FuchsVomWalde Geschrieben 9. Juli 2023 Geschrieben 9. Juli 2023 Ein Votum für Outdoor Research: Bugout Brim Hat. 72 g, Sonnenschutz, Mückenschutz, schwimmt, luftig und flexibel. Für mich die perfekte Lösung, wenn mein OR Radar Cap überfordert ist. Grad in Brandenburg, wo sich bei 30 Grad kilometerlanges Brutzeln in der Sonne auf Feld und Flur und dann Mückenschwärme im Wald abwechseln. Er hat keine Druckknöpfe, aber ich nutze das Kinnband oft über dem Kopf, um die Seiten hochzuzurren. Weil die Frage kam: ja, ich nutze das regelmäßig, weil die Sicht dadurch deutlich besser und es luftiger wird, solange Sonne zwar da ist, aber nicht mehr so dolle. Er hat auch noch eine Arretierung um den Kopf rum und sitzt damit immer fest. Zusätzlich Plus: man kann ihn beliebig knautschen und somit bei Nichtgebrauch gut verstauen. Mückennetz hat ich noch nicht dazu gebraucht, aber die Krempe geht deutlich über die Nase hinaus, sodass genug Platz bleibt. Wie alle diese Hüte sieht er allerdings "abenteuerlich" aus. Aber mit Insektenschutz juckt das ja nicht (sorry für den Wortwitz). dee_gee reagierte darauf 1
waal Geschrieben 9. Juli 2023 Geschrieben 9. Juli 2023 (bearbeitet) Am 25.6.2023 um 13:17 schrieb waldradler: Ich werfe mal den Tilley LTM6 in die Waagschale. Der wiegt bei mir 116g in Größe XL, und die brauchst Du schon bei 61cm Kopfumfang. Dafür hat er eine schöne breite Krempe und trägt sich sehr angenehm. Auf dem Arizona Trail hat er mir gute Dienste geleistet. Ich mag den auch sehr. Hatte ihn heute auch 7h am Kopf. An der Stirn schwitze ich genau wie bei Schildkappen auch. Ist halt so und wird einfach abgewischt. Bei Regen kommt etwas Sprüh"regen"/Feuchtigkeit durch das Mesh, aber das ist meist eh fein. Die größten Vorteile sehe ich bei der breiten Krempe/dem damit verbundenem Sonnenschutz und der Wasserundurchlässigkeit bei Regen. Hab die Haube vom Poncho nie mehr auf. Deutlich angenehmeres Klima. Insgesamt trägt er sich extrem angenehm. Würde ich wieder kaufen. Edith: mit meinem Mückennetz (Tatonka) funktioniert er aber nicht. Das Netz müsste weiter/lockerer sein, damit es einfach runter hängt. In der Kombi biegt es die Krempe und das Netz liegt am Gesicht an. Bearbeitet 9. Juli 2023 von waal
oceangoing Geschrieben 9. Juli 2023 Geschrieben 9. Juli 2023 vor 3 Stunden schrieb FuchsVomWalde: Ein Votum für Outdoor Research: Bugout Brim Hat. Danke für die Empfehlung - der ist in Features, Gewicht etc dem Sunday Afternoons Ultra Escape Boonie-Hut sehr ähnlich, dann nehme ich den wahrscheinlich. Gute Idee mit Kinnband nach oben, da wäre ich wahrscheinlich nicht drauf gekommen!
the EL Geschrieben 16. Juli 2023 Geschrieben 16. Juli 2023 Ich hab' den Decathlon Forclaz Trekkinghut Herren MT500 und bin damit zufrieden: bis zu 84g (laut Hersteller) lässt sich gut knautschen und die (grosse) Hosentasche stopfen recht breite Krempe ringsum (reicht allerdings nicht, um ganz auf Sonnencreme zu verzichten, vor allem im Nacken) hält leichten Regen ab Ich find' ihn nicht schwitzig, beinahe so leicht& luftig wie Forclaz Schirmmütze Trekking - MT500, die ich auch seit Jahren benutze. Angenehmes Material: Beim Kopf dünn, die Krempe etwas dicker, so dass ich sie durchnässen kann für Kühlung. einfach einstellbarer Kopfumfang Was mir nicht so gefällt: Irgendwie ist der Klang ein wenig "abgekapselt" wenn ich den Hut trage. Vielleicht wird Schall von oben zu sehr abgeschirmt. Das Kinnband sitzt auf Ohrenhöhe und surrt bei Wind unangenehm. Die Krempe ist weich. Bei Wind wird sie bald wegdrückt, Fahrradfahren geht nicht. Der Hut fliegt zwar nicht weg, aber es stört. ist für mich okay angesichts der anderen Vorteile. Eine harte Krempe wär' nicht so knautschbar. Ich hätte gerne eine noch breitere und im Nacken längere Krempe. Naja, vielleicht wär' der Hut dann nicht mehr so handlich. Ist halt Decathlon. Alles in allem kann ich den Hut empfehlen.
dee_gee Geschrieben 4. Mai 2024 Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) Ich bin vor kurzem auf den P.A.C. Ledras Bucket Hat aufmerksam geworden. Laut Herstellerangaben 30g, ich habe 38 g gewogen. Lässt sich wenden (sozusagen auf links/rechts drehen), und hat somit zwei Designs. Kleine, kaum sichtbare Tasche zum in-sich-hinein-falten ist auch integriert (und eine Schlaufe zum Aufhängen; die man auch abschneiden könnte). Ich finde den recht gut und probiere ihn mal im Sommer auf Tour. Das Modell gibt es anscheinend in zwei Größen (S/M, L/XL), und in vielen Design-Varianten (findet man wirklich zahlreich im Netz auf verschiedenen Portalen, Shops usw. Herstellerseite: https://www.pac-original.de/bucket-hat/ (bei mir aktualisieren sich aber die Produktbilder nicht) Gibts auch z.B. hier https://www.unterwegs.biz/pac-bucket-hat-539920.html und bei zig anderen Anbietern. Einfach mal danach suchen. oder hier via Bildersuche @RaulDuke Hut-Nerd Bearbeitet 4. Mai 2024 von dee_gee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden