Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Isomatte für 3 Jahreszeiten gesucht - NeoAir XLite NXT vs. Nemo Tensor Insulated?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Zusammen,

bin momentan auf der Suche nach einer neuen (ersten) Isomatte und hatte mich eigentlich nach ewiger Recherche für die NeoAir XLite NXT entschieden. Jetzt gibt es aber die MAX Version von dieser (= Rechteckform anstatt Mummy) und auch von der Nemo Tensor Insulated zum reduzierten Preis, beide Regular Wide. Und günstiger als die Mummy Varianten. Hätte erstmal 2 Fragen vorab:
 

  1.  Hat eine Rechteckige Form abgesehen vom Gewicht irgendwelche Nachteile gegenüber Mummy? Hab 0 Erfahrungen mit Isomatten, die MAX Varianten sind halt natürlich ein paar Gramm schwerer (Thermarest 70g, Nemo 40g). Wenn es das allerdings schon war, wär es mir den günstigeren Preis (und wahrscheinlich höheren Komfort?) wert
  2. Die Matten sind 183cm lang, ich knapp 189cm und Seitenschläfer. Heißt ohnehin leicht gebeugt beim Schlafen. Wird das passen? Benutzt ihr Matten auf denen ihr ausgestreckt komplett drauf liegt oder ist etwas kürzer ok?

 

Im Vergleich sind die beiden Matten technisch gesehen praktisch identisch. Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden? Oder sogar beide gehabt/getestet? Kosten auch quasi exakt gleich viel..

Genutzt wird sie dieses Jahr im Sommer auf einer größeren Tour in den Bergen (Tour du Mont Blanc) und auf eventuell 1-2 kürzeren Trips in Deutschland, Frühling/Sommer/Herbst

Bearbeitet von emby
Geschrieben

Zu den Matten als solches kann ich nichts sagen. Aber wenn die Matte nicht ausreichend lang ist kann ich mit dem Kopf auch drüber liegen auf meinem "Packsackkissen". Das isoliert genug und reicht auch als Niveaudifferenz. Sollte das für Dich keine pasable Lösung sein, geht es auch mit den Füßen drüber. Der fehlende Raum kann durch die Unterlage des Rucksack ausgeglichen werden.

Soviel zu meinen Lösungsansätzen bei kurzen Matten.

 

Grüße

Geschrieben
Gerade eben schrieb Jarod71:

Zu den Matten als solches kann ich nichts sagen. Aber wenn die Matte nicht ausreichend lang ist kann ich mit dem Kopf auch drüber liegen auf meinem "Packsackkissen". Das isoliert genug und reicht auch als Niveaudifferenz. Sollte das für Dich keine pasable Lösung sein, geht es auch mit den Füßen drüber. Der fehlende Raum kann durch die Unterlage des Rucksack ausgeglichen werden.

Soviel zu meinen Lösungsansätzen bei kurzen Matten.

 

Grüße

Danke! Dachte auch, dass da ich ohnehin ein Kissen dabei hab, das dann entweder oben drüber geht oder eben irgendwas unter die Füße. Falls überhaupt notwendig

Geschrieben (bearbeitet)

Thema hat sich erledigt, hab mich für die Thermarest entschieden :)
Rechteckig, 183x64cm, bin gespannt!

Bearbeitet von emby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...