SimplyMad Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 Hi zusammen! Ich habe heute wieder einen Blick über den großen Teich gewagt und bin dabei auf folgendes Produkt gestoßen: https://outdoorvitals.com/products/shadowlight-ultralight-backpacking?variant=32014957281341 Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Rucksack? Ich bin noch immer auf der Suche nach dem richtigen Rucksack für mich.
J_P Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 (bearbeitet) Witzig.. schon wieder eine UL-Company die ich noch nicht kannte.. Der Rucksack sieht wieder aus wie ein klassischer, rahmenloser Ultraleichtrucksack: Haupfach, Seitenfächer und große Frontmeshtasche.. Rolltopverschluss und Hüftgurt mit Taschen. Rückenteil mit Schaumstoffmatte verstärkt. Der Aufbau dieser Rucksäcke ist immer gleich... zu speziell diesem Rucksack kann ich nichts sagen. Aber ich hatte (so wie die meisten hier) schon Rucksäcke dieser Art im Gebrauch. Es kommt darauf an wie du so einen Rucksack packst.. Dabei hat sich seit langer Zeit die Packweise im Burrito-Stil bewährt! Im Netz gibt es massig Infos dazu.. Als Material bei diesen Rucksäcken würde ich generell zu XPac raten! Das hat sich auf der Langstrecke mit mal kurzfristiger Überbeladung (beim Lebensmittelnachkauf bspw.) bei mir besser bewährt als DCF. Ich habe mir zwar vor kurzem einen Rucksack aus Ultra zugelegt..aber dazu kann ich noch nichts sagen. Wenn du in den USA in dieser Größenordnung bestellst, kommt noch wunderbar Zoll und Steuer drauf. Das muss man immer mitberechnen.. Ich würde dir empfehlen dir mal den Liteway Biggie mit 40 oder 60 Ltr. anzuschauen. Den gibt es in Deutschland in Bonn bei Walkonthewildside. In deren Onlineshop ebenfalls. In Bonn hättest du die Möglichkeit den Rucki mit deinem ganzen Equipment mal auszuprobieren. Also lieber nach Bonn fahren als zuviel für Zoll und Steuer zu blechen.. https://www.walkonthewildside.de/ultraleichte-rucksacke/8123-liteway-biggie-rucksack-45l.html Bearbeitet 15. August 2023 von J_P RaulDuke reagierte darauf 1
SimplyMad Geschrieben 15. August 2023 Autor Geschrieben 15. August 2023 Ja ich habe das mit dem Zoll und den Liefergebühren und Steuern schon durchgerechnet. Im Endeffekt könnte ich mir dafür fast schon einen HUCKEPACKS bestellen. Ich meine ich kam irgendwo bei 380€ raus. skullmonkey und HUCKEPACKS reagierten darauf 2
Green Freedom Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor 16 Minuten schrieb SimplyMad: Ja ich habe das mit dem Zoll und den Liefergebühren und Steuern schon durchgerechnet. Im Endeffekt könnte ich mir dafür fast schon einen HUCKEPACKS bestellen. Ich meine ich kam irgendwo bei 380€ raus. In Größe L gibts den Huckepacks Phönix derzeit. Ich sehe keinen Grund einen Frameless Pack aus den USA zu bestellen, da gibt es hier mittlerweile viele Optionen. Du kannst auch mal bei outdoorline.sk vorbei schauen, die haben Palante, Waymark, GG, Lite AF, Volpi. HUCKEPACKS und J_P reagierten darauf 2
J_P Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor 46 Minuten schrieb SimplyMad: Ja ich habe das mit dem Zoll und den Liefergebühren und Steuern schon durchgerechnet. Im Endeffekt könnte ich mir dafür fast schon einen HUCKEPACKS bestellen. Ich meine ich kam irgendwo bei 380€ raus. Wenn es gerade den HUCKEPACKS PHOENIX gibt, dann würde ich eher nach Köln als nach Bonn fahren! (Huckepacks ist doch noch in Köln?.. Laufbursche war früher in Köln..) skullmonkey und HUCKEPACKS reagierten darauf 2
skullmonkey Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor 51 Minuten schrieb J_P: Huckepacks ist doch noch in Köln? Ist er! Und weil es gut passt: https://www.youtube.com/watch?v=7oWBgnSEBMY Und eine Erklärung zum PHOENIX: https://www.youtube.com/watch?v=EKFC7FB76LA J_P und HUCKEPACKS reagierten darauf 2 Hiking in Finland
fettewalze Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 (bearbeitet) Der Shadowlight ist schon speziell bzw. geht weg vom UL-Rucksackeinheitsbrei, da er einen Reißverschluss auf der Meshtasche hat, der zum Hauptfach führt. Das funktioniert natürlich nicht mit einem packliner. Reißverschlüsse sind für mich Schwachstellen, gerade bei einem Rucksack, der gerne mal "vollgestopft" wird. MMn hat die Konstruktion zuviel Frustrationspotential. Ich mag allerdings die zweite kleine Seitentasche wie sie der GG Mariposa früher hatte. Die empfand ich immer als sehr hilfreich (Ort für Toilettenartikel und Sonnencreme) und vermisse sie seitdem an allen Rucksäcken. Youtube-Review: Ich würde auch die Klassiker von Gossamer Gear, Weitläufer, ... empfehlen oder wenigstens auf kostengünstigere BP aus USA wie Zimmerbuilt etc. umschweifen. Für 380€ bekommt man schon sehr gut individualisierte BP von Atom, ... Bearbeitet 15. August 2023 von fettewalze
paddelpaul Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Green Freedom: Ich sehe keinen Grund einen Frameless Pack aus den USA zu bestellen wenn ich das richtig verstanden habe ist der Shadowlight nicht frameless, und es wird davon abgeraten den frame zu entfernen, weil man ihn kaum wieder reingefummelt kriegt wenn er mal draussen ist. edit: im Video kann man n umgedrehtes U erahnen... Bearbeitet 15. August 2023 von paddelpaul
Green Freedom Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor 22 Minuten schrieb paddelpaul: wenn ich das richtig verstanden habe ist der Shadowlight nicht frameless, und es wird davon abgeraten den frame zu entfernen, weil man ihn kaum wieder reingefummelt kriegt wenn er mal draussen ist. edit: im Video kann man n umgedrehtes U erahnen... Ja stimmt, ist mit frame. Da gibt's hier nicht so viel Auswahl. Bonfus Framus kann ich empfehlen, auch wenn er nicht zu meinem Rücken passen wollte. Atompacks the mo gibt es grade online, muss man halt ebenfalls zoll und Umsatzsteuer zahlen
RaulDuke Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 Oder eben der schon erwähnte GG Mariposa! Mit Frame, unter 1 Kg und sau bequem zu tragen! Green Freedom reagierte darauf 1
fatrat Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 oder KS Ultralight Omega 56... bist nach Import aus Japan immer noch ca. 100 EUR günstiger dran UND kannst komplett customizen. Wird hier zu selten erwähnt und gehört definitiv mit in die Liste
Green Freedom Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor 3 Minuten schrieb fatrat: oder KS Ultralight Omega 56... bist nach Import aus Japan immer noch ca. 100 EUR günstiger dran UND kannst komplett customizen. Wird hier zu selten erwähnt und gehört definitiv mit in die Liste Hab ich heute bestellt, ich bin sehr zuversichtlich Der Wechselkurs ist gerade auch gut und wenn man dann noch eine Kreditkarte hat, die bei Fremdwährung keine Gebühren veranschlagt, ist der Preis echt top. fatrat reagierte darauf 1
fatrat Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor 6 Minuten schrieb Green Freedom: Hab ich heute bestellt, ich bin sehr zuversichtlich Der Wechselkurs ist gerade auch gut und wenn man dann noch eine Kreditkarte hat, die bei Fremdwährung keine Gebühren veranschlagt, ist der Preis echt top. welche Ausstattung hast du gewählt? Material? Hab den Omega56 in Ecopak Coyote Brown. Achja auf den Preis kommen noch bissl Zoll und Steuer, das hast du aber sicher auf dem Schirm?
Green Freedom Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor 1 Stunde schrieb fatrat: welche Ausstattung hast du gewählt? Material? Hab den Omega56 in Ecopak Coyote Brown. Achja auf den Preis kommen noch bissl Zoll und Steuer, das hast du aber sicher auf dem Schirm? Also hast du kaum was verändert zu dem, den du hier verkauft hast? Ja das weiß ich Das neue Ecopak Ultragrid 200 in Grün. Rolltop, fabric front pocket, 20mm Schultergurtbänder, lumbar padding, 1x Stretch Mesh Schultergurttasche und Bodentasche und noch bungy cord für ein Trekkingstock.
fatrat Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Green Freedom: Das neue Ecopak Ultragrid 200 in Grün. Rolltop, fabric front pocket, 20mm Schultergurtbänder, lumbar padding, 1x Stretch Mesh Schultergurttasche und Bodentasche und noch bungy cord für ein Trekkingstock. OT: also quasi komplett anders als meiner - haaachja Customizing ist doch was Feines Yes habe ihn nur minimal verändert, in erster Linie aber Regular Shoulder Straps und nicht die XL Variante, hat mir nicht so gut gepasst. Und angefixt vom Omega direkt hinterher noch einen KS4 für Daytrips, kürzere Overnighter und Alltag. Ebenfalls Ecopac. Bearbeitet 15. August 2023 von fatrat ot Green Freedom reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden