tobi Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Moin allerseits.Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt, aber hab doch den Überblick verloren was aktuell am Markt alles gutes abzugreifen ist.Folgende Kriterien sollten erfüllt werden:- rundum geschlossen.- Rucksack- und Radtauglich- 2 Personen. Ich breite mich gern aus..- muss nicht das leichteste sein, sollte sich aber schon deutlich unter 1000 Gramm bewegen..- optimalerweise nicht teurer als 200 EuroBei mir sein müsst das Zelt bis spätestens Ende Mai. Anfang Juni geht's nach Schweden.. Das ShangriLa 2 kriegt man ja kaum noch wo - mit ausländischen Herstellern bin ich leider nich firm.Sodalein, und nu werf mich zu mit Links und Empfehlungen. Beste Grüßetobi - im alten Forum iBot. Endlich ist mein Name wieder richtig rum ;D face behind PackPlanner
zweirad Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Ist das ShangriLa 2 nun raus oder nicht?Würde nämlich auf Deine Anforderungen passen. Für Singletouren vielleicht ein wenig schwer, aber auch das ultimative Singletouren Raumwunder. Meines wiegt 756 Gramm. Nest und Boden würde ich nicht mehr kaufen. Adieu ...
tobi Geschrieben 11. April 2012 Autor Geschrieben 11. April 2012 Nein nein, raus aus der Auswahl ist das nicht. Ich finds nur nirgends zu kaufen face behind PackPlanner
howtnted Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/ ... _tent.htmlhier hab ich gekauft. gibt auch noch das nest im gleichen shop.Bilder im Shangri-La Thread von mir.lg, hotte howtnted.blogspot.de
Aralanes Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/golite_shangrila_2_tent.htmlhier hab ich gekauft. gibt auch noch das nest im gleichen shop.Bilder im Shangri-La Thread von mir.lg, hotte£350.00 ... kommt mir ziemlich heftig vor.EDIT: ok es ist die neue Version, das Nest ist also mit dabei.Schade, dass Golite nicht nach Deutschland versendet, sonst könnte man hier und hier zuschlagen.
tobi Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/golite_shangrila_2_tent.htmllg, hotteErscheint mir auch zu teuer. Irgendwie.Schade, dass Golite nicht nach Deutschland versendet, sonst könnte man hier und hier zuschlagen.Und da kriegt mans quasi nachgeschmissen. -.- Mal sehn, ob ich im Freundeskreis jemand hab der in den Staaten wohnt und mir das dann weiterleiten würde, würde ich mich dafür entscheiden.Sonstige Alternativen? face behind PackPlanner
wandersmann Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Hallo tobi,wie wäre es mit dem TarpTent Rainbow http://www.tarptent.com/rainbow.html? Ich bin mit meinem zufrieden. Es "wohnt" sich drin wie in einem Zelt Wiegt knapp unter einem Kilo, ist aber vielleicht für Dich etwas schmal mit seinem knappen Meter Breite. Wenn Du es selber in den USA bestellst, kommst Du mit unter 200 EURO davon inkl. Versand. Falls Du es nicht riskieren möchtest, dann versuch es mit dem treking-lite-store http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelt/TarpTent-Rainbow::34.html?XTCsid=929a9453b60a96bc83e90ea97211bc58.Viel Erfolg,Jens
double_p Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Schade, dass Golite nicht nach Deutschland versendet, sonst könnte man hier und hier zuschlagen.Da ist fuer das Nest aber leider "out of stock" (beim Boden auch).Ich frag mal einen Bekannten, der gerade in Tenneesee rumkaspert...
Norweger Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Ich denke auch dass sich bei Tarptent was passendes finden sollte. der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
tobi Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 Die bei Tarptent werd ich mir mal genauer anschauen. Ich nehme gerne auch noch weitere Hints an Besten Dank schonmal... face behind PackPlanner
tobi Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 Ich denke auch dass sich bei Tarptent was passendes finden sollte.Das Squall2 find ich ganz geil eigentlich. Fragt sich nur, wie immer, wie das mit'm Zoll aussieht. Im alten Forum gabs dazu auch mal n Thread, wenn ich mich nicht ganz täusch.. Mal ne Runde googeln und parallel schauen ob ich im Freundeskreis jemanden mit Verwandtschaft in den Staaten hab um mir die Option mit dem SL2 offen zu lassen... face behind PackPlanner
Knilch Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Aus den USA von Bekanneten schicken lassen, kostet 19% http://drknilch.de
phoeniks Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Aus den USA von Bekanneten schicken lassen, kostet 19% Nicht wenn die es als Geschenk deklarieren.
goingsolite Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Nicht wenn die es als Geschenk deklarieren.lt. "meiner" ZollStelle muss das auch im Paket drin klar erkennbar sein, dass es sich dabei um ein geschenk handelt, zumindestwas grössere oder wertvollere Sachen betrifft.die da wären: "geburtstagsgrüsse...suessigkeiten..ander personliche "kleinigkeiten", fotos..... etc...denn wie der Zoll mir sagte....."das gibt es oft, dass bei Firmen bestellt wird..an PrivatPersonen geliefert wird..und die es dann weiterschicken und als Geschenk deklarieren"....ohne Gewähr...natürlich..
Ingwer Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Wie lang kann man wegen Zolldelikten angelangt werden? 15 Jahre? Ich würde da aufpassen was ich öffentlich in ein Forum schreibe. Die Leute vom Zoll sind wirklich nicht blöd und wissen so ziemlich genau wie welche Marke preislich einzuordnen und ob man den Gegenstand nur aus dem Ausland beziehen oder auch hier kaufen kann. Als ich meinen Clikstand abgeholt habe, meinte der Beamte zu mir, das es schon ziemlich blöd ist das man die Titanversion nur aus den USA zu beziehen kann! Und jetzt mal ehrlich, ich zahle gerne den Zoll. Soviel Geld ist das jetzt auch wieder nicht und ich finde da kann man schon ehrlich sein. Wer unbedingt bei Steuern und Abgaben bescheißen möchte, kann gerne nach Griechenland und andere Länder umziehen. Es ist natürlich schön wenn mal ein Packet einfach so durchkommt, aber das ist bei mir bisher nur ein einziges Mal vorgekommen, es ist also nicht die Regel. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
hikingharry Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Bei manchen meiner Bestellungen habe dann einen Anruf vom Zoll bekommen, was das jetzt genau sei und wieviel es gekostet habe. Dabei merkte ich aber auch, das da schon manche auch nach"googeln". Na ja, und wenn es ein Produkt hier nicht gibt, dann bestelle ich es halt einfach und zahle auch denn Zoll. Da waren selbst in Europa erhältliche Artikel, aus den USA bestellt, manchmal immer noch um ca. 10% billiger.Gruß hikingharry
tobi Geschrieben 13. April 2012 Autor Geschrieben 13. April 2012 Und jetzt mal ehrlich, ich zahle gerne den Zoll. Soviel Geld ist das jetzt auch wieder nicht und ich finde da kann man schon ehrlich sein. Wer unbedingt bei Steuern und Abgaben bescheißen möchte, kann gerne nach Griechenland und andere Länder umziehen. Es ist natürlich schön wenn mal ein Packet einfach so durchkommt, aber das ist bei mir bisher nur ein einziges Mal vorgekommen, es ist also nicht die Regel.Exakt das hatte ich evtl mit dem SL2 vor. Nachdem die aber nur in den Staaten liefern muss ich mir jemanden suchen der das Päckchen dann simply an mich weiterleiten, comprende? Ist nur nicht so einfach wenn man nur Verwandtschaft innerhalb von Deutschland hat.. face behind PackPlanner
zweirad Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 OT:Bezüglich Zoll und Abgaben ein paar Gedanken (Sorry schon jetzt fürs OT)Als wir von Kanada zurück in die Schweiz kamen, haben wir unsere Sachen am Zoll deklariert. Der nette Herr rechnete dann nach und sagte, dass wir 40 CHF Zoll zahlen müssten. Da wir aber so ehrlich waren alles zu deklarieren, schenke er uns dies.Das selbe Mal beim deutschen Zoll in Hohentengen. Ich musste zwar ohnehin nichts bezahlen. Die Dame wusste aber ziemlich genau Bescheid was da auf der Quittung stand und um was es sich handelt. Es soll ja auch beim Zoll Leute geben die sich für den selben Kram interessieren wie wir.Schlussendlich können wir auch alle Bescheissen was geht, müssen uns dann aber nicht über die Konsequenzen wundern. Versicherungsprämien z.B steigen ja auch nicht jedes Jahr ohne Grund. Betrüger sind sicher nicht der einzige Grund dafür, aber sicherlich ein Faktor.Auch werden bei den CH Grossverteiler (Coop/ Migros) jährlich Waren im Wert von rund 300`000`000 CHF geklaut. Wer bezahlt das wohl? Bescheissen beim Zoll läuft doch aufs gleiche raus. Aber ich will hier niemandem was unterstellen, einfach so meine Gedanken dazu.Aber natürlich spare ich auch gerne Geld und bestelle ab und an etwas bei unseren D Nachbarn. Adieu ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden