Gast Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Hallo zusammen,Anfang des Jahres bin ich UL 800km Jakobsweg gepilgert und habe einen kleinen UL-Ausrüstungsratgeber mit grammgenauer und auf Herz und Nieren getesteter Packliste für den 3-kg-Pilgerrucksack verfasst (Jakobsweg im Smoking).Da ich mich sehr über Feedback von ULern freuen würde, habe ich bis zu 10 Taschenbuch-Rezensionsexemplare und einige weitere E-Books im Kindle-Format (Kindle-E-Books können mit Lese-App auf nahezu allen PCs, Laptops, Tablets, Smartphones gelesen werden) zu verschenken.Für die Taschenbuch-/Kindle-Rezensionsexemplare bitte einfach bis zum 3.10.2013 eine Mail mit Name/Adresse an mich schicken (ultraleicht (at) philipp-winterberg (punkt) de) - ich kümmere mich dann um den Versand.Feedback, Rückfragen und Rezensionen dann einfach hier im Forum. Wer ein Blog hat, kann das Buch natürlich gerne auch dort besprechen...Vielen Dank im Voraus!
Limitcamper Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Hallo Phillipp,Nette Idee. Geht es in deinem Buch um eine reine "Hüttentour-Methode" oder hast du auch das Übernachten und Kochen auf freiem Feld thematisiert?Gruß, LC www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
Carsten010 Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Uah ...zu spät.Hab mir Dein Buch vor 3 Wochen gekauft.Für mich nichts Neues, war aber nett geschrieben .Vielleicht rezensiere ich das ja noch auf meinem Blog.Carsten010
Gast Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Hallo LC,Geht es in deinem Buch um eine reine "Hüttentour-Methode" oder hast du auch das Übernachten und Kochen auf freiem Feld thematisiert?Hüttentour-Methode! Das Buch ist ausschließlich auf Herbergsübernachtungen ausgerichtet, da der Rucksack ohne Kocher/Tarp etc. deutlich leichter ist. Kochen/Übernachten auf freiem Feld wird im Buch nicht thematisiert.Viele GrüßePhilipp
Gast Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Für die Taschenbuch-/Kindle-Rezensionsexemplare bitte einfach bis zum 3.10.2013 eine Mail mit Name/Adresse an mich schicken (ultraleicht (at) philipp-winterberg (punkt) de)Noch eine kleine Anmerkung: Wer möchte, kann mir natürlich statt einer Mail auch hier eine PN schicken. Und bitte "Rezension" nicht überbewerten: Es muss niemand seitenlange Analysen verfassen oder unbedingt eine Besprechung irgendwo posten. Es geht mir einfach um ein wenig persönliches Feedback. Wer das nicht im Forum veröffentlichen möchte, kann mir auch einfach ein paar Gedanken per PN oder Mail schicken... Vielen Dank!
Limitcamper Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Hallo LC,Geht es in deinem Buch um eine reine "Hüttentour-Methode" oder hast du auch das Übernachten und Kochen auf freiem Feld thematisiert?Hüttentour-Methode! Das Buch ist ausschließlich auf Herbergsübernachtungen ausgerichtet, da der Rucksack ohne Kocher/Tarp etc. deutlich leichter ist. Kochen/Übernachten auf freiem Feld wird im Buch nicht thematisiert.Viele GrüßePhilippSchade, dann warte ich noch auf das nächste Buch: Jakobsweg mit Smoking und Zigarrenkoffer. Gruß, LC www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
Gast Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Für mich nichts Neues, war aber nett geschrieben .Danke! Stimmt: UL-Profis werden wahrscheinlich nichts Neues entdecken (außer vielleicht: Der MYOG MultiSchutz im Anhang ). Das Buch ist von mir als Einsteiger geschrieben für andere Einsteiger, die jetzt über meine Anfängerfehler lachen können, statt sie zu wiederholen...Viele Grüße!Philipp
dani Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 sieht nett aus. jakobsweg ist ja voll im trend. einzige frage, wozu hast du, als bartträger, diesen weissen shaving mug dabei? ... und tschüss.
Gast Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 sieht nett aus. jakobsweg ist ja voll im trend. einzige frage, wozu hast du, als bartträger, diesen weissen shaving mug dabei?Öh, von welchem shaving mug sprichst Du? Ich hatte eine Bartschere zum Stutzen dabei...
dani Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 das weisse teil da auf dem rucksack ... ... und tschüss.
Gast Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 das weisse teil da auf dem rucksack ...Hahaha, ach so: Die Jakobsmuschel! Ja, stimmt, da hätte man nochmal ca. 50 g sparen können, aber ich wollte gerne eine dabei haben - auch wenn ich Bartträger bin... Ich hatte sogar noch eine zweite kleinere Muschel dabei, die mir eine gute Freundin geschenkt hatte...
Gast Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Für die Taschenbuch-/Kindle-Rezensionsexemplare bitte einfach bis zum 3.10.2013 eine Mail mit Name/Adresse an mich schicken (ultraleicht (at) philipp-winterberg (punkt) de) - ich kümmere mich dann um den Versand.Vielen Dank für die Rückmeldungen und den Meinungsaustausch per E-Mail, PN und hier! Die Kindle-Bücher sind bereits verschickt, die Taschenbücher gehen in der nächsten Tagen in die Post...Herzlichen Dank!
Hoki Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Als mehrfacher Jakobspilger der Santiago schon aus ziemlich allen Himmelsrichtungen erwanderte würde mich ein Rezensionsexemplar interessieren. Denn unter acht Kilo schaffte ich noch keine 800 Kilometer Jakobsweg. Kannst du es per mail an "hoki@gmx.at" übermitteln?Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden