Wallfahrer Geschrieben 31. August 2013 Geschrieben 31. August 2013 Ein leichtres Hallo...Da mein Gasbrenner auf meiner letzten Radtour den Geist aufgegeben hat suche ich einen neuen Gasbrenner..Der Brenner sollte robust und nicht störanfällig sein, in Verwendung sind bei mir Schraubkartuschen.....und er sollte sowohl auf die kleinen und großen Gaskartuschemn passen.........da sich die leichten Brenner fast alle im gleichen Preissegment befinden ist es für mich schwer eine Entscheidung zu treffen....Gas benutze ich wenn wir zu zweit unterwegs sind, und im großen Topf (1,2 bis 1,5 Liter) gekocht wird.......und superultraleicht muss er auch nicht sein....Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Nando Geschrieben 31. August 2013 Geschrieben 31. August 2013 Suchst du einen Aufschraub- oder Standkocher? Sobald das Gewicht eine untergeordnete Rolle spielt empfinde ich einen Standkocher angenehmer, wofür ich den Karrimor Alpine Stove (oder FMS-118 Volcano Gas Stove) hier günstig zu kaufen habe. Ohne Piezo 158g (+11g Packbeutel). Ohne Vorheizschlaufe ist er nochmal leichter, nennt sich dann FMS-117T Blade Titanium Stove oder bei Eifel Outdoor Equipment Palladium, wobei man den sicher auch günstiger bekommt.Aufschraubkocher mag ich Primus, ich hab einen alten Express Stove Ti, ein Bekannter den normalen Express Stove. Nicht die leichtesten, nicht die leistungsstärksten, aber verrichten seit einiger Zeit unauffällig ihren Dienst.Alternativen kann vielleicht jemand was zu MSR/Soto/Snowpeak sagen
Wallfahrer Geschrieben 31. August 2013 Autor Geschrieben 31. August 2013 Hallo@Nando.....danke für den Link.... beim Karrimor X lite Ti Stove habe ich zugeschlagen.....Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
iggyriggy Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Hat nicht germantourist in ihr Blog etwas drüber geschrieben: was geht wann kaputt? Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk 4 Beta
Nando Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Hatte sie, ja. Bei 2 ihrer Pocket Rocket ist das Aufschraubgewinde verschlissen, was beim Snow Peak nicht passiert ist.
azaun Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 HalloBisher verwendet:Primus Express: Mein erster und bis auf das frickelige Piezzo auch heute noch verwendbar.Monatauk Gnat: Grottige Dichtung die schnell mal heiß wird und abraucht, oder sich beim auf oder abschrauben verkantet. Nach zwei Dichtungen liegt er im Moment nur herum.Primus Gravitiy: Schwer (unterwegs anstelle des Gnat gekauft), aber sehr praktisch (bei kälte, Kartuschen kann man völlig leeren, nicht so kippelig, angenehmes regulieren)MSR-Pocket-Rocket: Mein derzeitiger. Der einzig vernüfige im Laden unterwegs. Haltbarkeit kann ich dazu noch nichts sagen (erst ein paar Tage verwendet), rechne aber mit den von GT genannten schwächen.lg
Wallfahrer Geschrieben 3. September 2013 Autor Geschrieben 3. September 2013 Ein leichtes Hallo....mein Brenner ist Heute angekommen......ich habe ihn am Sonnabend bestellt ....in GB Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Nando Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Ja, die sind fix.Hast du die Tasse auch dazu bekommen?
Wallfahrer Geschrieben 3. September 2013 Autor Geschrieben 3. September 2013 Hallo@Nando....Tasse ?....nein....oder habe ich etwas verpasst.. ...hast Du dort mal Klamotten gekauft......gibt es da Unterschiede zwischen der deutschen L und der britischen L ?Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
virtanen Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Hallo Peter,für die echt grosse Tasse musst Du etwas mehr bestellen, vermute ich Hab auch schon so einiges bei Sportsdirect bzw. Fieldandtrek (gleiche Firma, nur ne andere Webseite) bestellt, ging immer sehr zügig. Preislich sind sie häufig nicht zu schlagen, allerdings ist der Anteil an "Markenqualität" in letzter Zeit stark zurückgegangen...Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch massenweise Zeug von Montane, Berghaus, Outdoor Research, Sea to Summit etc. Gerade von ersterer Firma gibts jetzt kaum noch was. Jetzt wollen sie halt hauptsächlich die qualitativ nicht immer überzeugenden Produkte von "Karrimor" loswerden.Die Männergrößen entsprechen normalerweise den Größen, die man auch hier erwerben kann. Näheres findet sich ja bspw. auf den Herstellerseiten. Bei den Frauengrößen ist das etwas anders.. UK-Größe "12" entspricht hier bspw. "M". Blöd isses halt nur wenn die Sachen nicht passen...Rücksendungen nach GB werden von denen i.d.R. nicht übernommen und kosten mit DHL so 17 € (?).Gruss, Florian
Wallfahrer Geschrieben 3. September 2013 Autor Geschrieben 3. September 2013 Hallo Virtanendanke für die Info...Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Nando Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Hallo@Nando....Tasse ?....nein....oder habe ich etwas verpasst.. Die hatten mir damals eine Tasse mitgeschickt, eine riesige, unglaublich häßliche Porzellantasse, die über nen halben Liter fasst. Beste Teetasse ever, sogar besser als der 0.5l Steinkrug, den ich sonst nehme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden