Wydliez Geschrieben 22. Oktober 2013 Geschrieben 22. Oktober 2013 Habe auf eBay gerade mal nach Pfaff Maschinen gesucht und diese entdeckt:http://www.ebay.de/itm/Pfaff-260-Nahmas ... 33869c04d8und zugehöriger Anlasser:http://www.ebay.de/itm/Anlasser-passend ... 43aeb18cbbDas Licht brennt dauerhaft und der Automatikeinfädler funktioniert leider auch nicht (sollte aber nicht weiter schlimm sein) - schreibt der Verkäufer. Sonst alles tiptop.Soll ich zugreifen oder ratet ihr davon ab. Zu nähen gibts bei mir Cuben, SilNylon, Gurtbänder etc. muss allerdings zugeben, dass noch nichtmal eine Nähmaschine zu Gesicht bekommen habe (wer hat schon eine ..)mfg
Daune Geschrieben 22. Oktober 2013 Geschrieben 22. Oktober 2013 Hallo Wydliez,prinzipiell ist die Pfaff 260 eine feine Maschine. Hab auch eine. Gurtbänder, Silnylon, usw. ist alles kein Problem. Cuben wird, soweit ich weiß, oft verklebt statt genäht. Das Einzige was mir auffällt, ist der fehlenden Schrank. Da musst du dir halt noch was basteln. Denn einfach so auf den Tisch stellen, ist nicht.GrüßeDaune Hike Your Own Hike
LAUFBURSCHE Geschrieben 22. Oktober 2013 Geschrieben 22. Oktober 2013 Servus,Ich würde die Maschine nicht kaufen.Hat kein IDT (Doppeltransport) und es gibt keine Ersatzteile mehr dafür.Gerade für feine UL-Stoffe ist IDT unabdingbar.Ich empfehle die Tipmatic 6122 oder Ähnliche.Achte aber darauf, dass Sie noch aus deutscher oder europäischer Produktion stammt. Sollte sie schon aus VRC kommen... Finger weg, da das Innenleben deutlich günstiger ausgeführt ist.Und keine aktuellen 2.0;3.0;4.0 kaufen.Grüße,LaBu Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Wydliez Geschrieben 22. Oktober 2013 Autor Geschrieben 22. Oktober 2013 Wow der Laufbursche höchstpersönlich antwortet,vielen Dank. Leider liegt die Maschine weit weit weit weit überhalb meiner Preisgrenze.Da warte ich doch lieber erstmal bis die monoLOGE verkauft wird, bevor ich mich ans kopieren mache.OT: Gibt es denn da schon so etwa einen Zeitrahmen ?mfg
dani Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 ... Doppeltransport ...coole sache. kannte ich noch nicht. ist wirklich ein problem, wenn die beiden stofflagen nicht gleichmässig transportiert werden. ist aber mehr ein "nice to have", als ein "must have"? muss "nur" die beiden stofflagen vor dem nähen besonders sorgfältig (z.b. mit stecknadeln oder klebeband) zusammenheften.aber bei meiner nächsten maschine werde ich wohl darauf achten, dass sie diesen doppeltransport auch hat. wobei meine gut 50-jährige bernina es wohl (leider) noch ein paar dekaden machen wird, so robust, wie die gebaut ist. ... und tschüss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden