Angler-Kappen" mit Gesichtsvorhang (meist mit Nackenlappen).
Wurzelpurzel Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Nach der Lippenstiftanwendung das Lippenlecken vermeiden oder den Schutz direkt wieder aufrischen hilft ebenfalls.
Sören Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 (bearbeitet) Einige Labellos erhielten von Öko-Test ein ungenügend, aufgrund der Inhaltsstoffe. Es gibt von frei öl einen Stift mit LSF 50 (Hydrolipid Hydro), der im Test auch mit gut abgeschnitten hat. Bearbeitet 4. September 2023 von Sören
shotta51 Geschrieben 4. September 2023 Autor Geschrieben 4. September 2023 vor 11 Stunden schrieb Steintanz: Sicher, dass es Sonnenbrand ist und nicht eine andere Reaktion der Haut, z.B. auf Inhaltstoffe oder Hitzebläschen/-ausschlag? Ich verwende seit Jahren normale Sonnencreme auch für die Lippen selbst im Hochgebirge im Schnee, da ich das fettige Gefühl auf den Lippen nicht mag. Falls die Lippen mal austrocknen, gebe ich abends etwas Heilsalbe drauf. Vielleicht wäre das eine Alternative zum Lippenstift? Auch von mir die Empfehlung für einen breitkrempigen Hut oder Schirm. Guten Gesichtsschutz bieten auch diverse "Wüsten/Angler-Kappen" mit Gesichtsvorhang (meist mit Nackenlappen). also Reaktion kann ich ausschließen, da ich aktuell nichts drauf schmiere. Auschlag eigentlich auch nicht weil ich keine entzündliche Reaktion erkennen kann, sieht halt aus wie Sonnenbrand und danach halt direkt extrem trocken, spröde und juckend. Denke also schon es ist sonnenbrand, krieg ich ja auch nur wenn ich den ganzen Tag draußen bin. Den UV Lippenstift kann ich mir auch indoor draufschmieren ohne das da ne Reaktion kommt. Werde mich mal bei den Hüten und den genannten UV Schutzprodukten umschauen. Danke dafür!
Jever Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 Am 3.9.2023 um 21:12 schrieb shotta51: Wie schützt ihr eure Lippen? Einfach die Sonnencreme auf die Lippen schmieren, die ich auch für den Rest des Gesichts nutze. Von den Produkten von DM und was man sonst so in den Supermärkten immer findet, halte ich nichts. Nutze ich nur dann, wenn ich die Sonnencreme daheim vergessen habe, und unterwegs spontan eine Tube nachkaufen muss, und immer mit dem gleichen Ergebnis: das Zeug taugt nichts, ich muss ständig nachcremen. Daylong heisst die Antwort. Die ist tatsächlich teuer, aber was man damit eingeschmiert hat, das ist geschützt. Meist creme ich mich einmal morgens ein und kann dann den ganzen Tag auf 3000m herum rennen, ohne dass es Probleme gibt. Ich würde den mal ausprobieren, oder gleich die hier besorgen. RaulDuke reagierte darauf 1 If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.
birgit unterwegs Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 In Apotheken gibt es einige Produkte mit UV 50+ für Personen mit Hautkrankheiten, mit denen ich ganz gute Erfahrungen gemacht habe, z.B. von der spanischen Firma ISDIN. Das kombiniert mit Hut und Armlingen von Montbell hat bei 4 Wochen Sonnenschein auf über 2000m Höhe gerade echt gut funktioniert.
RaulDuke Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 +1 für die Daylong! Kenn ich, habe ich, nix zu meckern, funktioniert prima!
Ledertramp Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 Ich hab nen Bart, der schützt prima
shotta51 Geschrieben 6. September 2023 Autor Geschrieben 6. September 2023 Am 5.9.2023 um 11:17 schrieb Ledertramp: Ich hab nen Bart, der schützt prima und ich rasier den vor langen Touren immer extra kurz :/
Ledertramp Geschrieben 6. September 2023 Geschrieben 6. September 2023 vor einer Stunde schrieb shotta51: und ich rasier den vor langen Touren immer extra kurz :/ warum das denn? nen besseren schutz gegen alle formen von wetter gibts nicht.
Dieter_Z. Geschrieben 16. September 2023 Geschrieben 16. September 2023 (bearbeitet) Hatte auch einmal Probeme mit den Lippen. Benutze seitdem den Labello Sun protect und habe keine Probleme mehr. Trage einen Hut mit breiter Krempe dazu. Bearbeitet 16. September 2023 von Dieter_Z. Tippfehler https://findpenguins.com/wildwordwechsel
realholgi Geschrieben 16. September 2023 Geschrieben 16. September 2023 Und viel trinken. Das war bei mir die Hauptursache. /h.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden