waldradler Geschrieben 9. Juni 2021 Geschrieben 9. Juni 2021 Liebe Nähfreunde, kennt jemand von Euch die 2-Lagen bzw. 3-Lagen Laminate von Extex: https://www.extremtextil.de/2-lagen-laminat-n-shell-ripstop-hochatmungsaktiv-80g-qm-mm.html https://www.extremtextil.de/3-lagen-laminat-n-shell-mm-ultraleicht-elastisch-hochatmungsaktiv-90g-qm.html Ich suche etwas für eine Regenhose, habe hier im Forum aber nur Berichte über die früher dort vorhandenen, etwas leichteren Laminate (50/60g) gefunden.
Capere Geschrieben 9. Juni 2021 Geschrieben 9. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb waldradler: Liebe Nähfreunde, kennt jemand von Euch die 2-Lagen bzw. 3-Lagen Laminate von Extex: https://www.extremtextil.de/2-lagen-laminat-n-shell-ripstop-hochatmungsaktiv-80g-qm-mm.html Haben wir für einen Bivy genutzt - Stoff Gefühl ist angenehm, aber ob es für Kleidung taugt? Ist leider schon eine Weile her und ich habe es nicht mehr genau im Kopf. SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Lugovoi Geschrieben 9. Juni 2021 Geschrieben 9. Juni 2021 (bearbeitet) Gibt es für diese Laminate eine konkretere Angabe zur Atmungsaktivität? "Hochatmungsaktiv" hört sich ein bisschen nach tollem Werbeversprechen an. @Capere: Hast du Erfahrungen aus erster Hand? Edit: sehe gerade für das 3Lagen-Laminat ist der Wert 4/RET2 angegeben. Sollte damit also deutlich über 10000mvtr liegen. Trotzdem wäre es gut zu wissen ob eher 15000 oder 40000mvtr. Bearbeitet 9. Juni 2021 von Lugovoi
kra Geschrieben 9. Juni 2021 Geschrieben 9. Juni 2021 Wenn es um Zahlen/Werte geht würde ich mich am ehesten an ExTex direkt wenden.. Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
Gast Geschrieben 9. Juni 2021 Geschrieben 9. Juni 2021 Den 3-Lagenstoff kenne ich, da hab ich ein Bivi draus gemacht, oben diesen Stoff, unten den 65g Zeltboden. Da es Taftgewebe ist, also kein Ripstop, fällt es sehr weich, schmiegt sich dem Schlafsack an, für Bivi also optimal. Atmungsaktivität kann ich natürlich auch nur Erfahrungswerte ansagen, absolut kein Kondens innen, nicht beim Schlafen am See, Tau am Morgen drauf, auch nicht bei feucht-warmen Temperaturen ... würde mal sagen als Regenhose auf nem Fernwanderweg im deutschen Mittelgebirge, also gut ausgebaute Pfade sollte das für ne Regenhose ok sein, fürs durchs Getrüpp durchkämpfen in einem Flußtal in Lappland eher ungeeignet, dafür wäre es nicht stabil genug ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden