lelo Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Hallo in die Runde, als ich letzte Woche bei der fiesen Hitze drei Tage durch den Pfälzer Wald getrottet bin, ist bei mir zum ersten Mal der Sawyer Squeeze zum Einsatz gekommen. In weiser Voraussicht (wollte nicht wegen grober Blödheit in der Lokalpresse landen) hatte ich zwar eine relativ große Wasserkapazität dabei, musste dann aber sehr schnell feststellen, dass der Sawyer auf meine eingepackten Volvic-Flaschen überhaupt nicht draufpasst. Zum Glück hatte ich noch eine andere Flasche dabei, die dann als Schmutzwasserbehälter herhalten konnte. Um zu filtern, habe ich die Flasche halt gedrückt, liegt ja auch im Namen. Allerdings ergab sich dann das Problem, dass die platt zusammengequetschte Flasche sich mit der Zeit immer weniger auffalten wollte und auch Quetschen, Rumzuppeln und Reinpusten nicht mehr halfen, um sie wieder ihrer ursprünglichen Form zuzuführen. Am Ende hatte sie vielleicht noch ein Drittel der eigentlichen Kapazität, was das Filtern ziemlich umständlich machte und bestimmt auch nicht ewig gutgegangen wäre. Nun meine Frage: War das ein Bedienfehler meinerseits oder gibt's einfach Flaschen, die sich zum Filtern besser eignen als andere? Und gibt es außer Volvic noch andere Marken, die grundsätzlich die falsche Gewindegröße für den Sawyer-Filter haben?
fatrat Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Wäre nicht so was wie die Evernew Water Carrier Faltflasche dafür besser geeignet auf Dauer? Zudem platzsparender wenn leer. https://evernew-global.com/products/waterstorage/index.html bitblaster, lelo und BitPoet reagierten darauf 3
Mars Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Es gibt eine ganze Menge Flaschen, die nicht das "Standart" Gewinde haben (da passt der Sawyer drauf). Bei einigen offensichtlich, z.b. Gatorade, anderen weniger. Beispiel Evian: Das Gewinde ist ein Tick zu breit. Ist zwar nicht orthodox UL, aber CNOC produziert mit dem Vecto einen Wasserbehälter mit Standart Gewinde unten und sehr grosser Falt-Öffnung oben. Wenig verwunderlich ist das Teil ein Must-have auf YT Gearvideos geworden, damit kann man Wasser durch den Sawyer Filter pressen, ohne dass man mit lästigen Geräuschen das halbe Camp weckt. Quasi eine Luxusvariante der Evernew, dieser fehlt die grosse Öffnung. Nachteil: Das Material ist porös, d.h. der Wasserbehälter sieht innert Kürze ziemlich muffelig aus. Dafür kann man ihn aber gut auswaschen, in Ländern ohne PET Recycling sicher besser für das LNT Karma. Es gibt sogar eine Variante von CNOC für den BeFree, dieser soll eine wesentlich bessere Durchlaufleistung haben als Sawyer, bauart bedingt kann man ihn aber nicht mit Druck ausspülen. Katadyn sagt, er gehe kaput, wenn man da mit Druck arbeitet. Wenn er sich zugesetzt hat, ist daher Feierabend. BitPoet und lelo reagierten darauf 2
BitPoet Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 @fatrattrifft den Nagel auf den Kopf. Größere Mengen filtere ich immer mit Faltflasche bzw. stabiler Blase (bei mir die erwähnte CNOC, ich liebe es wie leicht sich die befüllen lässt). Je nach Tour lässt sich auch am Camp per Schwerkraft filtern, dann muss man gar nicht quetschen. Hier z.B. hängt die CNOC in passender Höhe, so dass die 0.5L-Flaschen direkt drunter stehen bleiben: Beim Sawyer Micro ist ein Rückspül-Adapter mit identischem Innengewinde wie auf der Schmutzwasserseite dabei, so dass sich die Flasche (oder Trinkblase) mit dem sauberen Wasser auch fest verbinden lässt (den Adapter hatte ich aber natürlich daheim vergessen). Wie @Marsschreibt, gibt es diverse Flaschengewinde, und sogar innerhalb einer Supermarktkette oder Marke kann da ein Teil der Flaschen passen, der andere nicht. Eine Marke kann auch regional unterschiedliche Flaschen verwenden. Also immer testen. Mit der Zeit entwickelt man auch ein Auge dafür. lelo reagierte darauf 1
Lignius Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Ich hatte hier mal eine Menge an Flaschen verglichen, da gibts auch von einigen anderen Meinungen dazu welche Flaschen sich zum quetschen eignen. Ich persönlich schaue das die Flaschen nicht von dem Typ sind der knistert beim drücken sondern die etwas festeren. Dann faltet sich die Flasche auch von selbst wieder auf. Ich in persönlich aber auch bei Platypus Faltflaschen gelandet, die muss man nicht zwischendurch belüften. cafeconleche und lelo reagierten darauf 2
cafeconleche Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 vor 9 Stunden schrieb Lignius: Ich in persönlich aber auch bei Platypus Faltflaschen gelandet, die muss man nicht zwischendurch belüften. +1, als ich mir den Squeeze gekauft hatte, war im Lieferumfang ein blauer Adapterring dabei. Dann kann man sowohl oben als auch unten eine Platypus-Flasche dranschrauben und die Schwerkraft arbeiten lassen. Als untere, also saubere Flasche kann man auch eine nur ungefähr passende PET-Flasche nehmen, die auch nur locker aufgeschraubt werden darf, damit die Luft entweichen kann (sonst läuft das Wasser nicht). Das sieht dann so aus: lelo reagierte darauf 1
ChristianS Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 vor 6 Stunden schrieb cafeconleche: Platypus-Flasche Bei den Dingern passt aber das Gewinde nicht richtig zum Sawyer. Zumindest war das bei mir vor ein paar Jahren so. Evernew und CNOC passen da besser. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
lelo Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Geschrieben 25. Juni 2021 Danke für die ausführlichen Antworten an alle. Dass die Gewindegrößen nicht einmal innerhalb einer Marke konsistent sind, da wäre ich nie drauf gekommen Super Info. Dann werde ich mich nach den genannten Wasserblasen umschauen und bis dahin erst mal die mitgelieferte von Sawyer nutzen, bis sie kaputtgeht.
Barbarix Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Ich habe zerquetschte Flaschen wieder entknüllt, indem ich sie soweit wie möglich mit Wasser gefüllt habe und geknetet habe. Danach wieder Wasser nachfüllen und wieder kneten usw... Ist natürlich lästig, aber als Notlösung evtl. hilfreich. lelo reagierte darauf 1 Nie ist zu wenig, was genügt.
cafeconleche Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 @ChristianS Gehört habe ich das auch immer wieder, bei mir sitzt bereits die dritte Platypus- Flasche fest genug
Lignius Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 vor 14 Stunden schrieb ChristianS: vor 21 Stunden schrieb cafeconleche: Bei den Dingern passt aber das Gewinde nicht richtig zum Sawyer. Ja das Gewinde ist nicht 100% identisch mit dem Standard Sawyer Gewinde, aber es ist kein Problem den Filter aufzuschrauben und hält auch problemlos dicht. Ich habe aber nen Sawyer Micro, selbst unter den Sawyer Filtern gibt es wohl leichte Unterschiede in den Gewinden. Es gibt von CNOC da ne längere Erklärung zu: https://cnocoutdoors.com/blogs/blog/lets-talk-about-threads lelo, Mittagsfrost, AudioHitchhiking und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
hwq Geschrieben 16. Juli 2021 Geschrieben 16. Juli 2021 Vielleicht noch als Ergänzung von Interesse, ich habe mir für den Sawyer Mini und Squeeze diese Beutel besorgt: https://de.aliexpress.com/item/4001238121434.html Der Verschluss ist etwas kippelig beim Zuschrauben, weil das Gewinde recht kurz ist. Sonst gibt es bisher nichts zu meckern.
khyal Geschrieben 30. November 2021 Geschrieben 30. November 2021 Am 24.6.2021 um 13:53 schrieb fatrat: Wäre nicht so was wie die Evernew Water Carrier Faltflasche dafür besser geeignet auf Dauer? Zudem platzsparender wenn leer. https://evernew-global.com/products/waterstorage/index.html Yes die Teile sind klasse & ziemlich unkaputtbar, nutze ich schon einige Jahre mehrere Monate / Jahr, derutlich bessere Haltbarkeit als Platyphus und passen 100% dicht auf die Sawyer Filter, egal ob Mini, Squeeze oder Micro Squeeze. 100% dicht ist auch wichtig, falls man kein komplett geschlosenes System aufbaut, sonst laeuft Wasser am Schraubgewinde zum Filter raus und ueber die Aussenseite des Filters in den Kochtopf o.A., dann kann das Filtern auch gleich lassen. Terranonna.de
Craftsman Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Evernew sind tatsächlich ziemlich haltbar. Ich würde sie aber lieber mit Scotch als mit Wasser befüllen . Für den Sawyer funktionieren Smartwater Flaschen super. Sind auch unkaputtbar.
Capere Geschrieben 2. Dezember 2021 Geschrieben 2. Dezember 2021 Zu den bisher genannten Flaschen / Wasserbehältern kann man auch noch die diversen Soft Flasks (Salomon, Aonijie, Omm etc.) ergänzen. Gibt da zwar auch leichte Unterschiede, aber die meisten haben ein Standard Gewinde und passen somit gut. Quetschen ist entspannt, lautlos und Leer sind sie wunderbar handlich und kompakt. SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
DickGischt Geschrieben 2. Dezember 2021 Geschrieben 2. Dezember 2021 (bearbeitet) Bei den Salomon Soft Flaks gibt es zwei verschiedene Schraubverschlüsse. Bei dem älteren Modell die ich habe passt der Sawyer mini nicht. Die Gewindesteigung ist nicht kompatibel. Bearbeitet 2. Dezember 2021 von DickGischt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden