Outdoorfetischist Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 Hi zusammen, Aller Voraussicht nach geht es für mich Anfang Juli auf den AV2. Bisher habe ich folgende Fragen: Welcher Schlafsack? Wir wollen wild zelten (ja, ich weiß, illegal) und ich frage mich, ob mein 0°C Schlafsack ausreichen wird. Helm: Man liest verschiedene Meinungen über die Notwendigkeit eines Klettersteigsets. Ich würd wohl eins mitnehmen, aber wenn ich mir den Helm sparen könnte, wäre das sehr praktisch. Großartig Sorgen, dass ich unkontrolliert abstürze, mache ich mir nicht, aber wie hoch ist die Steinschlaggefahr? Es kommen mit der Zeit bestimmt noch mehr Fragen Bis hierhin vielen Dank!
fettewalze Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 0°C Komfort beim Schlafsack ist eigentlich Standard bei mir in den Alpen. Selbst im Hochsommer hatte ich jedes Mal Nächte mit nächtlichen Minusgraden, Schnee, Wind etc. Helm und Klettersteigset sind (habe den AV nur gestreift bzw. bin ein, zwei Etappen davon gelaufen) grundsätzlich nicht nötig, können das Sicherheitsempfinden in manchen Passagen aber deutlich steigern. Die Dolomitenwege sind sehr beliebt und in mancher versicherten Stelle ist man mit Neulingen konfrontiert, wo auch mal ein Stein etc losgetreten werden kann. Genrell sind die Wege aber sicher, manchmal sogar mit einer etwas weiter von der Wand entfernten Ausweichstrecke. Steinschläge hört man schon ab und zu. Man sollte beim Zelten dementsprechend vorausschauend und vorsichtig sein. In Frankreich wurde ich mal von einem 50m entfernten 1-minütigen Steinschlag geweckt.
Outdoorfetischist Geschrieben 22. April 2023 Autor Geschrieben 22. April 2023 vor 2 Stunden schrieb fettewalze: 0°C Komfort beim Schlafsack ist eigentlich Standard bei mir in den Alpen. Selbst im Hochsommer hatte ich jedes Mal Nächte mit nächtlichen Minusgraden, Schnee, Wind etc Genau. Ich hab halt einen bis ca. 0°C (Mountain Equipment Firefly) und einen WM Ultralite bis ca. -7°. Auf dem GR20 hat ersterer gereicht, und in einer Nacht hatten wir definitiv Frost.
tereglu Geschrieben 25. April 2023 Geschrieben 25. April 2023 Hallo, also wenn du den Dolomitenhöhenweg 2 meinst: Der 0 Grad Schlafsack reicht normal, ich würde aber immer zusätzlich leichte Isojacke o. ö mitnehmen. Auf dem 2er fand ich nur die Stelle auf der Banca Intaiada ziemlich steinschlaggefährdet, würde dafür aber nicht die ganze Zeit Helm tragen wollen. Sicherungsset hätte ich mir ein paar Mal gewünscht, einige sehr rutschige Stellen sind damit allerdings gar nicht absicherbar. https://durchreise.blogspot.com/2014/01/dolomitenhohenweg-nr-2-alta-via.html?m=1 Hike lite, sleep tight!http://www.durchreise.blogspot.com
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden