Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich schneidere gerade an einem Daunenschlafsack-Prototyp mit einem 40den Teststoff..

Jetzt stellt sich die Frage nach dem geeigneten Stoff für den richtigen Schlafsack.

Bei Extremtextil habe ich in der 20den Klasse drei zur Auswahl:

https://www.extremtextil.de/micro-ripstop-polyester-20den-daunendicht-40g-qm.html

https://www.extremtextil.de/nylon-taffeta-daunendicht-soft-20den-38g-qm.html

https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-soft-20den-40g-qm.html

Bei dem ersten Stoff (Polyester) steht, das er für die Außenschicht geeignet wäre. Hat jemand Erfahrung mit dem Stoff?

Für innen dann Nylon? Gibts da ein Unterschied zwischen den zwei unteren Stoffen?

Kommt die glänzende Seite beim Nylon zur Haut oder zur Daune? (also links oder rechts?)

Ich weiß, es würde noch leichter gehen, aber für den ersten Schlafsack will ich einen Stoff, bei dem ich mir halbwegs sicher bin das ich ihn noch nähen kann ;-) 

 

vielen Dank schon mal,

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Stefan K.:

Ich weiß, es würde noch leichter gehen, aber für den ersten Schlafsack will ich einen Stoff, bei dem ich mir halbwegs sicher bin das ich ihn noch nähen kann ;-) 

 

vielen Dank schon mal,

Stefan

Vielleicht macht es Sinn beim ersten Schlafsack einfach das billigste Material zu nehmen? Dann kannst du denn quasi als Schablone für den "richtigen" mit dem richtigen Stoff nehmen.

Ansonsten vielleicht die Beschreibungen der Hersteller durchwühlen. Vielleicht findet sich da ja noch was an Infos?

Bearbeitet von bandit_bln
Geschrieben

Polyester oder Nylon ist für nen Daunenschlafsack egal, Polyester ist UV-stabiler als Nylon, was aber für einen Schlafsack auch egal ist. Wichtig ist das der Stoff daunendicht/faserdicht ist.

Der Unterschied zwischen den beiden unteren Stoffen ist die Webart, ersterer ist in Taftbindung, also ohne Ripstopfäden und somit weniger reißfest bzw. weiterreißfest im Gegensatz zum zweiten der beiden unteren Stoffe.

Den letzten der drei Stoffe kenne ich, daraus habe ich ein aufspannbares winddichtes Bivi. Sehr stabiler Stoff, fällt sehr weich und ist sehr glatt und glänzend. Näht sich gut, fasert ein klein wenig aus am Rand, also entsprechend einfassen.

Geschrieben

Meines Wissens nach ist Nylon etwas stabiler als Polyester. Ansonsten denke ich aber auch, dass es egal ist.

vor 16 Stunden schrieb Stefan K.:

Kommt die glänzende Seite beim Nylon zur Haut oder zur Daune? (also links oder rechts?)

Die glänzende Seite kommt zur Daune hin

Geschrieben

super, danke euch allen.

Ich bestell mal den Stoff "1 und 3", Polyester und Nylon Ripstop.

Als Faden habe ich hier ein Rasant 75 zur Hand, geht der?

Oder lieber ein dünneres 100er Garn?

Das Loch sollte ja möglichst klein sein, damit keine Daunen abhauen...

 

viele Grüße,

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

OT: Ich habe für meinen Daunenschlafsack das 27g Ripstop Nylon und 100er Gütermann Allesnäher genutzt und die Verarbeitung war erstaunlich einfach trotz des sehr dünnen Stoffs. Falls du noch Fragen zum konkreten Vorgehen oder ähnliches hast meld dich gerne, vllt kann ich helfen :)

Edit: eben gesehen dass du in meinem Thread schon geschrieben hattest. ups. 

Bearbeitet von Nero_161
Geschrieben

Ich habe das Nylon-Tafetta mal für einen zusätzlichen Wärmekragen vernäht. Ein sehr angenehmer, weicher Stoff! Er ließ sich auch gut nähen. Die fehlenden Ripstopfäden fände ich bei einem Schlafsack egal. Vielleicht einfach erstmal Muster bei Extex bestellen? 

Und zum Nähen würde ich auch den normalen 100er Allesnäher sowie eine dünne Nadel nehmen. Du willst ja keine dicken Löcher mit fettem 75er Garn, wo dann Daunen durchkommen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...