Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb bifi:

Nun ja, nur einen P...;-) rauszuholen ist schon einfacher, als den Unterkörper entblößen zu müssen, in diesem Sinne bin ich schon an diversen Tipps zu diesem Thema interessiert und finde, es hat durchaus seine Berechtigung.

Nicht nur für Frauen! Es gibt einerseits bekanntlich auch Männer, die nachts recht häufig aufstehen müssen. Andererseits wird das Trinkverhalten mit steigendem Alter häufig erratisch - eher wird zu wenig getrunken, zu manchen Zeiten kommt aber plötzlich der Durst recht intensiv auf (bei mir manchmal eben kurz vor dem Schlafengehen). Allerdings finde ich schon, dass die meisten Lösungen ein bisschen auf der Hand liegen... wobei sich manche vielleicht weniger zum Outen eignen. ;-) 

  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich war ja das Prinzip, warme Sachen im SchlaSa/Quilt anzuziehen, DER Durchbruch für das Schlafsetup.

Gerade dadurch kann man doch schnell mal raus. Die Schlafdecke ist in einer Sekunde beiseitegeschoben. Draussen friere ich nicht, weil ich ggf. in der leichten Daunenjacke im Schlafsack liege. Die nützt mir ja auch früh und abends im Camp was und in Pausen. Mein Motto: keine Wintertour ohne Pausen-Isolationsschicht! Ob nun PL Jacke oder Daunenjacke, jeder wie er will.

Wer an der Stelle pathologisch gesehen irgendwas mit der Blase hat, der wird sicher schon was am Start haben.

Ansonsten Frage an alle Frostbeulen: wenn ihr Euch nachts nicht für 2 Minuten aus dem Quilt wagt, was macht ihr dann in der Früh'? Warten bis die Mitragssonne auf das Zelt scheint?

Bearbeitet von icefreak
Geschrieben

Nachdem nun der Thread aufgeräumt ist und hoffentlich die beteiligten "Eskalations-Kandidaten" der Empfehlung gefolgt sind und mal Draussen waren, ist der Thread wieder freigeschaltet und wir wünschen frohes Weiterdiskutieren 8-)

  • Mod-Team hat Thema entsperrt
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 28.8.2023 um 22:26 schrieb kai:

Wie @Genusswandererschon schreibt. Die Weithalsflasche ermöglicht es vor allem im Winter, die Blase im Zelt zu entleeren und kann danach sogar als Wärmflasche weiterverwendet werden.

Da der Urin ja nur 36 Grad hat, besser einfach nochmal kurz aufkochen.

MÖÖÖÖP!😁

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Um auch meinen Kenntnisstand dazu zu geben...für mich ich stehe auf da ich mehrmals in der Nacht raus muß da ich Diabetiker bin das ist halt so.

Für Frauen gibt es doch die Möglichkeit der Urinaltrichter aus Silikon die sich auf diverse Flaschen passen.

Im LKW hatte ich auch immer eine 1,5 L Falsche die wurde am Morgen entleert und gespült und gut war. 

Am Ende schläft es sich entleerter am besten finde ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...