janphilip Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 Moin zusammen, meiner Freundin wird abends beim Sitzen sehr schnell kalt von unten. Trotz langer Unterwäsche etc. Die NeoAir XLite möchte Sie nicht ohne Unterlage auf Steine oder ähnliches legen. Wäre teilweise bei mehr Wind auch schwierig. Nun sind wir am grübeln was wir mitnehmen könnten um da Abhilfe zu schaffen. Mir fällt eigentlich nur eine Sitzmatte ca. 30x30 cm oder ähnliches ein. Die kann man aber irgendwie für nichts anderes vernünftig gebrauchen. Ich hab schon überlegt ob man in der Art der Z Seat Matte von TaR was findet was sich auch als Kopfkissen gebrauchen lässt.?. Die Z Seat ist mit 6 cm zusammengelegt zu schmal dafür.. Habt ihr zu dem Thema allgemein Tipps? Vielleicht auch konkrete Produktempfehlungen oder ähnliches? Wir sind da für jeden Input dankbar.
lampenschirm Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 hab mir ein Stück 3mm EVA zusammengeschnitten, 23g. Benutz ich als Sitzpad, zum Draufstehen beim Umziehen oder Füae waschen (dass nicht der Dreck an den nassen Füßen kleben bleibt) und nachts entweder als Kopfkissen oder als "Verbindungsstück" zwischen Zlite und Rucksack, damit rutscht der nicht ständig weg. Theoretisch auch noch als Windschutz für den Kocher nutzbar, aber da hab ich was anderes. fatrat reagierte darauf 1
ptrsns Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 beim huckepacks gibts einzelne segmente der TAR Z-Lite.https://www.huckepacks.de/store/packs/tar-z-lite-segments/ HUCKEPACKS und ChrisS reagierten darauf 2
ChrisS Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 vor 5 Minuten schrieb ptrsns: beim huckepacks gibts einzelne segmente der TAR Z-Lite.https://www.huckepacks.de/store/packs/tar-z-lite-segments/ Hätte ich jetzt auch gesagt…2-3 Elemente Z-lite. Kann man ja sogar noch das Tragesystem des Rucksacks mit unterfüttern! HUCKEPACKS reagierte darauf 1
ptrsns Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 (bearbeitet) zusammengerollt in einem stuffsack eventuell auch als 'kopfkissen' nutzbar. aufrollen... doppelt falten... windschutz für'n kocher... sitzunterlage... zur stabilisierung des rucksacks... die teile sind ziemlich flexibel nutzbar. edit: plus ein bisken huckepacks unterstützt... 10 fliegen mit einer matte... klappe... oder so ähnlich^^ Bearbeitet 9. September 2021 von ptrsns HUCKEPACKS reagierte darauf 1
waldradler Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 Klar gibt's sowas wie die Z-Lite auch in klein als Sitzkissen (z.B. bei Amazon, auch im Globi habe ich das mal gesehen). Alternativ eine dünne 3mm EVA zweimal gefaltet (z.B. von Nalehko - Google Translator ist dein Freund). Die kann man dann auch als zusätzliche Unterlage unter der Isomatte verwenden. fatrat reagierte darauf 1
AudioHitchhiking Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 Ich hab so ne kleine Sitzmatte aus diesem relativ dünnen Reflektionsmaterial wie so ein Sonnenschutz für Windschutzscheiben. Hab ich mal irgendwo für nem Euro mitgenommen und bin überrascht wie gut das funktioniert. Damit konnte ich ich in Nepal auch bei bewölktem kalten Wetter auf 4500m auf Steinmauern sitzen ohne dass es kalt wurde. Wiegt gefühlt nichts, kann ich aber bei Bedarf die Tage gern mal auf die Wage legen.
DickGischt Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 (bearbeitet) Ich nutze eine 3mm EVA (50cmx100cm) als Sitzkissen, als Sitzkissen mit Rückenisolation, als Pausenmatte zum Drauflegen, als zusätzliche Iso unter der Luftmatte und als Schmutzmatte beim Umziehen. Bearbeitet 9. September 2021 von DickGischt
Gast Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 vor einer Stunde schrieb AudioHitchhiking: Ich hab so ne kleine Sitzmatte aus diesem relativ dünnen Reflektionsmaterial wie so ein Sonnenschutz für Windschutzscheiben. Hab ich mal irgendwo für nem Euro mitgenommen und bin überrascht wie gut das funktioniert. Damit konnte ich ich in Nepal auch bei bewölktem kalten Wetter auf 4500m auf Steinmauern sitzen ohne dass es kalt wurde. Wiegt gefühlt nichts, kann ich aber bei Bedarf die Tage gern mal auf die Wage legen. Meine wiegt 12 g. Bei richtiger Kälte von unten (Schnee, Eis) kommt sie aber an ihre Grenzen.
schwyzi Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 Aus Windschutzscheibenabdeckung geschnitten wiegt mein Silbersitz 21g, 50 x 70cm. Reicht auch im Sommer für n powernap. Doppeltgenommen als Sitz auch im Winter ausreichend. Ist gleichzeitig meine "Rückenpolsterung" im Rucksack Und manchmal auch Windschutz: Nie ohne! MBo reagierte darauf 1
Roiber Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 OT: Und der Dreibeinsitz im 2. Bild lässt sich auch prima als Warndreieck nutzen schwyzi reagierte darauf 1
Jarod71 Geschrieben 9. September 2021 Geschrieben 9. September 2021 Ich habe mir als Schutz gegen Nässe, für die Bequemlichkeit auch ein Stück Schaummatte in den Rucksack gepackt. Da ich keine Isomatte zerschnibbeln wollte habe ich eine Verpackungsmatte genommen, hatte mal 2 Bürostühle bestellt, die waren satt eingepackt. Im Winter kommt die auch noch im Torsobereich unter die Isomatte. Grüße Barbarix reagierte darauf 1
MBo Geschrieben 10. September 2021 Geschrieben 10. September 2021 Am 9.9.2021 um 16:05 schrieb schwyzi: Aus Windschutzscheibenabdeckung geschnitten wiegt mein Silbersitz 21g, 50 x 70cm. Reicht auch im Sommer für n powernap. Doppeltgenommen als Sitz auch im Winter ausreichend. Ist gleichzeitig meine "Rückenpolsterung" im Rucksack Ich habe seit kurzem eine kleine Matte, die mal als DLRG-Werbegeschenk daher kam. Die Zusammensetzung ist ähnlich 35 x 28,5 cm und 11 g. Der Sitzkomfort ist dürftig aber die Isolierung ziemlich gut. (blaue Matte links im Bild) Rechts davon ist das voluminösere Angebot von Decathlon, 39 × 29 × 2 cm und 60 g . https://www.decathlon.de/p/sitzkissen-trek-faltbar/_/R-p-189397?mc=8493400
FjellZeit Geschrieben 10. September 2021 Geschrieben 10. September 2021 In einem 1 EUR Shop gab es mal Alumatten mit (daheim festgestellten) 65g . Haben volle Isomattenlänge, dienen also perfekt als Sitzunterlage und, wenn nötig, auch als Unterlage für die Isomatte. Ich sag mal so, am besten immer ne Waage beim Einkaufen dabei haben.
Falke Geschrieben 11. September 2021 Geschrieben 11. September 2021 Am 9.9.2021 um 13:32 schrieb waldradler: Klar gibt's sowas wie die Z-Lite auch in klein als Sitzkissen (z.B. bei Amazon, auch im Globi habe ich das mal gesehen). Hab so eine: https://www.aliexpress.com/item/4000344161249.html wiegt 26g und tut was sie soll. (eigenes Foto)
janphilip Geschrieben 15. September 2021 Autor Geschrieben 15. September 2021 Ein herzliches Dankeschön für die vielen Ideen! Ich grübel jetzt mal darüber welche Lösung für uns am tauglichsten ist.
danobaja Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 vor 51 Minuten schrieb janphilip: Ich grübel jetzt mal darüber welche Lösung für uns am tauglichsten ist. die beste hat dir noch keiner vorgeschlagen: lass sie doch einfach auf deinen schoss, und du nimmst @schwyzi´s dreibein-stuhl. DickGischt und janphilip reagierten darauf 2 PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht! __________________________________________________________________ you and your wife in the tent and no moisture build up at all --- I don't think you should be bragging about that
Jones Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 (bearbeitet) Am 9.9.2021 um 12:05 schrieb janphilip: Art der Z Seat Matte von T Am 9.9.2021 um 12:17 schrieb ptrsns: einzelne segmente der TAR Z-Lite Jojo, hab genau solche Segmente. 2x 2 Segmente, weil ich einmal das Kleinschneiden meiner Z-Lite versämmelt hab. Fühle mich doch wohler mit 8 Teilen statt 6 Hätte also welche zum Abgeben falls Interesse... Bearbeitet 15. September 2021 von Jones schwyzi reagierte darauf 1
janphilip Geschrieben 15. September 2021 Autor Geschrieben 15. September 2021 vor 2 Stunden schrieb danobaja: die beste hat dir noch keiner vorgeschlagen: lass sie doch einfach auf deinen schoss, und du nimmst @schwyzi´s dreibein-stuhl. das mache ich schon Nur zum Essen ist das etwas schwierig und so nach ner Stunde sterben mir dann langsam die Beine ab.. vor 27 Minuten schrieb Jones: Jojo, hab genau solche Segmente. 2x 2 Segmente, weil ich einmal das Kleinschneiden meiner Z-Lite versämmelt hab. Fühle mich doch wohler mit 8 Teilen statt 6 Hätte also welche zum Abgeben falls Interesse... Cool, danke für das Angebot. Die sind mir aber eigentlich zu breit...
danobaja Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 vor 22 Minuten schrieb janphilip: das mache ich schon Nur zum Essen ist das etwas schwierig und so nach ner Stunde sterben mir dann langsam die Beine ab.. sieht aus wie wenn du falsch suchst. DU brauchst was ordentliches zum draufsitzen. nicht sie... janphilip, ptrsns und schwyzi reagierten darauf 3 PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht! __________________________________________________________________ you and your wife in the tent and no moisture build up at all --- I don't think you should be bragging about that
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden