nearlygod Geschrieben 2. November 2013 Geschrieben 2. November 2013 Ich wohne jetzt in Frankreich, ganz nah an den Pyrenäen. Das ist hier ein Paradies was Wanderwege angeht. Gr10, Gr11,Gr7,Gr78, usw. Allerdings ist eines hier sehr anspruchsvoll, nämlich die Versorgung mit Nachschub. Es gibt nämlich kaum Läden oder Bars. Das bin ich aus Spanien ganz anders gewöhnt. Bisher habe ich eigentlich immer Travellunch mitgenommen, aber so langsam hängt mir das Zeugs zum Halse raus. Außerdem will ich mich bei längere Strecken auch definitiv besser ernähren. Dazu kommt das die vegetarische Palette bei Travellunch klein und beschissen ist. Von Bio ist da keine Rede. Ich habe für die nächsten Projekte ab 10 Tagen die folgende Idee. Ich habe gerade hier im Forum einen Dörrer erstanden. Ich will mir also mein Gemüse selber machen und das dann komplett würzen. Ich nehme im Moment 180g Abendessen mit. Ich denke ich käme so in etwas mit 60g Gemüse Mix aus. Der Rest wäre dann Couscous, Polenta, Vermicelli ect. Das würde ich dann versuchen Unterwegs ständig nachzukaufen. Ich würde also z. B. 30*60g=1,8kg Gemüse mix mitnehmen und hätte dann immer so maximal ein Kilo Couscous dabei. Müsli muss ich mir unterwegs besorgen, aber die Soja / Mandel / Reis Milch in Pulverform würde ich zumindest grossteils mitnehmen. Ich sollte vielleicht erwähnen das ich hiermit versuche alles gift frei mitzunehmen (bio). Es gibt auch Tomatensuppe in Pulverform, damit kann man bestimmt eine Tomaten Soße oder Soja Bolognese machen. Ich habe (ausser früher) noch nie gekocht. Wie macht ihr das denn? Kauft ihr Frischzeugs wenn verfügbar und kocht dann richtig? Das gäbe mein bisheriges Kochsetup nicht wirklich her (Cat Food, Titanium Tasse). Aber das muss ja nicht so bleiben. Also meine Frage an euch :Wie sieht Euer Ernährungskonzept bei Trails +10 Tage aus. Ich denke ich kann hier in Frankreich so alle 3-5 Tage Einkaufen gehen, aber man kann sich halt nie darauf verlassen und die Öffnungszeiten sind auch nicht gerade ein Fest... Danke im Voraus für Eure Inspiration, Unkas Sent from my GT-I9300 using Tapatalk
Wallfahrer Geschrieben 3. November 2013 Geschrieben 3. November 2013 Ein leichtes Hallo........schau mal bei Youtube.....dort gibt es sehr viele Beiträge zu Trailfood, dörren, und auch Kochrezepte...und hier im Forum findest Du auch einiges dazu........meine Ideen gehen auch in die Richtung nur Zutaten wie Soßen und leichte Beilagen mitzunehmen und die schweren Sachen wie Reis, Nudeln, Bulgur dazuzukaufenWallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
cane Geschrieben 3. November 2013 Geschrieben 3. November 2013 Hier meine Nahrung für 3 Wochen:P1040527 by daniel.halbe, on FlickrMorgens um die 150g Müsli mit Nüssen, Kernen und Trockenfrüchten. Hatte Kin Milchpulver dabei! dafür mache ich das Wasser manchmal warm so da die Schokolade im Müsli flüssig wird, sehr lecker.P1040517 by daniel.halbe, on FlickrAbends CousCous, Polenta oder Kartoffelpürree mit einem ordentlichen Schuss bestem Olivenöl und Geschmack (Knoblauch, Schalotten, Zwiebeln, Kräuter, alles gefriergetrocknet)Zwischendurch getrocknetes Fleisch und (scharfe) Frucht, Kerne, Nuss Mischungen.Abends falls Wasser in der Nähe ist eine Fischsuppe dazu. Dazu hatte ich eine 75 g Tenkara Rute dabei plus eine kleine Telespin, vielleicht 200g. P1040524 by daniel.halbe, on Flickrmfgcane
blitz-schlag-mann Geschrieben 3. November 2013 Geschrieben 3. November 2013 OT: Cane, bist Du im Grillsportverein? Viele GrüßeIngmar
nearlygod Geschrieben 3. November 2013 Autor Geschrieben 3. November 2013 Ich sehe Ihr beiden fahrt das gleiche Konzept.@Cane: Das Müsli musst du dann aber auch nachkaufen, oder? Nimmst du dann Milchpulver mit?Was ist eigentlich mit Alkohol? Hier in Frankreich gibts oft nur 1L Flaschen 90% für 3 Euro. Da müsste ich ja wohl mal mindestens die Hälfte von wegschütten. Dann wirds aber genauso teuer wie Gas. Allerdings bekomme ich gas überhaupt nicht. Höchstens mit Steckverschuss und da kenne ich keinen leichten Brenner.Danke erstmal, Unkas
cane Geschrieben 3. November 2013 Geschrieben 3. November 2013 OT: Cane, bist Du im Grillsportverein? Hmmm, ich verstehe die Pointe nicht. Klär mich auf! @Cane: Das Müsli musst du dann aber auch nachkaufen, oder? Nimmst du dann Milchpulver mit?Wenn das geht ist das praktisch, ich mags aber auch ganz gerne vollkommen autark zu sein.Auf dem Trip hatte ich insgesamt 2,7 kg Müsli dabei. Milchpulver nehme ich manchmal mit, aber nicht immer. Da mein Müsli einen Schokoanteil hat schmeckt es auch mit purem warmem Wasser superlecker.Gesamtgewichte der Tour:Gewicht Ausrüstung: 9.009Gewicht am Körper: 2.335Gewicht Verbrauch: 7.490Rucksackgewicht ohne Verbrauch: 6.164Rucksackgewicht: 13.654Gesamtgewicht: 15.989Was ist eigentlich mit Alkohol? Hier in Frankreich gibts oft nur 1L Flaschen 90% für 3 Euro. Da müsste ich ja wohl mal mindestens die Hälfte von wegschütten. Dann wirds aber genauso teuer wie Gas. Ich lasse den Rest der Flasche im Geschäft oder in der ersten Hütte zurück.mfgcane
dani Geschrieben 3. November 2013 Geschrieben 3. November 2013 Ich denke ich kann hier in Frankreich so alle 3-5 Tage Einkaufen gehen, aber man kann sich halt nie darauf verlassen und die Öffnungszeiten sind auch nicht gerade ein Fest... wenn du's wirklich leicht willst, nimmst du essen für 6/7 tage mit und schaust, dass du immer mal wieder was dazukaufen kannst.das problem bei gemüse ist, dass es (auch in getrocknetem zustand) nicht viele verwertbare kalorien hat, das meiste sind, für den menschen unverdauliche, ballaststoffe. als beilage zum essen ists ok. und immer schön viel öl* drüberleeren. wenn wir frisches gemüse kaufen können, dann nehmen wir eigentlich nur solches, das man roh verzehren kann.* alternative: friss dir ein fettpolster an. ist die effizienteste art kalorien zu speichern und mitzutragen. so machen das die zugvögel, wenn sie z.b. von europa übers mittelmeer und die sahara nach afrika resp. zurück fliegen ... ... und tschüss.
blitz-schlag-mann Geschrieben 4. November 2013 Geschrieben 4. November 2013 Cane, auf deinem Flickr-Album sind viele schöne Steaks und so ein Keramik-Grill-Ei, welches eigentlich nur von Grillsportlern betrieben wird Viele GrüßeIngmar Viele GrüßeIngmar
cane Geschrieben 4. November 2013 Geschrieben 4. November 2013 Cane, auf deinem Flickr-Album sind viele schöne Steaks und so ein Keramik-Grill-Ei, welches eigentlich nur von Grillsportlern betrieben wird Ah jetzt ja - Danke für die Blumen Kochen und ein wenig Sport ist (neben den ganzen Gadgets die man dafür braucht) meine liebste Feierabend Entspannung. Das Ei habe ich für wenige hundert € von einem holländischen Importeur bekommen, die > 1k € fürs Original hätte ich ungern angelegt. Kanns aber nur empfehlen, wesentlich flexibler als ein 0815 Weber Grill. (Pizza, Brot, Langzeit, ultraheiss, Räuchern, ...).Die Steaks kommen meist von der örtlichen Metro und einem Kollegen dessen Familie mehrere Restaurants betreibt. Esse selten Fleisch aber dann gutes.mfgcane
nearlygod Geschrieben 4. November 2013 Autor Geschrieben 4. November 2013 das problem bei gemüse ist, dass es (auch in getrocknetem zustand) nicht viele verwertbare kalorien hat, das meiste sind, für den menschen unverdauliche, ballaststoffe. als beilage zum essen ists ok. und immer schön viel öl* drüberleeren. Aus das Öl wollte ich noch zu sprechen kommen, danke. Ich bin durchaus ein Freund von Oliven, aber ich habe es in meinem Leben noch nicht geschafft eine von außen nicht ölige Flasche zu haben. So was will ich weder drinnen noch draußen an meinem Huckepack haben. Wie macht ihr das? thx, Unkas
mathiasc Geschrieben 5. November 2013 Geschrieben 5. November 2013 Hallo, ich hab ein kleines Fläschchen immer im Zipper, zum Öl ausgießen, wird die Flasche auch nur soweit aus dem Zipper raus gezogen, dass der klebrige Rest immer im Beutel bleibt, auf längeren Touren kommt noch ein Taschentuch mit rein, auf kürzeren Touren habe ich darauf aber auch schon verzichtet.Viele GrüßeMathias
cane Geschrieben 5. November 2013 Geschrieben 5. November 2013 Aus das Öl wollte ich noch zu sprechen kommen, danke. Ich bin durchaus ein Freund von Oliven, aber ich habe es in meinem Leben noch nicht geschafft eine von außen nicht ölige Flasche zu haben. So was will ich weder drinnen noch draußen an meinem Huckepack haben. Wie macht ihr das? Einfach vorsichtig Gießen. Hatte eine stinknormale PET Flasche für mein Öl, siehe weiter oben auf den Bildern. Die ist nicht klebrig geworden und war immer draussen in einer der Seitentaschen.mfgcane
Knalltopf Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 Ich wollte hier noch einen Tipp für Fertig-Müsli-Riegel loswerden, falls jemand ebenfalls nicht zum Selberbacken kommt.... Ich habe die "Corny nussvoll" entdeckt, die wirklich voller Nüsse sind, sehr nahrhaft und sehr lecker. Besonders lecker finde ich Mandel und weiße Schokolade....=) Nährwerte pro 100 g:Brennwert: 2256 kJ / 543 kcalEiweiß: 12,3 gKohlenhydrate: 35,4 gdavon Zucker: 28,1 gFett: 37,3 gdavon gesättigte Fettsäuren: 8,4 gBallaststoffe: 8 gNatrium: 0,11 g
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden