Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Im BCG (bushcraft-Forum) tauchte die Frage nach der "bear bowl" auf, einem faltbaren Kochtopf, der's mir igendwie angetan hatte. Leider tauchte da auch dieses Video auf:

https://youtu.be/f0dMFU0_95o 

Tja...ließ mir aber keinw Ruhe!

Sowas muss doch besser gehen...:huh: Ok, drei Tage hin- und herüberlegt, was nehmen, woher kriegen, wie machen...grübel...

Dann alles zusammengesucht:

IMG_20210619_110331.thumb.jpg.1db639d6905f33f12f13669e71dd3a45.jpg

Fa der fail wohl am Alumaterial lag,da hte ich zuerst an Titanfolie, schön leicht - aber auch n mieser Wärmeleiter :unsure: Da musste was Besseres her, was Bewährtes - was von Ikea!         Bratpfanne geopfert ( die Beschichtung war eh von Antihaft- zu Haft- mutiert:grin:)

IMG_20210621_133301.thumb.jpg.b0740eec8ade2ef81cd1be269b944cd4.jpg

11x11cm Grundplatte rausgeflext, geschliffen, abberundet, sogar mit Schablone gearbeitet...auch bei den Dichtringen aus Silikonbackfolie:

IMG_20210621_135924.thumb.jpg.3d65a6a492b9df1255ac64ec5033d1e8.jpg

...die dann doch freihandkleiner geschnitten werden müssten :oops:

IMG_20210621_140328.thumb.jpg.42afe44954b95a5c74b49971ddaa6680.jpg

Oben noch die "Schablonengröße".

Bohrlochschablone

IMG_20210621_142047.thumb.jpg.c2c4dc61989cf7aa428f298eec650cf8.jpg

...und zusammengenietet:

IMG_20210621_142950.thumb.jpg.5233e11180a213b1efb65c3b6c02b631.jpg

Das ist die Innenseite. Bis hierher war's einfach - aber die "Grillmatte", die ich vor Jahren gekauft und exakt einmal im Einsatz hatte, ist leider sehr flexibel, und glibschig. Ich musste also mit einer Hand den "Topf" formen, um meinen Falt-Essnapf herum, dann alle Schichten lochen, während ich verzweifelt versuchte, die "Form zu wahren" .

Das Ergebnis war erstmal nicht so ermutigend - aber zumidest halt der Topf lo ker n Dreiviertelliter Wasser. Ein Liter ist schlecht, beim Umrühren läuft's dann uber die Faltecken raus.IMG_20210621_144303.thumb.jpg.d963f331dc695e615c31c9a31d1be0d4.jpg

Ok, also testen, auf Dosenkocher:

IMG_20210621_145222.thumb.jpg.c714a3e6245d72c88d40c5d655e782b0.jpg

War n büschen windig, ohne Windschutz, funxt aber prächtig! Nach so vier Minuten fings an zu brodeln, nach sechs Minuten (!) kochte es wie Hölle!

IMG_20210621_145557.thumb.jpg.afba8a1abab0e333dd7da3333c71cb14.jpg

Da dachte ich:" Koch doch mal was!" Hektisch in der Kuche rumgesucht, endlich den Nudelblock gefunden, mit zittrigen Fingern die widerspenstige Verpackung aufgeschnitten, immer im Kopf:" Gleich ist der Sprit alle!"

Alles in den Topf gekloppt...

IMG_20210621_150306.thumb.jpg.029b9b852434d120a84dff8615afbbac.jpg

...um dann zu lesen, dass man a) nur 300 ml Wasser bräuchte und b) das Zeugs nur in heißem Wasser ziehen muss. Zeit satt!B)

Schmeckt nebenbei beschissen. Nur scharf. Aber jetzt konnte ich die Abwascheigenschaften testen: Schmuddelig...

IMG_20210621_151254.thumb.jpg.f5c7e5e447787a9b1727f2122e98e2a1.jpg

...kurz mit'm Lappen drüber, trocknen, fertig! Ideal für Wasserknappheit.:lol:

IMG_20210621_151516.thumb.jpg.a30c6ab2e3c7a784e4ebfb4591177be8.jpg

Hier sieht man auch, dass ich den Test mit "halbfertigem" Topf gemacht habe, die Verstärkungen fehlen noch. Ich dachte, wenn's n fail wird, hast du nicht noch Zeit, aArbeit und Ösen verballert. Wurde nachgeholt 

IMG_20210621_152138.thumb.jpg.18153fd42d42b64e1707e380163e1523.jpg

Bin eigentlich shr zufrieden! Auch von Geicht und Packmaß:

IMG_20210621_153042.thumb.jpg.4847acf88f3e34d04b06d904183907d8.jpg

Zusammengehalten wird das Ganze durch den Henkel, der wiederum mittels zweier S-Biner, die @LAUFBURSCHE mir so vor fünf (?) Jahren schenkte, den Topf halten. Guck, schon im Einsatz:D

Wozu jetzt so ein Falttopf?

Eventuell für Reisen mit Nur-Handgepäck, nimmt wenig Platz weg. Vor allem aber wollte ich den bauen! Und ich steh ja zur Zeit auf Falt-Gear; Falt-Essnapf, Falt-Kaffeebecher, Faltlöffel, Faltwindschutz, Faltflasche, Faltspritbehälter, Faltkocher...:lol:

IMG_20210621_173234.thumb.jpg.7166e33592b291cf43f100a75342f0ab.jpg

Meine Traumfrau meinte:" Tja - je mehr Falten du kriegst..."^_^

So, entschuldigt die vielen Bilder und den langen Text - der Bastlerstolz...:oops:

Ich grübel gerade, wie ich n Dosenkocher faltbar machen könnte...

LG schwyzi

 

Bearbeitet von schwyzi
Geschrieben (bearbeitet)

@schwyzi: sag mal?? jetzt arbeitest du schon mit cliffhangern?:ph34r:

oder hast du fertig nachdem dein teil kleiner als die schablone wurde. besonders an den ecken...:P

 

:Dda bin ich jetzt aber echt gespannt was noch kommt! lass uns nicht zu lange warten, bitte!

Bearbeitet von danobaja

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb danobaja:

@schwyzi: sag mal?? jetzt arbeitest du schon mit cliffhangern?:ph34r:

oder hast du fertig nachdem dein teil kleiner als die schablone wurde. besonders an den ecken...:P

 

:Dda bin ich jetzt aber echt gespannt was noch kommt! lass uns nicht zu lange warten, bitte!

Das wird eine Burgerpfanne für Unterwegs. Da kann das Fett ohne Rand gleich ablaufen und erzeugt beim Verbrennen zusätzliche Wärme. Weiterhin ist es quasi die Maximalausbaustufe der Hardcore Leichtbaupfanne.

 

Spaß bei Seite, wir warten gespannt auf den Rest.

Geschrieben

Respekt !!!

Ist die Folie auch Lebensmitteltauglich ? Ich habe da immer so meine Bauchschmerzen. Wie du schon festgestellt hat verliert die eine oder andere Pfanne aber auch ihre Beschichtung, welche wir dann wohl oder übel Stück für Stück mit Essen.

Geschrieben

@bandit_bln

Das ist eine sog. Grillmatte, die packt man auf den Grill, wenn man bröseliges Hacksteak, Feta oder sowas grillen möchte. Lebensmittelecht dürfte die schon sein. Hatte ich mal gekauft, um da ne UL Bratpfanne draus zu bauen, so bushcraftig über ner Astgabel...naja, jetzt isses n Falttopf.^_^ ist lt. Angaben bis 290°C feuerfest!

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb schwyzi:

@bandit_bln

Das ist eine sog. Grillmatte, die packt man auf den Grill, wenn man bröseliges Hacksteak, Feta oder sowas grillen möchte. Lebensmittelecht dürfte die schon sein. Hatte ich mal gekauft, um da ne UL Bratpfanne draus zu bauen, so bushcraftig über ner Astgabel...naja, jetzt isses n Falttopf.^_^ ist lt. Angaben bis 290°C feuerfest!

Eine Gasflamme hat auf jeden Fall über 290 Grad. Mit der Platte könnte es allerdings wirklich dauerhaft funktionieren, da die Wärme sich verteilt und auch der Inhalt die Wärmeenergie aufnimmt. 

Geschrieben

22.30 Uhr - time for a Coffee! ^_^

Ließ mir ja doch keine Ruhe...ich musste nur die Werbepause bei "Teenage Mutant Ninja Turtle" abwarten ( hab ich mal erwähnt, dass ich tief drinnen immer noch so 14 Jahre alt bin?:lol:) aber jetzt, Gaskocher aufgebaut und los!

IMG_20210621_222117.thumb.jpg.f73b0a7092f45ffa8773e7e08c1c655d.jpg

Natürlich nicht full blast, das Ding hat so an 3000 Watt! Daher hat es gefühlt auch sogar länger gedauert, bis der halbe Liter Wasser kochte. :huh:

IMG_20210621_222029.thumb.jpg.21cd64b97b39452179e41445ba27bec7.jpg

Dann musste das Wasser abkühlen, weil ich n Schnellkaffee machen wollte (Werbepausen dauern nicht ewig!) 

IMG_20210621_222516.thumb.jpg.ff4076fe96ccd85d6d65f3d960550ef1.jpg

Kaffee fertig, Boden ohne irgendein Zeichen von irgendwas ;)

Funxt also auch mit Gas! Wird aber wohl bei mir bei Spiritus bleiben, schon wegen des Wow-Effekts :lol:

LG schwyzi

 

PS keine despektierlichen Bemerkungen über meine Herdabdeckplatten! :angry:

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb schwyzi:

Ließ mir ja doch keine Ruhe...ich musste nur die Werbepause bei "Teenage Mutant Ninja Turtle" abwarten ( hab ich mal erwähnt, dass ich tief drinnen immer noch so 14 Jahre alt bin?:lol:)

Versprich mir, dass du niemals auch nur einen Tag älter wirst. Für Kritiker des Verhaltens hast du ja jetzt die notwendige Bratpfanne, um sie den Neidern um die Ohren zu hauen.

Die Herdabdeckplatten sind übrigens völlig okay, aber das ausgerechnet "Papa" das Frühstücksbrett mit dem Bildchen hat..... ;).

Die Pfanne scheint auf jeden Fall zu funktionieren.

Bearbeitet von bandit_bln
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb schwyzi:

Das hat mir meine Tochter in liebevoller Handarbeit mit'm Brennpeter gecraftet! Da ist ein Schweizer Messer (Modell Spartan) drauf. Das ist cool!:huh:

Ich habe nie was anderes behauptet !!!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.6.2021 um 17:46 schrieb schwyzi:

Ich grübel gerade, wie ich n Dosenkocher faltbar machen könnte...

LG schwyzi

 

Muss es denn wirklich ein Dosenkocher sein? Der Alubecher von Teelichtern läßt sich einige Male plattdrücken und wieder entfalten, bis er reißt. Auch aus einem Stück Alufolie läßt sich ziemlich schnell ein Faltbrenner improvisieren.

Die faltbare Spiritusflasche kann man ja schon fertig kaufen bzw. im Müll finden. Da steht Capri Sun drauf.

Bearbeitet von Mittagsfrost
Geschrieben

Ganz ehrlich - ich hab sogar so'n Draht-Dreibein noch rumliegen ^_^ natürlich faltbar!

Benutz ich noch - selten - mal im Winter für meine Esbitschale, wenn ich in Schnee und Eis meiner Traumfrau draußen Kaffee kredenzen möchte.

Ist aber dann wieder ein Teil mehr...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...