Patxi Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 Moin.... Kurz von SI trail... Ich habe nun den Altra Superior 5 ca. 2100km auf gemischten Boden getragen. Eigentlich war es nur ein Versuch. Ich hatte vorher noch nie einen Altra. Und diesen sehr leichten und soften Schuh ohne Plastik Platte drinnen zum Testen war interessant. Ich hab ihm wegen dem dünnen Mesh nur 1000km. Denkste. Das Mesh hielt trotz extrem Visier Äste auf dem Weg, an denen ich oft hängen geblieben bin "locker" seine 2000km. Auch wenn ich nicht mit der Sohle anfangs zufrieden war, muss ich zugeben, hat sie sehr sehr lange gebraucht, bis die sich wirklich abgesetzt hat. Selbst jetzt ist sie nicht komplett fertig an der Ferse habe ich rechtzeitig eine Dach-Klebefolie hinein gepappt. War auch ein Test. Bei mir scheitert es oft dort den Stoff weg und dann den Schaumstoff. Mit der Folie hielt es bis jetzt. Die ist nicht mal annähernd weg gegangen. Trotz sehr oft nassen Schuhen. Nässe... Hat er ewig mitmachen müssen. Das ist dann erst der Zeitpunkt gewesen, wo er zum stinken angefangen hat. Sonst gut. Das EVA dürfte nun komplett komprimiert sein. Ich denke das Eva wird irgendwann an einer Knickstelle reißen. Aber ich habe nun Schuhe gewechselt. Was ich sagen will... Der hält echt lange! Wundert mich total. Das Nest ist so flexibel, dass die normale Knickstelle kein Loch bekommt. Wir bei den meisten anderen Schuhen. Zitat After this Sicily loop I have been often thinking about, what did I like and what would I do different. How did I like this trip so far and w what would I recommend somebody else to do. Well... It is hard to say. I have done two Via Francregina and the SentieroItalia. The SentieroItalia did not convinced me if I see it as one piece. But parts of it I could recommend. Why? To much road and too much gravel road walking. Too less changes on the way out something what fascinates me. Probably a long part is just too similar to an easy walk in Austria or Germany. The best stages on the SI ? Definitely the first ones on the west side. Starting from Trapani to drive, the coast, Zingaro Park and a little bit further. Madonie I can recommend too. Nebrodi on dry conditions it can be nice too. All these wild pigs and first walking. Hiking below the wind mills for lots of miles was not my thing. The Via Francigena Fabaria I liked this most. I would start the loop on this one and at the official start. Follow this route, but probably would try to enhance it with a southern part. To include the Syracuse area. More people recommended it. I would follow that Via until Agrigento and switch not to the VF Mazarense like I did. Instead I would hike the Magna VF. This one is pretty common and good marked. But I would try to not do it completely and get on one point to the west. To Trapani. And walk then the SentieroItalia the first stages. Erice, down to the beach, Riserva Naturale Zingaro to Scopello and further. And switch afterwards to the VF Palermo-Messina per le motagne. This trail passes more villages I think. And that could give the whole thing more charme I guess. Yeah, that's it. So hike it by yourself and see how you like it! DonCamino, Steintanz und dee_gee reagierten darauf 2 1
Patxi Geschrieben 28. Mai 2023 Autor Geschrieben 28. Mai 2023 Bilder Altra Superior 5 Nach 2000km Kay und einar46 reagierten darauf 2
dee_gee Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 Kannst du evtl. was [zur Passform] sagen im Vergleich zum Lone Peak 5 oder 6? Kann man die eigene, passende Größe vom Lone Peak problemlos auf die des Superiors übertragen? (wenn man schon übers www bestellt).
Patxi Geschrieben 29. Mai 2023 Autor Geschrieben 29. Mai 2023 Im Vergleich zum Lone Peak 6 brauchst du eine halbe Nummer größer. Sonst stößt du vorne an. Er ist softer. Fühlt sich leichter und flexibler an. dee_gee reagierte darauf 1
Patxi Geschrieben 31. Mai 2023 Autor Geschrieben 31. Mai 2023 Jawoll! Die Decathlon Gamaschen. Genau. Habe nur noch außen auch den beiliegenden Klett angenäht. Geht, aber da bleibt schon auch der Dreck hängen. Die Gamaschen waren im Angebot. Für 10,50 Eur oder so. Waren anfangs okay, aber die vielen Äste haben sie mehrmals durchbohrt. Der Stretch Stoff ist zu dünn. Zu wenig strapazierfähig. Ach ja, ich habe bei den Lone Peak 6 gr. 42.5 Have dann den Superior in 42.5 und 43 bestellt. Der 42.5 war definitiv zu klein. Zu kurz. Der 43 war gut. Jetzt hatte ich den LP6 ein paar Tage an. Die Zehenbody ist breiter, aber beim bergab gehen rutsche ich weiter nach vorne und stoße leichter vorne an. Da muss ich noch mit Schnürung und Socken experimentieren.
dee_gee Geschrieben 31. Mai 2023 Geschrieben 31. Mai 2023 vor 22 Minuten schrieb Patxi: Ach ja, ich habe bei den Lone Peak 6 gr. 42.5 Have dann den Superior in 42.5 und 43 bestellt. Der 42.5 war definitiv zu klein. Zu kurz. Der 43 war gut. Gut zu wissen. Ich habe im LP 5&6 auch 42.5. Trage die Altras jetzt auch einfach Alltags; passen einfach perfekt. Der Superior wäre dann wohl meine nächste Wahl. Dann wWahrscheinlich in 43.
badenser Geschrieben 31. Mai 2023 Geschrieben 31. Mai 2023 Vielen Dank für den Erfahrungsbericht, ich habe mir jetzt auch ein Paar bestellt, als leichten Sommerschuh.
Patxi Geschrieben 28. Juni 2023 Autor Geschrieben 28. Juni 2023 Ich habe heute schütten Herzens den Superior 5 in die Tonne gegeben und probiere nun den Lone Peak 6. Leider sitzt er nicht ganz so bequem wie der Superior. Aber mal sehen. Das aus hab ich ihm nun bei ca. 2900km. An Ballen und Ferse war die Innensohle richtig platt, und passend dazu auch die EVA Sohle. Dadurch dass sie Gummi Sohle nicht überall vorhanden ist, drücken Steine beim Ballen schon enorm durch. Gehen auf hartem und steinigen Boden wurde einfach zu anstrengend. Obwohl die Konstruktion bestimmt noch einmal 500km oder mehr zugelassen hätte. Der Mesh Stoff gibt schon kaputt, könnte aber schlimmer sein (ist es bei anderen Marken gewesen). Die Profil-Sohle am großen Zehen war fast durch. Teilweise war sogar noch etwas Profil drauf. Die Tape Reparaturen hielten dann auch nicht mehr, das Mesh riss weiter ein. Langzeit Haltbarkeit.... 5 out off 5. Unglaublich. Ich dachte er wäre bei 1000km fix und fertig. Schwarzwaldine reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden