Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hab mich kurzfristig entschlossen Ende nächster Woche mit dem Rad auf den Mittelteil des European Divide Trails zu starten und von Frederikshavn aus nach Süden zu fahren. Geplant ist zu schauen wie weit ich in drei Wochen komme. Ausrüstung ist für mich abgesehen vom Schlafsetup soweit klar. Geschlafen wird im Tarptent Double Rainbow auf einer Xlite Large. Unsicher bin ich mir beim Schlafsack bzw. Quilt. In meiner aktuellen Ausrichtung stehen zur Auswahl:

- Yeti VIB 250 (OT: gehörte das schon immer zu Nordisk?) + STS Seideninlet

- GramXpert elite Apex 200 Quilt

- Mountain Hardwear Phantom Flame

Bin mir nicht sicher ob der VIB mit Seideninlet und langer Merino Unterwäsche warm genug ist. Spätestens im Jura dürfte der nicht warm genug sein (wenn ich soweit komme, hab bis jetzt noch keine Tour gefahren die länger als 3 Tage war und kann nicht einschätzen wieviel km pro Tag längerfristig für mich realistisch sind).

Der Apex Quilt ist Größe XL und hat fürs Bikepacking mit Lenkerrolle und Satteltasche halt ein viel zu großes Packmaß. Bin mir nicht sicher wie ich den unterbringen soll (ständige maximal Komprimierung würde ich eigentlich gerne vermeiden wollen).

Der Mountain Hardware ist eigentlich zu warm ließe sich aber besser komprimieren als der Quilt und ließe sich zur Not auch nur als Decke nutzen. 
Neuanschaffung steht aktuell nicht zur Debatte (einen vierten Schlafsack/Quilt will ich auch gar nicht haben, dafür müsste dann ein anderer gehen).

 

Was meint ihr? Aktuell tendiere ich zum Yeti mit Inlet und langer Unterwäsche (zur Not mit einem Layer am Oberkörper ergänzt). Wenn ich feststelle dass es zu kalt ist könnte ich mir spätestens innerhalb Deutschlands eine der wärmeren Optionen an eine Packstation schicken lassen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Der 250er wäre mir viel zu riskant, zumal da keine Reserve mehr ist. Gerade Dänemark kann es sehr frisch werden, Frankreich auch in Bergnähe.

Bearbeitet von Dingo
Wurstfinger und Tatschtastatur.
Geschrieben

Hatte mich eigentlich schon auf den Yeti VIB 250 plus lange Unterhose und Merino Longsleeve eingestellt. Puffy + Mütze hab ich sowieso dabei da ich abends noch gerne vor dem Zelt sitze. 
@Dingo hat mich jetzt nochmal zum überlegen gebracht. Die Nachttemperaturen sind in Dänemark aktuell wohl knapp über Komforttemperatur, Temperaturkurve zeigt aber erstmal nach oben. Normalerweise schlaf ich bei Komforttemperatur noch in Boxershorts und dünnem Kurzarmschirt. Hätte also noch Kleidungsreserve. 
Ich denke ich werde Donnerstag Abend noch den Langzeitwetterbericht checken und dann final entscheiden.
Für Frankreich (wenn ich denn soweit komme ohne mich zu stressen) würde ich mir dann wahrscheinlich den wärmeren Schlafsack an ne Packstation in Grenznähe schicken lassen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...