dee_gee Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Okay, ich weiß nicht, ob ich mit dem Thema hier (Forum/Unterforum) ansatzweise richtig bin, aber es ist bei mir grad ein Thema. @Mods: ggf. einfach verschieben oder löschen Also: Es gibt ja so einige Modelle vom Hersteller ALTRA (Mont Blanc, Torin, usw.). Meine Frage: Nutzt jemand von euch Altra-Schuhe explizit fürs Joggen? Wenn ja, welche(s) Modell(e), welche Erfahrungen habt ihr (ggf. auch im Vergleich zu Lone Peak oder Olympus-Modellen)? Da ich mit meinen Altra Lone Peaks (5 & 6) sowie dem Altra Olympus (4 & 5) für meine Mehrtageswanderungen äußerst zufrieden bin, stelle ich zur Zeit auch mein Alltagsschuh- und Laufschuh-Sortiment auf ALTRA-Modelle um. Den Tragekomfort der Schuhe finde ich für mich dabei ausschlaggebend. Ich habe keinen expliziten Fachhändler in der Nähe, weswegen es meistens auf Bestellungen aus dem Internet hinausläuft (u.a. auch Kleinanzeigen-Schnäppchen). Und dann sozusagen learning by wearing. Festgestellt habe ich, dass z.B. im Unterschied zum LP oder Olympus der Superior ca. zwei Nummern kleiner ausfällt. Bei mir zur Zeit in Nutzung (alles ALTRA): Alltags-Schuh: Lone Peak 6, Olympus 4 & 5, Superior 5 Hike/Mehrtagestour: Lone Peak 6, Olympus 5 Joggen: Olympus 4 (für den Herbst/Winter sollen ggf. noch LP All WHTR2 und Olympus Hike Low GTX hinzukommen) Ich bin früher mit ASICS gut klargekommen, aber die Toe-Box und der Schnitt ist bei vielen Altra-Modellen für MEINE FÜßE einfach derart komfortabel & angenehm, alsdass ich zu ASICS zurückkehren möchte. Generell liegen mir Schuhe anderer Hersteller (Adidas, Hoka, Nike, ON, etc.) i.d.R. auch zu eng/beengend am Fuß an. Ich laufe momentan 3 Mal ca. 7-9 km in der Woche (die Strecke: ⅓ Asphalt, ⅓ Forstweg, ⅓ steinig-wurzeliger Waldweg) -- das ist jetzt auch nicht soooo viel, alsdass es nun eine Wissenschaft werden muss. Aber vielleicht hat ja jemand eine Meinung, Wissenswertes oder Tipps diesbzgl. mitzuteilen. LG, Dirk
hmpf Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Hi Dirk, ich nutze keine Altras fürs Joggen, weil sie mir zu schnell verschleißen und dafür zu teuer sind. Ebenfalls finde ich das Gewicht und die Dämpfung viel zu hoch (Superior), damit komme ich mir vor als hätte ich Klötze an den Beinen :D. Im Winter bei Schnee und Eis nutze ich sie mal, da sie sehr guten Grip haben. dee_gee reagierte darauf 1
dee_gee Geschrieben 5. August 2023 Autor Geschrieben 5. August 2023 @hmpfDank dir. Olympus und Mont Blanc z.B. haben ja teils Vibram-Gummi in der Sohle 'verbaut'. Da soll die Lebensdauer der Sohle schon länger bzw. der Verschleiß geringer ausfallen. Das wird sich bei mir dann ja über die kommenden Monate zeigen. Bin gespannt. Ansonsten habe ich auch schon mal @youtube gehört, dass Altra-Sohlen (ohne Vibram) bei Nässe auch nicht die tollsten/sichersten sein sollen. Hab ich so mit dem Lone Peak aber noch nicht festgestellt.
hmpf Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Die Sohle ist bei mir nicht das Problem, sondern der Schaumstoff am Oberschuhe und die Dämpfung, die nach der Sohle kommt. Ich würde aber grundsätzlich nochmal überlegen ob das sinnvoll ist, einen "Wanderschuh" als Joggingschuh zu nutzen. Der Bewegungsablauf ist doch schon deutlich anders und braucht dann einen anderen Laufstil. Und den umzustellen dauert wirklich lang. Das würde in meinem Fall mindestens noch 2 Lauf-ABC Einheiten die Woche bedeuten.
zopiclon Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Altra hat Schuhe fürs Trail running. Und somit kann man damit auch joggen, der Lauf stil bestimmt dann die Lebensdauer der Dämpfung. https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
dee_gee Geschrieben 5. August 2023 Autor Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb hmpf: Ich würde aber grundsätzlich nochmal überlegen ob das sinnvoll ist, einen "Wanderschuh" als Joggingschuh zu nutzen. Genau, das ist der Punkt, weshalb ich mich jetzt auch für andere Altra-Modelle interessiere, die explizit fürs Joggen/Running gedacht sind. Wobei mir der Olympus zum Joggen zur Zeit gut taugt. Nächste Woche teste ich den Mont Blanc. Bearbeitet 5. August 2023 von dee_gee hmpf reagierte darauf 1
waal Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Ich: Torin Frau: Paradigm Beide sehr zufrieden. dee_gee reagierte darauf 1
TopperHarley Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Der Altra Torin hat sich bislang als langlebigstes Modell erwiesen. Das 4er Modell hat sicherlich mehr als 1000 km runter gehabt. Das 5er Modell laufe ich gerade. Für Forststraßen absolut ausreichend. Wenn's pfadiger wird, kommt's auf die Steigung an. Auf flachem, trockenen Untergrund mMn völlig ausreichend. Für die meisten Gegenden/Wälder im Mittelgebirge und Flachland in Deutschland braucht man nicht viel Profil unterm Schuh, um klar zu kommen - so meine Erfahrung. dee_gee und Dimi reagierten darauf 2
dee_gee Geschrieben 5. August 2023 Autor Geschrieben 5. August 2023 @TopperHarley@waal Wie sieht es beim Torin bzgl. Größe aus. Kann man die Schuhgröße vom Lone Peak/Olympus für den Torin beibehalten, oder fallen die Modelle bedeutend unterschiedlich aus?
waal Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Ich hab bei jedem Altra 45 und passt. Lone Peak, Torin, Hiker dee_gee reagierte darauf 1
Brilo Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Es gibt auch den Via Olympus. Das ist die Straßenversion vom Olympus. Der hat eine ziemlich harte Dämpfung, was mir sehr zusagt. Außerdem habe ich noch den Escalante 3, der gefällt mir ebenfalls sehr gut, die Dämpfung ist auch eher härter. Ich laufe damit nicht, sondern wandere Strecken, die asphaltlastiger sind, daher kann ich zum Laufverhalten der Schuhe nix sagen, wohl aber, dass mir die Schuhe gut gefallen. dee_gee reagierte darauf 1
P4uL0 Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Ich bin letztes Jahr viel im Torin 6 gelaufen und habe auch in diesem meinen ersten Marathon gemacht. Verschleiß hat der nicht übermäßig gezeigt, aber mir war die Dämpfung auf langen Läufen etwas zu hart, das ist aber natürlich Geschmackssache. Das aktuelle Modell soll etwas weicher sein. dee_gee reagierte darauf 1
TopperHarley Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 vor 17 Stunden schrieb dee_gee: @TopperHarley@waal Wie sieht es beim Torin bzgl. Größe aus. Kann man die Schuhgröße vom Lone Peak/Olympus für den Torin beibehalten, oder fallen die Modelle bedeutend unterschiedlich aus? Habe auch in jedem Modell (Lone Peak, Timp, Torin, Escalante) von Altra bislang dieselbe Größe gehabt. dee_gee reagierte darauf 1
Nando Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 Nutze die Escalatante, geht gut, halten auch gut, Größe für Altra normal. dee_gee reagierte darauf 1
schrenz Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 Ich hatte mal den Torin für kurze Strecken (unter 10km), war ganz okay, allerdings merke ich, dass längere Strecken mit Zero drop bei mir schon zu einer Belastung der Achillessehne führen und ich hab's deshalb gelassen. Den Unterschied Wandern - Laufen hab ich deutlich wahrgenommen. dee_gee reagierte darauf 1
P4uL0 Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 vor einer Stunde schrieb schrenz: Ich hatte mal den Torin für kurze Strecken (unter 10km), war ganz okay, allerdings merke ich, dass längere Strecken mit Zero drop bei mir schon zu einer Belastung der Achillessehne führen und ich hab's deshalb gelassen. Den Unterschied Wandern - Laufen hab ich deutlich wahrgenommen. Yapp, ich hab's auf Dauer auch an einer Überbeanspruchung der Wadenmuskulatur gemerkt.
Green Freedom Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 Ich finde die Topos klasse zum Joggen, sind den Altras ja sehr ähnlich. Ich benutze die Terraventure: 3mm Sprengung, moderate Dämpfung, breite Zehenbox (etwas weniger Breit als Altra), mittlerweile Vibram megagrip, tick leichter und direkter als zB Altra Lone Peak geschweige denn Timp. Ich schaue aber auch dass ich auf möglichst wenig Asphalt laufe. PaulBuntzel und dee_gee reagierten darauf 2
ULgäuer Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 Nutze meine Superior primär noch zum Joggen auf größtenteils nicht asphaltierter Oberfläche. Hausrunde ist knapp 10 km. Klappt wunderbar, obwohl die eigentlich schon lange über ihre "reguläre Laufzeit" drüber sind. Ich laufe nicht schnell und trete sehr flach auf, also mehr Mittelfuß als Ballen. Da habe ich überhaupt keine Belastungsprobleme, weder mit der Dämpfung noch mit den Waden. dee_gee reagierte darauf 1
Patirou Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Green Freedom: Vibram megagrip Ist die Megagrip auf Erd/Wald/Kies/Asphalt nicht ein Overkill ? Für mich ist die Gummimischung für den Fels (vor allem nass) gedacht wo es dann wirklich Haftung braucht und hat als Nachteil einen relativ hohen Verschleiss (da relativ weich). (Auf meinen La Sportiva TX4 mit Megagrip spüre ich es besonders auf Asphalt, habe fast das Gefühl leicht kleben zu bleiben) Bearbeitet 7. August 2023 von Patirou Zusatz eigene Erfahrung
Green Freedom Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 Ich hab noch das erste Modell der Topos, mit schlechterer Vibramgummimischung. Aber meine Leichtwanderstiefel mit Megagrip fand ich auch auf Asphalt i.O. und haltbar genug, aber wenn man großteils auf Asphalt läuft braucht man die nicht.
El Barato Geschrieben 23. Dezember 2023 Geschrieben 23. Dezember 2023 Am 5.8.2023 um 16:26 schrieb dee_gee: Genau, das ist der Punkt, weshalb ich mich jetzt auch für andere Altra-Modelle interessiere, die explizit fürs Joggen/Running gedacht sind. Wobei mir der Olympus zum Joggen zur Zeit gut taugt. Nächste Woche teste ich den Mont Blanc. Die ganzen "Altra-Wanderschuhe" sind doch ursprünglich Geländelaufschuhe, die von Wanderern zweckentfremdet wurden. Also durch die Bank relativ gut fürs Jogging, abseits von Asphaltwegen, geeignet.
dee_gee Geschrieben 23. Dezember 2023 Autor Geschrieben 23. Dezember 2023 vor 8 Minuten schrieb El Barato: Also durch die Bank relativ gut fürs Jogging, abseits von Asphaltwegen, geeignet. Update: Für meine Strecke (Mischung aus Trail, Forststraße und Asphalt) sind momentan der Altra Torin 7 und der Mont Blanc meine Favoriten, im unregelmäßigen Wechsel. Beim derzeit nassen Wetter manchmal auch der LonePeak AllWeather, weil es schon ziemlich matschig zugeht. Olympus und LonePeak favorisiere ich persönlich generell fürs Hiken, weniger fürs Joggen/Dauerlaufen. Die verschiedenen Modelle von Altra (auch Paradigm, Superior, Via Olympus) kennenzulernen macht Spaß, und jedes Modell hat seinen ganz eigenen Charakter, welcher individuell begeistern oder auch enttäuschen mag.
schrenz Geschrieben 23. Dezember 2023 Geschrieben 23. Dezember 2023 vor 2 Stunden schrieb El Barato: Also durch die Bank relativ gut fürs Jogging, abseits von Asphaltwegen, geeignet. Man sollte sich der Auswirkungen von Zero drop aber schon bewußt sein. Von 8-12mm auf 0 und dann gleich mal 20km, damit kann man sich durchaus die restliche Saison versauen.
El Barato Geschrieben 23. Dezember 2023 Geschrieben 23. Dezember 2023 vor 29 Minuten schrieb schrenz: Man sollte sich der Auswirkungen von Zero drop aber schon bewußt sein. Von 8-12mm auf 0 und dann gleich mal 20km, damit kann man sich durchaus die restliche Saison versauen. Das gilt allerdings auch fürs Wandern in diesen Schuhen.
badenser Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 Ich habe die Altra Lone Peak Allweather, mein Exemplar taugt nicht als wasserdichter Schuh, nach 10 Meter durch eine regennasse Wiese hatte ich feuchte Füße, ich vermute das die dünne Membran/Stoff, durchs knicken, durch sind. Die Schuhe haben keine 500km, praktisch nichts, die Sohle hat noch viel Profil, aber der Rest vom Schuh ist nicht sehr langlebig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden