Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

über Ostern steht der Mare a Mare auf Korsika an. Der geht insgesamt an vielen Ortschaften vorbei, so dass Einkaufen alle paar Tage locker drin ist. Da stellt sich aber die Frage, was es in den teils kleinen Lädchen so zu kaufen geben wird. Habt ihr dazu Erfahrung, was die Läden für Angebot haben? Was haben die im Angebot, was man einfach im Pot Cozy nur aufgießen muss? Oder muss ich mich zwischen Einmachgläsern und jeden Tag Baguette entscheiden?

Ich bin da um jede Einschätzung dankbar. Merci und beste Grüße

Geschrieben

Das mit dem Baguette halte ich für eine realistische einschätzung. Das Gute ist aber dass es dazu Salami, Speck und Käse gibt würde ich sagen.

Ansonsten habe ich Süsskram, Dosen, Nudeln und Tomatensauce gesehn.

War allerdings am GR20.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb tib:

Was haben die im Angebot, was man einfach im Pot Cozy nur aufgießen muss? Oder muss ich mich zwischen Einmachgläsern und jeden Tag Baguette entscheiden?

Du isst eben das, was es hat. Ich tippe mal, es hat dann in den Läden Reis, Nudeln und mit Glück Sossenpulver, sowie eben lokale Spezialitäten wie Käse, Wurst/Salami und Brot.

Oder du machst es wie wir: du trägst das ganze Essen mit. Haben wir damals am GR20 gemacht, da Vorsaison und schon ne Weile her (da gabs unterwegs nur einen einzigen kleinen Laden), was am Ende auf 35kg Startgewicht bei mir rauslief.

 

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben

Ja schon eher Dosen usw. die Läden haben dort Ware die eine längere zeit gelagert wird als bei uns. Muss aber zugeben das Mare a Mare bei mir schon einige Jahre her ist…

Geschrieben

Hallo,

 

ich weiß es auch nur vom GR 20. Das Angebot im einzigen Laden auf dem Weg war wenig trailtauglich.

Kein Müsli, Haferflocken, Suppen,Riegel, Es gab  wenig Brot, paar Dosen, Nudeln,  dafür oft Käse, auch in den

Bergerien .

Evtl lohnt dann ein Abstecher z.B.nach Corte. zum Einkaufen

Geschrieben

Du meinst, nehme ich an, den mare à mare nord? Mach dich mal schlau, in welchen der Ortschaften es überhaupt einen Laden gibt. Ich erinnere mich (allerdings so 2007 oder so) an keinen einzigen vor Corte. und danach auch nichts mehr - eventuell ein bisschen was in dem Hotel am Col de Verghiu - und natürlich könnte man von Evisa nach Porto absteigen, da sollte es Geschäfte geben.

Vielleicht bekommst du ja heraus, wann wo der Bäckerwagen vorbeikommt...

Hier die offiziellen Etappen.

Aber in den Gites gab es *damals* manchmal ziemlich leckeres Essen. Und bei einigen Gites durfte ich mein Zelt neben dem Haus aufbauen.

Geschrieben

In Evisa gibt es auch einen kleinen Supermarkt. Der war bei mir damals gut bestückt. Sogar CV-Kartuschen gab da und leckere Backwaren. In Calacuccia gibt es ein Proxi und einen Bäcker lt. OSM.

Schau mal bei Google-Maps, da gibt es oft Bilder vom Inneren der Läden.

Wobei es drei Wege mit dem Namen gibt und noch Varianten.

Geschrieben

Danke euch allen für die vielen Antworten.

@cafeconleche: ja, ich meine den Mare a Mare Nord. Der Plan ist aber, den nicht bis ans Meer zu gehen, sondern dann auf den Mare e Monti nach Norden abzubiegen. Mal sehen, wie wir vorankommen und was dann die Zeit sagt.

Vor Corte wollte ich nicht einkaufen müssen. Für 3 Tage Essen mitzunehmen, ist jetzt nicht so der Aufwand. Später hatte ich nochmal einen Laden in Calacuccia und Evisa gesehen. Ota hat auch einen kleinen Laden. Ich hatte per Google auch schonmal in die Läden reingeschaut, konnte aber nur Wein, Frischetheke und Konserven entdecken :eek:

Gegen richtige Nudeln hätte ich auch nichts, nur dann müssen wir vom Gas halt anders planen... Könnte im Vergleich zu meinen letzten Touren mal eine Wanderung mit richtig frischem Essen werden.

Geschrieben

Du meinst ab Evisa auf dem Mare e Monti bis Calenzana ?

In Galeria gäbe es dann wieder einen Supermarkt und einen kleinen Laden in Ota, wenn es den noch gibt. Der hatte damals aber lange Siesta.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb reiber:

Du meinst ab Evisa auf dem Mare e Monti bis Calenzana ?

Genau das ist der Plan.

vor 12 Minuten schrieb reiber:

In Galeria gäbe es dann wieder einen Supermarkt und einen kleinen Laden in Ota, wenn es den noch gibt. Der hatte damals aber lange Siesta.

Das ist gut zu wissen. Genau diese kleinen Informationen wie die lange Siesta sind gut, um zu wissen, ob man sich auf den Laden verlassen will...

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich wollte mal in die Runde fragen ob man mit Gas oder Spiritus planen muss (darf). Ich kann beides, richte mich nach der Verfügbarkeit in der Region.

Ich plane die Tour im Oktober, bin aber noch unschlüssig ob ich mir die Höhenmeter wirklich antue. Die Kombination von Mare a Mare und Mare e Monti, wie @tib sie plant, sind 196km und 13450Hm. Zum Vergleich ist es zum sog. schwerste Weitwanderweg in Europa GR20 182km und 15050HM demnach kaum einen Unterschied. Ist denn die Tour schon jemand gelaufen?

Geschrieben

Hallo Lolaine,

deine Frage bezieht sich wahrscheinlich auf Schraubkartuschen ? Am Kreisel, wo es nach Calenzana abging, gibt es einen gro0en Supermarkt, der in der Regel Kartuschen hat., in Vizzavona habe ich keine gesehen.Stechkartuschen gibt es überall.Zum Spiritus kann ich dir nichts sagen, da ich mit Gaskocher unterwegs war.Es gibt ein Korsika-Forum, wo du dich auch informieren kannst über die Verfügbarkeit.

Von den Höhenmetern fand ich den Weg nicht so dramatisch, die Etappen sind recht kurz. Es geht halt jeden Tag rauf und wieder runter, aber das ist bei anderen Wegen z.B. GTA genauso. Im Oktober kann es schon empfindlich kalt werden, außerdem ist es sehr windig auf Korsika. Ich würde um diese Zeit nicht von Süd nach Nord laufen, weil es u.U. schon Schnee haben kann in den höheren Regionen. Die  Wegführung geht unterhalb des Monte Cinto bis auf 2900 m.

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Anne:

Ich würde um diese Zeit nicht von Süd nach Nord laufen, weil es u.U. schon Schnee haben kann in den höheren Regionen. Die  Wegführung geht unterhalb des Monte Cinto bis auf 2900 m.

 

Danke für die Info, kann man denn den Mare e Mare noch im Oktober laufen? Da geht es ja nur bis 1800m. Oder sollte ich das eher im September machen?

Geschrieben

Hallo Lolaine,

ich kenne den mare e mare nicht, aber es müßte in der Höhe im Oktober schon noch gehen. Das kommt aufs Wetter an. Du mußt dich auch informieren, wann die Hütten schließen, wahrscheinlich Ende September.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 24.3.2023 um 19:22 schrieb Lolaine:

@tibBitte unbedingt berichten wenn du zurück bist die Tour steht bei mir sehr weit oben auf der ToDo Liste.

Ich kann leider nichts berichten, weil die Tour gesundheitsbedingt ausfallen musste. Aber was ich rund um Corte von der Landschaft sah, war schon wirklich reizvoll...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich muss das Thema Mare e Mare nochmal rauskramen.
Den wollte ich jetzt im Mai laufen. Allerdings hat mir ein Forumspost eines Bloggers hier davon strikt abgeraten. Es seien ganze Abschnitte des Weges zugewachsen mit Dornengestrüpp (versunkene Wege, man läuft in einen Tunnel aus Dornen und muss dann oft umwege laufen wenn es nicht geht) und man sehe im Vergleich zum GR20 nicht viel Spektakuläres.

Jetzt ist die Frage, was alternativ laufen auf der Insel...ist der Mare e Monti besser? Ich habe gelesen, dass hier ein Abschnitt gesperrt sei, man müsse den umlaufen oder umfahren. Zeit habe ich ca. 2 Wochen dafür.

Ein Community-Trail wie der GR20 mit seiner Hüttenstruktur kommt für mich nicht in Frage.

Geschrieben

Von welchem Mare a Mare oder Mare e Monti sprichst du ? Es gibt mehrere. Normalerweise sind die Wege viel begangen und in gutem Zustand. Man darf nicht alles glauben was in irgendwelchen Blogs steht. Vielleicht ist die Person vom Weg abgekommen. Man muss immer genau den Markierungen folgen, ansonsten landet man gerne mal in der dornigen Macchia.

Geschrieben

Ich beziehe mich auf den Mare e Mare Nord von Cargese nach Padulella über Corte, quasi die Durchwanderung der Insel von West nach Ost. Die Bilder sind schon Horror, keine Pflege des Weges seit Jahren. Wenn ich den Bericht (von 2022) hier verlinken darf, reiche ich das gerne nach.

Geschrieben

OT:

Danke für den Link Lolaine. Vergiss den Mist den diese Person da schreibt. Es gibt jede Menge Berichte und Videos im Netz die du dir anschauen kannst. Gegen Brombeeren die in Weg wachsen kann man nichts machen, wen das stört der sollte eine Rebscheere einpacken und selbst mithelfen bei der Wegepflege. Dann beschwert sie sich über Kühe und Schweine auf dem Weg. Vielleicht sollte sie lieber in einer Großstadt wandern gehen. Im Herbst wird gejagt, damit muss man leben, man sollte aber nicht wild zelten, was eh nicht erlaubt ist. Aggresive Hunde gibt es, ja, nicht nur auf Korsika. Ich hatte selbst auf der Straße, bei meiner Radreise, zwei mal lästige Begegnungen mit Hunden.

Mai ist eigentlich eine gute Zeit für diese Wege.

Geschrieben (bearbeitet)

Okay, danke für die Info. Das mit dem jagen war mir klar, da ist keine Saison. Hunde können immer ein Thema sein, die Frage ist ob ich da vor Ort ein Spray o.ä. kaufen kann. Mir ging es jetzt nur um die Wege und die Sicht auf die Berge....das hat mich schon sehr verunsichert.

An die Schere habe ich tatsächlich als erstes gedacht :D ist halt dann alles andere als UL

Bearbeitet von Lolaine
Geschrieben

Wenn du ihn doch im Mai läufst, bitte ich um einen Bericht. Wir planen ihn in den Pfingstferien mit unseren Kindern zu laufen, aber erst ab Corte, da es davor nicht immer die Möglichkeit zum zelten gibt. Den GR20 sind wir vor 12 Jahren vor den Kids gelaufen, der wäre mir jetzt auch zu voll. 

Geschrieben

Ab Evisa auf den Mare e Monti Nord zu wechseln, als Verlängerung, wäre auch möglich. Es gibt hier auch nicht überall offizielle Plätze zum zelten. Ich glaube ich hatte damals 2 mal in einer Gite geschlafen, ansonsten gezeltet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...