Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hellooo, ich bin auf der Suche nach einem günstigen, leichten 1P Zelt was auch ohne Trekkingstöcke steht. (Hab noch nie Stöcke zum wandern benutzt und finds auch komisch wenn sie an den Händen rumschleifen wie bei geglüht 90%.) Ein Tarp besitze ich schon, möchte aber gern für Campingplätze ein leichtes Zelt. Der Haken ist, ich habe nicht viel Geld zu Verfügung. Was empfiehlt die Community?

Geschrieben

SMD Lunar Solo & Aufstellstab, da hast Du was mit gutem Preis/Leistungsverhaeltnis, was Du auch laengerfristig zumindest in windgeschuetzten Gbieten nutzen kannst und wenn Du mal was Anderes lieber willst, sich gut weiter verkauft...
 

Geschrieben (bearbeitet)

Das DD Superlight Pyramid Tent + Aufstellstange wäre auch evtl. noch eine Option. Noch etwas günstiger als das Lanshan und mit 460g auch sehr leicht.
Ps: Hierbei handelt es sich nur um ein Pyramidentarp(zelt). Aber angesichts des Gewichts und des Preises sicher einen Blick wert!

Bearbeitet von J_P
Geschrieben

Ich liebe mein SMD Lunar Solo und bereue den Kauf auf keinen Fall. Ich konnte es gebraucht erstehen. Schau einfach mal bei den üblichen verdächtigen oder frage hier nach ob vielleicht noch eins in einem Keller schlummert das wieder auf Wanderschaft gehen möchte! 
 

 

Hat auch bei minus 4 Grad noch funktioniert :-) 

IMG_2867.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Tipp: Jedes Trekkingstockzelt lässt sich auch mit Zeltstangen, oder irgendwelchen Holzstöcken/Ästen ausm Gebüsch aufstellen. Daher würde ich diese Zeltgattung an deiner Stelle nicht einfach leichtfertig ausgrenzen.

Bearbeitet von El Barato
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb El Barato:

Mein Tipp: Jedes Trekkingstockzelt lässt sich auch mit Zeltstangen, oder irgendwelchen Holzstöcken/Ästen ausm Gebüsch aufstellen. Daher würde ich diese Zeltgattung an deiner Stelle nicht einfach leichtfertig ausgrenzen.

OT:

Dem würde ich mich anschließen! Wenn man die genaue Aufstellhöhe kennt, kann man sich zum Abmessen eines Stockes in der Natur einfach ein Stück Dyneemaschnur in derselben Länge zum Abmessen mitnehmen.



Von Six Moon Designs kämen dann bspw. auch noch das Gatewood Cape oder Das Heaventarpzelt in Frage.

Es gibt ein riesiges Angebot von Trekkingstockzelten im Netz. Auch im Low Budgetbereich! Schau mal bei Decathlon oder Ali-Express vorbei.

 

Bearbeitet von J_P
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb bandit_bln:

Was verstehst du unter wenig Geld? Gibt es ein Limit? Spannend wäre auch die Körpergröße. 

In erster Linie günstig ist bei mir unter 100 Euro. Ich muss dann abwägen ob es mir Wert ist, mehr auszugeben. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb J_P:

Danke, aber die Farbe… Orange finde ich persönlich zu krass. Leider muss man alles einzeln kaufen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb stonymeloney:

In erster Linie günstig ist bei mir unter 100 Euro. Ich muss dann abwägen ob es mir Wert ist, mehr auszugeben. 

Unter 100 Euro bekommst du kein Zelt, das empfehlenswert wäre. Das was es in dem Segment möglicherweise geben könnte, knickt beim ersten Windstoß ein, verwandelt sich nach Aufbau direkt in eine Dampfsauna oder ist nunmal einfach nicht leicht. Wobei leicht ja auch ne Definitionssache ist. Die Sachen von Luxe Outdoor sind günstig und stabil aber nicht leicht. Das billigste, akzeptable, leichte wäre tatsächlich das Lanshan. Darunter ist mir nix bekannt. Da würde es IMHO mehr Sinn machen dein Tarp mit einem Innenzelt zu nutzen.

Bearbeitet von Ledertramp
Geschrieben

Gebraucht sollte man ein LanShan1 schon um 100 EUR bekommen. Wenn Du 1,80 m bist, sollte es die 2021er (bzw. neuer) Version sein, die ältere war kürzer. Doppelwandig 3 season unter 800 g + Heringe.

Geschrieben

Das Lanshan bekommt man unter 100€ gebraucht, habe bei Kleinanzeigen einen Suchauftrag laufen und kann das bestätigen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Auf der Herstellerseite wird das Lanshan1 (2021, 3 season Variante) aktuell für $137.00 [z.Zt. ca. 127€] angeboten, Versand inkl., keine weiteren Gebühren. Ich hatte meins damals direkt dort bestellt und ziemlich zeitnah erhalten. Second Hand ist natürlich im Einzelfall ein paar Euro günstiger und ökologischer. ;-)

Edit: Achso, mit dem aktuellen 5% Rabattcode kann man den Preis dann noch auf gute $130 reduzieren.

Bearbeitet von dee_gee
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb stonymeloney:

In erster Linie günstig ist bei mir unter 100 Euro. Ich muss dann abwägen ob es mir Wert ist, mehr auszugeben. 

Hmm das wird natürlich schwer mit dem Budget. Vielleicht Naturehike Tagar. Das kostet 100€ und wiegt etwas über 1kg. Ansonsten Vik1 oder Lanshan 1, aber die kosten ca. 150€. Richtig UL für Einwandig ist das nicht, aber noch akzeptabel. Vielleicht gibt's ansonsten was hier im Gebrauchtmarkt oder auf Ebay-kleinanzeigen. Ein Vorteil ist, mit 180cm sollten eigentlich fast alle Zelte passen.

Bearbeitet von bandit_bln
Geschrieben (bearbeitet)

Unter 100€ UND leicht, da bleibt fast nur der Gebrauchtmarkt.

Hier ein paar weitere Alternativen für die Preisklasse 100 bis 200€:

Decathlon bietet mit der MT900er Reihe zwei Einpersonenzelte im UL Segment (eines mit Gestänge und eines für Trekkingstöcke) an für 150 bis 170 Euro. Da würde ich mich mit 1,80cm jedoch im Laden erst einmal rein legen, um zu schauen, ob das passt.

Von AliExpress gäbe es noch das Flame's Creed Xunshang, Link hier, und Faden dazu hier. Da muss man noch Versandkosten und MWST drauf rechnen. Außerdem muss man die Nähte selbst versiegeln, was ja auch nochmal extra Kosten und Arbeit sind. Trekkingstöcke/Stangen braucht das Zelt ebenfalls noch.

Ein weiterer Kandidat ist das SIX MOON DESIGNS Skyscape Scout. Das ist die preiswertere und schwerere Version des SIX MOON DESIGNS Skyscape Trekker (anderer Stoff). Braucht jedoch ebenfalls Trekkingstöcke/Stangen.

 

Eine Weitere Idee wäre dir für (d)ein leichtes Tarp Beaks zu nähen (ähnlich wie beim oben erwähnten Xunshang), um dein Tarp als A-Frame aufbauen zu können und die Beaks als Türen nutzt. Statt Innenzelt dann einen MYOG-Bugbivy.

Bearbeitet von Gibbon
Rechtschreibung und so

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...