zopiclon Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Geschrieben 3. Juli 2021 vor 5 Minuten schrieb martinfarrent: anwendungsflexibler Ja klar, irgend etwas ist ja immer vor 6 Minuten schrieb martinfarrent: Sportler trinken (anleitungsgemäß!) zusätzlich recht viel Flüssigkeit nach der Geleinnahme. Da herrscht auch kein Notfall. Es sollte jeder selbst aus probieren, was es bedarf, damit der Körper, nach völliger Erschöpfung, maximal viel Wärme bereit stellt https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
zopiclon Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb alex wiesboeck: Dafür kenne ich Nitroglycerin, Korrekt, das andere ist aber überall auf der Welt frei verfügbar. Beides tut das gleiche. Erweitern der Gefäße über NO. Keine Quellen, nur Erfahrung Bearbeitet 3. Juli 2021 von zopiclon https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
alex wiesboeck Geschrieben 3. Juli 2021 Geschrieben 3. Juli 2021 Naja, aber wenn du es mitführst wäre Nitroglycerin die bessere Wahl im Sinne der Handhabungssicherheit und Wirkdauer oder?
zopiclon Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Geschrieben 3. Juli 2021 vor 3 Stunden schrieb alex wiesboeck: Handhabungssicherheit und Wirkdauer Isopropylnitrit war ja vorher das Medikament der Wahl. Und es leicht verfügbar, aber das ist hier nicht der richtige Rahmen.... Viele Stunden weg vom Notarzt kann man das Zeug schon nehmen, wenn die Arterien zu gehen, oder halt sterben. Herz - / Hirn Schlag ist halt einer der häufigsten Todes Ursachen... Artheriosklerose ist in unserer Zivilisation weit verbreitet. Verlasse ich dann diese, so fehlt die Hängematte der rundum Betreuung. Aber für gewöhnlich führe ich das nicht mit. Noch nicht https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
alex wiesboeck Geschrieben 3. Juli 2021 Geschrieben 3. Juli 2021 Ja, eben "war", darum ja die Frage ob du es mitführst, denn "Not kennt kein Gebot" und bei jeder Art von Infarkt wäre es ja auch nicht indiziert. Ich bin von mitnehmen ausgegangen nicht von "mal schnell organisieren wenn nötig" daher auch die Frage. Soweit also alles geklärt, meine Neugier befriedigt, schönes Wochenende!
Steintanz Geschrieben 3. Juli 2021 Geschrieben 3. Juli 2021 Am 1.7.2021 um 23:05 schrieb Buzz Lightgear: Nicht besser Ibu? Ibu soll i.d.R. verträglicher sein als ASS bei ähnlicher Wirksamkeit. Gibt aber Ausnahmen
cozy Geschrieben 3. Juli 2021 Geschrieben 3. Juli 2021 Kann man Handdesinfektionsmittel eigentlich bedenkenlos auch zur Desinfektion von Wunden verwenden? Mooritz reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 3. Juli 2021 Geschrieben 3. Juli 2021 Nehme ich nicht, zusaetzliche Sachen drin, die es schwerer machen und die ich nicht unbedingt in Wunden haben moechte. Bisschen Betaisadonna in Mini-Tiegel, bisschen reines Propolis sind da meine Mittel der Wahl. Was das Thema Ibu kontra Aspirin betrifft, denke ich haengt das vom Einzelnen ab, was die Vertraeglichkeit betrifft, Manche vertragen kein Aspirin, Manche inkl mir machen Ibu in hoeherer Dosierung ramdoesig, unter mehr Ibu wollte ich nicht mehr Motorrad fahren, Wildwasser paddeln, Klettern o.A. Ich habe ein paar Asirin Effekt fuer Kopfschmerzen bei und Ibu in hoeherer Dosierung fuer die heftigeren Faelle. cozy reagierte darauf 1 Terranonna.de
schrenz Geschrieben 4. Juli 2021 Geschrieben 4. Juli 2021 Ich bin beeindruckt, dass manche ein halbes Kreiskrankenhaus mit sich rumschleppen . Das wichtigste ist doch, um was für eine Tour es sich handelt, der Schwarzwald ist nicht unbedingt der Südsudan. Ich hab auf mitteleuropäischen Wanderwegen ein bisschen Tape, einen Verband, ein paar Ibus und zwei Imodiums dabei, alles andere dann im Anwendungsfall aus der Apotheke. masui_, Aeros, Ranger und 5 Weitere reagierten darauf 6 2
Epiphanie Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 Am 2.7.2021 um 19:27 schrieb zopiclon: klassische NRG-5 Notrationen Hat die NRG-5 mal wer probiert? Bin da heute drüber gestolpert. Nachdem ich immer 1-2 essen zu viel mit nehme wäre das ggf ein plan b? Bekommt man das runter? Wie isst man das? Wie Haferschleim? Con Calma Y Con Alma
P4uL0 Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 Ich hatte das in Australien für 3 Wochen als Frühstück dabei. Gemischt mit Milchpulver und Kakao ist das ein ganz passabler Brei. Aber unbedingt warm essen da es kalt einen ganz fiesen Fett Belag im Mund gibt. Epiphanie reagierte darauf 1
Cullin Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 Bei NRG haben Sie irgendwann mal auf ein extrem hartes Fett gewechselt. Das ist ziemlich eklig. Geht solange es heiß ist, aber selbst dann kristallisiert es schon auf den Lippen und den Topf bekommt man auch nur mit kochendem Wasser sauber. Wahrscheinlich wegen der Haltbarkeit. Ich finde BP-WR Besser. Kann sein das es jetzt BP-ER heißt. Ich mache mir da auch einen warmen brei mit Milchpulver draus. Noch Nüsse und Rosinen rein... ist ein hammer Frühstück.
P4uL0 Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 genau! hab das aus Mangel an Brennstoff auch Mal kalt essen müssen und da reibt man ne halbe Ewigkeit mit der Zunge am Gauben das harte fett ab.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden