Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!
Sicher tausendmal durchgekaut, vielleicht habe Ihr Threads im Kopf:

ich suche ein Zelt für mich, 1,95m, 108kg. Aktuell habe ich ein 3mann-Einwandzelt. Nachdem ich die GFK-Zeltstangen durch Alu ersetzt habe, wiegt es komplett 2,5 kg und hat alles in allem 80-90€ gekostet. Darin habe ich diagonal bequem Platz. Qualität reicht mir.

Für eine Radtour in die Berge suche ich jetzt was leichteres. Verwendung: eher Camping als Hardcore-Trekking. Für die Fälle, wo unterwegs mal alle Unterkünfte belegt sind, beim Bauern auf der Wiese... Es soll keine Expeditionsqualität haben, Gewicht sparen eher durch weglassen als durch teure Materialien.

Anforderungen:

  • Liegefläche 2,1 x 80cm, davon bleiben in realiter ja max 90% übrig
  • Einwandzelt
  • rundum geschlossen, Zeltboden
  • einfach aufzustellen
  • billig
  • 1,5kg max, 1kg wäre schön

Vielleicht könnt Ihr mir eine Richtung weisen...

Ziemlich genau etwas wie dieses Projekt hier, aber das ist in gekauft sicher unbezahlbar. Und mir würde evtl eineApsis Über dem Eingang fehlen bei Regen

 

Bearbeitet von auflauf
Geschrieben (bearbeitet)

1,95 ist schon recht groß für die meisten günstigen Zelte. Speziell aus Fernost. 

Vielleicht reicht auch ein 3F UL Lanshan Pro aus. Im Prinzip ist es dem SMD Lunar Solo sehr ähnlich. 

Mittlerweile gibt's Kopien von der Kopie unter allerhand Namen. Einfach mal bei aliexpress reinschauen. 

Ich habe das Pro als 2 P und kann es durchaus empfehlen. Für eine Person richtig viel Platz um 1 kg. 

 

https://3fulgear.com/product/ultralight-tent/lanshan-2-pro/

Bearbeitet von Carsten K.
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Carsten K.:

1,95 ist schon recht groß für die meisten günstigen Zelte. Speziell aus Fernost. 

Vielleicht reicht auch ein 3F UL Lanshan Pro aus. Im Prinzip ist es dem SMD Lunar Solo sehr ähnlich. 

Mittlerweile gibt's Kopien von der Kopie unter allerhand Namen. Einfach mal bei aliexpress reinschauen. 

Ich habe das Pro als 2 P und kann es durchaus empfehlen. Für eine Person richtig viel Platz um 1 kg. 

Das ist genau der Punkt. Deswegen habe ich ja noch ein einwandiges Dreimannzelt.

Nach dem Kriterium "Innenraum in 30cm Höhe über dem Boden 200x70cm" scheiden praktisch alle Zweimannzelte aus.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb auflauf:

Das ist genau der Punkt. Deswegen habe ich ja noch ein einwandiges Dreimannzelt.

Nach dem Kriterium "Innenraum in 30cm Höhe über dem Boden 200x70cm" scheiden praktisch alle Zweimannzelte aus.

Aha. Ich kann dem aber nicht ganz folgen. 

Legt man sich schräg ins Zelt, sind 2 P Versionen eigentlich "länger". 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Carsten K.:

Aha. Ich kann dem aber nicht ganz folgen. 

Legt man sich schräg ins Zelt, sind 2 P Versionen eigentlich "länger". 

 

War zu verkürzt: Selbst Zweimannzelte scheiden durch das Kriterium aus, Einmannzelte erst recht

Bearbeitet von auflauf
Geschrieben (bearbeitet)

schon das Tipik Caroux gesehen?

p. s.: das Pioulou XL wäre auch was, ist aber double wall, das willst ja nicht

Bearbeitet von fatrat
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb fatrat:

schon das Tipik Caroux gesehen?

Genau sowas! Leicht, nach Webseitenangaben groß. Nur bischen teuer für den Zweck und vor allem: Lieferbar im Oktober...

Bearbeitet von auflauf
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb auflauf:

Anforderungen:

  • Liegefläche 2,1 x 80cm, davon bleiben in realiter ja max 90% übrig
  • Einwandzelt
  • rundum geschlossen, Zeltboden
  • einfach aufzustellen
  • billig
  • 1,5kg max, 1kg wäre schön

N´Abend!

Was mir spontan einfällt, ist das Xunshang:
https://de.aliexpress.com/item/4000239749500.html?

Das Lunar Solo wird ein knappes Höschen.
http://fitmytent.com/

Schau Dir mal das SoLong-6 von LightHeart Gear an.

VG. -wilbo-

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb wilbo:

Ist das beim geringen Gesamtgewicht jetzt was Schlechtes? :shock:

Hätte nicht gedacht, daß die so leicht sein können.

Aber an den verlinkten Bildern sieht man sehr schön: das wäre ein großzügigeres, viel einfacher und schneller aufzubauendes Zelt, wenn das Überzelt mit der Bodenwanne vernäht wäre...

Wenn ich abends vom Rad falle, bin ich für jeden Arbeitsschritt dankbar, den ich nicht machen muß.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb khyal:

Nimm den Klassiker im Preiswert-Bereich SMD Lunar Solo < 300 €, fuer Deine Zwecke reich das voellig und wenn Du es mal nicht mehr willst, gut weiterzuverkaufen, 770 g

kann ich auch empfehlen,da einerseits relativ lang und durch die Größe kann man auch leicht schräg drinnen liegen und nochmals etwas länge herausholen. Wichtig ist das du die zusätzlichen Abspannleinen verwendest um die steilen Seitenwände weiter hinausspannen zu können. Berührung der Zeltwand mit dem Schlafsack wirst du aber trotzdem immer wieder haben, da muss halt die Regenjacke als Schutz herhalten.

 

Sonst gabs hier bereits vor 3 Jahren einen Beitrag zu diesem Thema hier:

 

Hierbei wird auch die Website https://www.fitmytent.com

erwähnt, welche evtl. hilfreich sein könnte.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi @auflauf, bin in deiner Größe und Gewichtsklasse. Das SMD Lunar Solo hat laut Datenblatt eine ähnliche Größe wie das 3F UL Lanshan 1...und das Lanshan war mir ein bissl zu klein, so gerade an der Grenze. Ich verwende inzwischen tatsächlich das von @wilbo empfohlene Zelt, das Xunshang. Da musst du jedoch noch Stangen mitnehmen (genauso wie beim Lunar Solo).

Eine Möglichkeit, da du mit dem Rad ja nicht auf jedes Gram achten musst, wäre das Six Moon Designs Skyscape - Scout, die preiswertere und schwerere Version des Skyscype Trekker. Hab da allerdings noch nicht drin Probe gelegen, also keine Ahnung ob das mit der Größe tatsächlich passt, und du brauchst auch hier extra Stangen/Trekkingstöcke zum Aufbau.

Alternativ könntest du auch einen Blick auf das Naturhike Cloud Up 1 aus 20D Stoff werfen, gibt es im großen Fluss. Ist allerdings doppelwandig.

Bearbeitet von Gibbon
Korrekturen
Geschrieben

Das Lunar Solo war mir mit 190 cm / nicht gerade ein Hemd im Wind und mit hohem Platzbeduerfnis gross genug, auch gute Sitzhoehe usw.

Das Skyscape (Trekker) hat natuerlich einen noch deutlich groesseren bzw besser nutzbaren Innenraum, dafuer aber kaum Apside, ich wuerde, wenn den Aufpreis fuer´s Trekker zahlen < 800 g statt > 1100 g ist schon ein Unterschied.

Geschrieben

Beim Skyscape muss man aber bedenken, dass die Nutzung von rechteckigen Matten nicht möglich ist. Durch die spitz zulaufende Form am Kopfende gibt es dort ansonsten Probleme. 

Geschrieben (bearbeitet)

2,1 Meter ist mir mit eigentlich mit 190 cm schon zu kurz, geht aber gerade noch so, wenn ich mich im 2P etwas schräg lege.

195cm Körperlänge + 10cm Schlafsack Fußende + 10 cm Schlafsack Kopfende=215cm mindestlänge. Da ist aber noch kein Abstand zur Zeltwand, Winterschlafsack oder etwaige ausgestreckte Zehen mit dabei. Eher nach Lösungen mit 225cm oder 230cm schauen, wo die Zeltwand halbwegs senkrecht hochgeht. 

Bearbeitet von bandit_bln
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb bandit_bln:

2,1 Meter ist mir mit eigentlich mit 190 cm schon zu kurz
...
Eher nach Lösungen mit 225cm oder 230cm schauen, wo die Zeltwand halbwegs senkrecht hochgeht. 

Das Tipik Caroux wird damit beworben. Gleichzeitig ist das auch die mit weitem Abstand beste Webseite zur Entscheidungsfindung, die ich bisher gesehen habe. Vor- und Nachteile des Zeltes werden gezeigt, Optionen sind mit Anwendungsfall und Auswirkungen auf Preis und Gewicht angegeben. Insgesamt eine Erholung gegenüber den dauerbegeisterten US-Webseiten und den Zufallsangaben bei Aliexpress.

Frankophil bin ich eh'

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb auflauf:

Das Tipik Caroux wird damit beworben. Gleichzeitig ist das auch die mit weitem Abstand beste Webseite zur Entscheidungsfindung, die ich bisher gesehen habe. Vor- und Nachteile des Zeltes werden gezeigt, Optionen sind mit Anwendungsfall und Auswirkungen auf Preis und Gewicht angegeben. Insgesamt eine Erholung gegenüber den dauerbegeisterten US-Webseiten und den Zufallsangaben bei Aliexpress.

Frankophil bin ich eh'

 

Cooles Teil. Ich schmeiße, auch wenn ich Frankreich mag, mal das Durston | X-Mid 2 Solid Ultralight Tent (durstongear.com) als Alternative für große Menschen in den Raum. Gibts natürlich auch noch in Supertollteuerleicht, aber der Schnitt bietet bei diagonaler Ausnutzung grundsätzliche Längenvorteile.

Bearbeitet von bandit_bln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...