Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mich gefragt, ob ich auch meine aufblasbare Isomatte statt einer Evazote nehmen könnte, um einen Rucksack ohne Tragesystem zu stabilisieren. Wenn man die Luft rauslässt und das Ventil zudreht, lässt sich sich ja letztlich genauso rollen wie eine Evazote. Das einzige was mir ein wenig Bedenken macht, ist natürlich die Angst vor Beschädigungen an der Matte, wenn die Luft dann nicht mehr hält, wäre das ja schon blöd. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Hab bisher immer reine Schaumstoffmatten zu diesem Zweck gesehen..

Vielen Dank und beste Grüße

noeli

Geschrieben

Ein leichtes Hallo

...wenn du etwas Luft drinn lässt gibt es ein Rückenpolster, und mehr Stabilität durch den Druck der komprimierten Luft.....

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben
Das einzige was mir ein wenig Bedenken macht, ist natürlich die Angst vor Beschädigungen an der Matte...

Beschädigungen wodurch? Ist doch nur möglich, wenn Du spitze Gegenstände ungeschützt transportierst, z.B. Zeltgestänge, Häringe. Ich selbst hab meine LuMa als Rückenplatte, allerdings eine Kurze (Frühling bis Herbst Therm-A-Rest Prolite XS) mit einer 3mm EVA drum herum. Würde die Matte aber auch bedenkenlos ohne den EVA-Schutz im Rucksack verwenden.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Ich habe auch mal eine kurze rechteckige selbstaufblasbare Term-A-Rest mit etwas Restluft als Rückenpolster im Rucksack benutzt. Ist sehr angenehm. Ich würde unqualifiziert vermuten, daß die Beanspruchung der Matte in ihrem eigentlichen Einsatzbereich, dem Schlafen auf Naturgrund, größer ist, als bei der Benutzung im Rucksack; rücksichtsvolles Handling vorausgesetzt.

Geschrieben

Gab dazu mal irgendwo (BPL? Thruhiker?) 'ne Testreihe. Da wurden verschiedene Matten im Burrito Style wie auch flach gefalltet gegeneinander getestet.

Die klassischen Selbstaufblasbaren Matten haben sich was die Lastübertragung angeht dabei sogar teilweise besser geschlagen! (Ich glaub bei gefaltet am Rücken waren EVA und Selfinflating etwa gleich. Bei Burrito hatte die Selfinflating die Nase vorn.)

Was die empfindlichkeit anbelangt nutz ich schon seit ein pasr Jahren ein und dieselbe Prolite short genau für diesen Zweck. Gab damit nie Probleme!

p.s. just in diesem Moment befindet sie sich übrigens grade wieder mal auf meinem Rücken um das Tragesystem zu ersetzen. Jaja... Das mobile Internet :-/

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Recht herzlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!! Dann werde ich das bei der nächste Tour mal testen!!

Beste Grüße

Maria

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...