Namie Geschrieben 26. März 2023 Geschrieben 26. März 2023 Hallo mein Partner lässt sich langsam von mir anstecken und da wir in Schweden auch unabhängig von einander Unterwegs sind suchen wir für ihn (190 cm groß) ein Einsteiger Zelt. Möglichst nicht so teuer gerne Lanshan o.ä., am liebsten mit innen Zelt! Es geht erst mal ums ausprobieren daher soll es noch nicht das 5 * Zelt sein!
wilbo Geschrieben 26. März 2023 Geschrieben 26. März 2023 (bearbeitet) N´Abend! Spontan fällt mir nur das Xunshang ein.https://de.aliexpress.com/item/4000239749500.html Das müsste für einen 1-90er gerade noch passen. VG. -wilbo- Bearbeitet 26. März 2023 von wilbo Namie reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
wilbo Geschrieben 27. März 2023 Geschrieben 27. März 2023 (bearbeitet) Moin! Ich bin grundsätzlich ein Freund von Quer-Schläfern, wie dem Lanshan-1. Dass ich das Zelt nicht gleich empfohlen habe, hat folgende Gründe. Von der Liegelänge finde ich das Zelt, mit meinen 1-85, grade noch so okay. Aber dafür sollten die seitlichen lifter abgespannt sein. Der niedrige Aufbau, von 125 cm, führt zu einem relativ flach zulaufenden Dach. Da ist nicht besonders viel Spiel drin. Eine entsprechend hohe Blasematte macht es nicht besser. Möchte man das fly bodenbündig aufbauen, verringert sich die Liegelänge zusätzlich. Das mitgelieferte Innenzelt hat einen einseitigen Eingang. Ich muss mich da schon ziemlich raus- und reinfädeln. Richtig komfortabel wird das mit zunehmender Körpergröße auch nicht. Es gab zwar ein separates Inner mit zweiseitigen T-zip Eingängen, aber das kostet halt extra.https://de.aliexpress.com/item/4000174291791.html Wenn es irgendwie geht, würde ich bei der Körpergröße das Lanshan-1 / pro einmal zur Probe liegen. VG. -wilbo- Bearbeitet 27. März 2023 von wilbo Namie reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
kai Geschrieben 27. März 2023 Geschrieben 27. März 2023 Eventuell könnte das 3FUL Floating Cloud 1 (oder 2) interessant sein. Ein mehr oder weniger freistehendes Zelt mit Mesh-Innenzelt (kann also auch ohne Außenzelt genutzt werden) und allem drum und dran für 190 $. Es ist zwar nur mit einer Länge von 210cm angegeben, da es aber durch das Gestänge sehr steil ansteigt, fühlt man sich darin alles andere als eingeengt. Ich hatte mir die Version für 2 Personen mit 4-Season-Inner gekauft um es als Winterbunker zu nutzen. Und wenn ich mich mit meinen 182cm rein lege, habe ich oben und unten noch massig Platz. Leider ist es jedoch nicht ganz so leicht... https://3fulgear.com/product/freestanding-tent/floating-cloud-1/ Namie reagierte darauf 1
Carsten K. Geschrieben 27. März 2023 Geschrieben 27. März 2023 Leicht, groß, günstig.... Und am besten noch stabil oder gar freistehend. Ich denke das suchen viele. Wenn ich überhaupt nur ein Zelt haben könnte, dann wohl in dem Stil. Ich habe die 2P-Variante. Für den Preis einwandfrei. In "dem Stil" für 1P habe ich das Wechsel Pathfinder Unlimited. Das Pathfinder ist eher noch ein wenig niedriger, sonst aber ziemlich ähnlich. https://www.zajo.net/de/ultraleichtes-drei-jahreszeiten-zelt-fuer-eine-person-litio-1-ul-tent-40278 Ich bin der Meinung, für ein freistehendes Zelt geht das Gewicht in Ordnung. Man muss halt auch den Preis sehen.
kai Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 vor 9 Stunden schrieb Carsten K.: Leicht, groß, günstig.... Und am besten noch stabil oder gar freistehend. Ich denke das suchen viele. Wenn ich überhaupt nur ein Zelt haben könnte, dann wohl in dem Stil. Ich habe die 2P-Variante. Für den Preis einwandfrei. In "dem Stil" für 1P habe ich das Wechsel Pathfinder Unlimited. Das Pathfinder ist eher noch ein wenig niedriger, sonst aber ziemlich ähnlich. https://www.zajo.net/de/ultraleichtes-drei-jahreszeiten-zelt-fuer-eine-person-litio-1-ul-tent-40278 Ich bin der Meinung, für ein freistehendes Zelt geht das Gewicht in Ordnung. Man muss halt auch den Preis sehen. So wie ich das sehe, braucht das Zelt nur sechs Heringe, die aber zusammen 146g wiegen. Da kann man noch was optimieren... Ansonsten wiegt es aber trotzdem ein halbes Kilo mehr, als das 3FUL Floating Cloud 1, das ja ziemlich identisch aufgebaut ist. Ich weiß nicht, ob mir das die 50€ weniger wert wären... PS: Die Zelte von 3FUL scheinen ohne Zusatzkosten nach DE geliefert zu werden. So war es zumindest bei meinen letzten beiden Bestellungen.
chummer_fc Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 Hallo zusammen, ich würde gern ein meiner Meinung nach vernünftiges Einsteigerzelt ins Feld führen, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe: das Trek MT900 1P von Decathlon. https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-trek-mt900-1-person/_/R-p-305777?mc=8545744&cq_src=google_ads&cq_cmp=19661549648&cq_term=&cq_plac=&cq_net=g&cq_plt=gp&gclid=CjwKCAjw_YShBhAiEiwAMomsEDmXbdyN0m4POEhRMa6b-TVRcW2QNHiiq1bcbfux2vExDLkMSs-JzRoCuF4QAvD_BwE Es bewegt sich in einer ähnlichen Preisklasse wie die bereits hier genannten Zelte, ist semi-freistehend, hat ein gutes Packmaß und wiegt vor allem "nur" 1,3 kg. Was die Länge betrifft, ist es das bekannte Problem: es sind nur 210 cm. Ich bin selbst 1,85 und komme damit gut klar, könnte aber eventuell ein Grenzfall werden. Und ein weiterer Punkt, der mir persönlich wichtig wäre: es wird nicht aus China geliefert
khyal Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 vor 17 Minuten schrieb chummer_fc: Und ein weiterer Punkt, der mir persönlich wichtig wäre: es wird nicht aus China geliefert Woher kommt es denn dann und unter welchen Bedingungen wird es produziert ? Zum Thema Decathlon und Produktionsbedingungen findet man im Inet genug, fuer Einsteiger in das Thema kann ich den Zeit-Artikel Decathlon Wer Pech hat, muss hungrig naehen" empfehlen, womit ich jetzt nicht sagen will, dass die bei anderen Ali...-Artikeln besser sind, aber bei Decathlon sind halt, sagen wir mal, recht starke Differenzen zwischen dem, wie die Firma die Produktionsbedingungen dar stellt und der Realitaet. Natuerlich muss jeder selber wissen, was er wo kauft und was er damit unterstuetzt und ich glaube 100% konsequent der eigenen Wahrheit/Moral entsprechend zu handeln, wird kaum Einer schaffen, aber ist halt imho gut, wenn man solche Infos fuer seine Kaufentscheidungen kennt. Gymbooo reagierte darauf 1 Terranonna.de
MadCyborg Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 vor einer Stunde schrieb khyal: Woher kommt es denn dann und unter welchen Bedingungen wird es produziert ? Ich denke da ging es nur um die Strecke zwischen Einzelhändler und Kunden. Das Decathlon-Kram kaum unter erstrebenswertesten Bedingungen hergestellt wird, ist wohl jedem klar.
chummer_fc Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 @khyal ich hab mir damals beim Kauf vom mir bekannten Decathlon-Mitarbeiter sagen lassen, das Zelt wäre in Frankreich gefertigt. Ob das der Wahrheit entspricht bzw. ob eventuell nur Teile des Fertigungsprozesses in Frankreich geschehen, kann ich natürlich nicht sagen. Wohlmöglich hast du jedoch Recht, ist vermutlich wahrscheinlicher, dass am Ende nahezu alles aus China kommt und die Fertigung (größtenteils) dort passiert...
Namie Geschrieben 28. März 2023 Autor Geschrieben 28. März 2023 [Erldeigt] Danke für die vielen Tipps. Mein Partner hat sich für das Lanshan 1 plus entschieden das uns hier Angeboten wurde. Es geht uns erst mal ums testen. Da unser selbstausgebauter Renau- Mini-Camper auch keine Villa ist. Sind wir beide es gewöhnt uns auch mal im Liegen anzuziehen und uns etwas „zusammen“ zu klappen! Somit haben wir eine große Motivation sehr Mobil und beweglich zu bleiben Für den Sommer in Schweden werden wir es testen! Gerne berichte ich danach wie es meinem Partner damit so ergeht! viele Grüße und vielen Dank Namie ind33d, kai und wilbo reagierten darauf 3
Carsten K. Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 vor 7 Stunden schrieb kai: So wie ich das sehe, braucht das Zelt nur sechs Heringe, die aber zusammen 146g wiegen. Da kann man noch was optimieren... Ansonsten wiegt es aber trotzdem ein halbes Kilo mehr, als das 3FUL Floating Cloud 1, das ja ziemlich identisch aufgebaut ist. Ich weiß nicht, ob mir das die 50€ weniger wert wären... PS: Die Zelte von 3FUL scheinen ohne Zusatzkosten nach DE geliefert zu werden. So war es zumindest bei meinen letzten beiden Bestellungen. Ich habe das Floating Cloud 1 auch. Ist auch ein tolles Zelt. Leider hat man da die zweite Apside nicht mit in den Innenraum integriert. Es gibt nur einen Reißverschluß zum durchgreifen. Im Floating Cloud 1 passt gerade so die Isomatte rein und links und rechts ein bisschen Kleinkram. Im Litio bzw. Pathfinder hat man noch dieses kleine "Dreieck" für diverse Sachen die nicht in der Apside liegen sollen. Das Floating Cloud würde ich mittlerweile nur noch mit 4-Jahrezeiten-Inner kaufen. Bei schönem Wetter kann ich auch die Apside offen lassen. Bei schlechtem Wetter aber das Mesh nicht dichter. Ich baue die Innenzelte gerne mal für dich auf. Das Floating Cloud dürfte für dich auch etwas kurz sein. Ich bin 1,80 m und kann mich nicht erinnern da noch übermäßig Platz gehabt zu haben.
Carsten K. Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 vor 2 Stunden schrieb khyal: Woher kommt es denn dann und unter welchen Bedingungen wird es produziert ? Zum Thema Decathlon und Produktionsbedingungen findet man im Inet genug, fuer Einsteiger in das Thema kann ich den Zeit-Artikel Decathlon Wer Pech hat, muss hungrig naehen" empfehlen, womit ich jetzt nicht sagen will, dass die bei anderen Ali...-Artikeln besser sind, aber bei Decathlon sind halt, sagen wir mal, recht starke Differenzen zwischen dem, wie die Firma die Produktionsbedingungen dar stellt und der Realitaet. Natuerlich muss jeder selber wissen, was er wo kauft und was er damit unterstuetzt und ich glaube 100% konsequent der eigenen Wahrheit/Moral entsprechend zu handeln, wird kaum Einer schaffen, aber ist halt imho gut, wenn man solche Infos fuer seine Kaufentscheidungen kennt. Wir sind halt hier im UL-Forum. Ansonsten würde ich halt mal ein Zelt z. B. von Jurek kaufen. Da kann man zur Not hinlaufen und selbst mit nähen. Und Reparieren tun die auch. Wobei das schwer kaputtzukriegen sein dürfte. https://www.outdoor-gear.eu
Empfohlene Beiträge