Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinander,

Am Donnerstag (morgen :)) startet meine Wanderung des 01ers - des Nordalpenwegs von Wien zum Bodensee. Da in den höheren Regionen Tirols und Vorarlbergs immer noch eine Menge Schnee liegt, überlege ich, ab Salzburg auf den Maximiliansweg umzusteigen.

Je nachdem wie sich das Wetter und die Schneesituation also in den nächsten Tagen bzw. in den kommenden zwei Wochen ändert, würde ich mir diese weniger alpine und flachere Option im Hinterkopf behalten wollen.

Nun zu meiner Frage: Hat schon jemand konkrete Erfahrungen mit diesem Weg machen können? Ich frage speziell nach Verfügbarkeit an potenziellen Schlafplätzen (Biwak), Hütten- & Versorgungsinfrastruktur, Überlaufenheit bzw. Touristenvorkommen und nach allgemeiner Einschätzung inwiefern dieser Weg auch bei "Schlechtwetter", sprich Regen etc., machbar ist.

Ich würde mich sehr freuen, könnte mir jemand hier weiterhelfen!

Wie gesagt, wird es noch ein bisschen dauern bis ich vor dieser Entscheidung stehen werde: Entweder ich würde von Werfen (Salzburg) nach Berchtesgaden oder von Lofer über die östlichen Chiemgauer Alpen nach Ruhpolding weiterwandern. Ansonsten, wenn Wetter & Schnee passen, würde ich natürlich den 01er einfach fortsetzen wollen. 

Eine kleine Zusatzfrage hätte ich noch: Der westliche Teil des Nordalpenwegs bietet sich ja überhaupt nicht zum Wildzelten an, zudem er ja in der Sommersaison restlos überlaufen und einige Hütten (vor allem an den Wochenenden) schon ausgebucht sein werden - Denkt ihr, beim Maximiliansweg würde das ein bisschen besser sein? Speziell die Möglichkeit öfters zu biwakieren und in erster Linie eher kleinere Schutzhütten, die den Namen auch noch verdienen und keine Berghotels sind, anzusteueren würde mich sehr reizen, doch kenne ich mich in diesem Teil der Alpen leider überhaupt nicht aus und könnte auch gar nicht sagen, wie die Hütten in Deutschland im Vergleich zu denen in Österreich so sind...

 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Tobi22:

Ich frage speziell nach Verfügbarkeit an potenziellen Schlafplätzen (Biwak), Hütten- & Versorgungsinfrastruktur, Überlaufenheit bzw. Touristenvorkommen und nach allgemeiner Einschätzung inwiefern dieser Weg auch bei "Schlechtwetter", sprich Regen etc., machbar ist.

da findest du überall was zum schlafen. entweder in der natur, oder in den orten als pension.

hütten gibts überall und jede menge, aber da geh ich nie rein.

schlechtwetter ist an sich kein problem was den weg angeht. 2-3x mal gibts es mögliche umleitungen wenn es bei regen zb zu glatt wird. alles bestens beschildert.

ist prima, da kaum forstweg. allerdings in die orte rein ist es fast immer teerstrasse. oft kann man aber in den bergen bleiben und die orte aussparen.

1324931175_maxilimilianswegberchtesgaden-ruhpolding29.8-31.8.10(5).thumb.jpg.9619989d31f7a9b06d468c21c9849991.jpg

1336712714_maximlianswegschliersee-walchensee14.-17.8.08050.thumb.jpg.6c519aa52b222f47369474dd34999edd.jpg

1968964787_maximlianswegschliersee-walchensee14.-17.8.08092.thumb.jpg.bdc482b31ecd0e4e6de2162235e61226.jpg

 

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Geschrieben

In den letzten 2 Wochen hat sich die Schneelage in Tirol und Vorarlberg deutlich entspannt. War am Wochenende in der Nähe der Freiburger Hütte auf dem Roggelskopf (Knapp 2300m mit nordseitigem Anstieg ). Musste nur noch Über ein kleines Schneefeld. Wenn du nicht unbedingt das Stück Augsburger Höhenweg oder vergleichbares geplant hast sieht das meiner Meinung nach gut aus bis du hier bist .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 45 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...