Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Ich weiß, manche hier nehmen auch auf langen Touren nicht mal n Kocher mit - für die, die das doch tun und etwas kochen, evtl. sogar was Frisches, ist die Idee hier vielleicht nicht verkehrt. Ein Salz- oder Gewurzbehälter, der sich "anpasst" und der noch mit in den Topf gequetscht werden kann.

Ausgangsmaterial: Petflasche, med. Handschuh, Gummiring 

IMG_20210831_111604.thumb.jpg.7b367ac18dfd212e4f7aed4b71ed5d74.jpg

Man schneidet den Verschluss der Petflasche ab, flammt den Schnittrand mit dem Feuerzeug ab, dadurch sind die scharfen Kanten gerundet. Dann einen Finger des Handschuhs abschneiden, drüberfriemeln und mit dem Gummiring (Dichtungsring z. B., oder shockcord mit Mastwurfknoten...)

IMG_20210831_111930.thumb.jpg.50d1c0a205b46e55b56a9d731935d96a.jpg

Fertig. Wenn man den nicht ganz füllt, damit er noch flexibel irgendwohin zu quetschen ist, passen 35g Salz rein. Damit kommt man schon ziemlich lange hin...

Oh, beinahe vergessen: Gewicht 

IMG_20210831_112049.thumb.jpg.8b12321b221b81d08c4f2e2a250cba0f.jpg

Die Idee ist nicht von mir, die kam von einem Bushcraftbuddy, der hat sich so einen Verschluss gedruckt. Ein anderer bushcrafter hat's dann auf frashcraft runtergebrochen ( da ist mir tatsächlich jemand zuvorgekommen:shock:)

Musste ich aber natürlich ausprobieren! :D

LG schwyzi

 

 

Bearbeitet von schwyzi
Tibfäler
Geschrieben (bearbeitet)

das ist auch farblich sehr schön.

Bearbeitet von hans im glueck
Geschrieben

Du weißt aber schon, dass Petlinge sauschwer sind?

Ich habe mir mal welche gekauft, aber bin bei Salz doch wieder auf eine Filmdose gegangen, weil Petlinge eben viel zu schwer und dann noch viel Platz wegnehmen. Dafür kann man mit dem auto drüberfahren. Muss man das?.....

 

Gruss Konrad

 

 

Geschrieben

'lebensmittel' in so'nen gummihandschuh... sind die bpa-frei? xD

OT: ich hab auch noch keine wirkliche möglichkeit zum aufbewahren von gewürzen gefunden mit der ich happy bin. momentan probier ich son multigewürzmoped ausm campingbedarf aus.

15g, 4 kammern, 4cm hoch, 2cm im durchmesser.

signal-2021-08-31-145916_001.jpeg

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ptrsns:

multigewürzmoped

OT: Der Deckel ist bei mir immer wieder aufgesprungen und der Inhalt feucht geworden. Dann kam auch nichts mehr raus:evil:.

Mal wieder eine tolle Idee. Respekt. 

Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb hans im glueck:

mit welcher browser-chronologie bist du denn auf diese idee gekommen?

Ich würde dir die Frage ja gern beantworten - wenn ich sie verstehen würde...:( Ich schrieb doch, woher die Idee stammt?

Zu Petlingen, Gewürzstreuern...ja, gibt's alles, kann man machen. Man kann sich auch n Bleiband in die Unterhosen nähen...Petlinge sind UH, und der Gewürzstreuer enthält 1g Pfeffer, 1g Curry, 1g Paprika und ca. 2 g Salz. Prima für n Tagesausflug oder so, aber bei längeren Touren etwas wenig Salz, dafür viel Gewicht. Zweimal so viel Verpackung wie Inhalt.

Hier ist doch das UL Forum, oder?:D ...und der Myog-Bereich:rolleyes:

Und es ist halt nur eine Möglichkeit...muss ja niemand nachmachen. ^_^

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb schwyzi:

Ich würde dir die Frage ja gern beantworten - wenn ich sie verstehen würde.

sorry @schwyzi, wäre ne dumme frage an den gewesen, der dir zuvorgekommen ist. hab sie gelöscht. war auch nicht kritisch gemeint. im gegenteil.

nb: es gibt bei ali, whrschl auch im pharmabedarf, ne ganze menge plastik-fläschlein mit schraubverschluss, manchmal auch klappdeckel, ab 5 ml, in 5ml-schritten nach oben. je nach festigkeit sind die aber schwerer als 5gr.

Bearbeitet von hans im glueck
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb ptrsns:

momentan probier ich son multigewürzmoped ausm campingbedarf aus

Gundsätzlich finde ich das "MGM" gut, da es relativ stabil, kompakt und handlich ist... allerdings hatte ich ebenfalls Probleme mit Feuchtigkeit und mich haben irgendwann die "vorgegebenen" Mengen bzw. Volumen gestört. Ich habe Gewürze jetzt meistens in kleinen Tütchen dabei, so kann ich selbst bestimmen von was ich wie viel dabei haben möchte. Optimal ist diese Lösung, vor allem bei Feuchtem Wetter und schusseligen Händen aber sicher nicht.

Die vorgestellte Lösung von @schwyzi geht in die richtige Richtung, nur habe ich Bedenken bei der Haltbarkeit des "Fingers" und dass er sich vom Gewindeteil löst. Aber ich werde es sicher mal ausprobieren, Danke für den Tip!

Bearbeitet von Slepp
Geschrieben

Moin, ich nutze "10g Salbenkruken" aus der Apotheke, einen für Salz, einen für Pfeffer. Passt alles noch in den 900 Ml Titan Topf samtt Kartusche, Kocher, Gedöns. Seit Jahren im Einsatz zeigen sie sich stabil und wasserdicht - das Salz klumpt nicht. Nicht selbst gewogen, Gewicht laut Homepage 2g.

Geschrieben

Wieso nicht einfach kleine Ziplockbeutel?
Nutze ich schon ewig und es hält vernünftig. Ich packe zur Sicherheit immer noch einen Größeren um die kleinen Beutel.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Fabian.:

Wieso nicht einfach kleine Ziplockbeutel?

Weil das hier der Myog-Bereich ist? Weil ich's kann? B)

Klar, es gibt tatsächlich andere Möglichkeiten:

1630570587111530707911.thumb.jpg.d3e8bef6cacd7746ca071c7cb5906e2f.jpg

Aber nur wenige dermaßen leichte, um ne Menge Salz zum Kochen mitzuführen. Und bis auf Ziplocks auch keine flexibel verstaubare, denke ich. Und bei ziplocks bin d'accord mit @Konradsky.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...