Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

mich würde mal interessieren wie klein ihr eure Schlafsäcke / Quilt verpackt bekommt und mit welchem Aufwand / Dauer dies verbunden ist. 

- Windhard Tiny Quilt: Sea to Summit Ultra Sil 4L Packsack. Aufwand: gering, Dauer: unter 1 Minute

- Feathered Friends UL 20f Long: Sea to Summit Ultra Sil 8L Packsack. Aufwand: hoch, Dauer:  2-3 Minuten

Bearbeitet von Cyco2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Cyco2:

mich würde mal interessieren wie klein ihr eure Schlafsäcke / Quilt verpackt bekommt und mit welchem Aufwand / Dauer dies verbunden ist.

Da ich weder meine Daunen- noch meine KuFa-Schlafsäcke (-Quilts) zu stark komprimieren möchte, kommen sie einfach locker in einen entsprechend dimensionierten Drybag gestopft.

Bsp. Cumulus Quilt 450 in einen 14Liter Drybag, etwa 15-20Sekunden.

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Cyco2:

Klar - das geht natürlich auch, war aber nicht worauf hinaus wollte

 

Jedoch haben alle deine Frage korrekt beantwortet.

 

Gruss Konrad

 

Geschrieben

WM Megalite + 13 Liter STS ultra nano Dingsbums Sack 

Locker einpacken - ein kurzer Augenblick 

Leicht komprimieren - zwei kurze Augenblicke 

Tödlich mit beiden Händen und Knien auf Mindestmaß zusammenquetschen dauert so ne dreiviertel Minute - Da reicht dann auch locker ein 8 Liter Sack.

Letzteres Versuche ich allerdings absolut zu vermeiden. Lieber so locker wie möglich, dann braucht man auch nicht so "lange" beim einpacken :D

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.6.2021 um 15:05 schrieb Cyco2:

- Feathered Friends UL 20f Long: Sea to Summit Ultra Sil 8L Packsack. Aufwand: hoch, Dauer:  2-3 Minuten

Meist kommt der Schlafsack / Quilt einfach in den großen Müllsack / liner und fertig.
Wie lang das Packen dauert habe ich nie betrachtet ...

Ich vermute mal, dass Du das Packen von großvolumigen Schlafsäcken optimieren willst ...?

Wenn ich einen Schlafsack wirklich stark komprimieren will, (was selten vorkommt) nutze ich die T-vent "Kompressions-Säcke" von TT. https://www.asmc.de/tt-event-bag-wp-m?flxSmartSuggest=1

Diese Beutel sind zwar nicht besonders leicht aber für mich in der Anwendung optimal. Über den T-vent Boden wird bei Kompression die Luft aus dem Sack gedrückt. So kann ich den Beutel nach Belieben flach oder kugelförmig komprimieren.
Nach einiger Zeit zieht die Luft durch den Boden wieder zurück in den Sack. So passt sich der Packsack den Platzverhältnissen im Rucksack optimal an.

OT: Für richtig dicke Winterschlafsäcke habe ich mal überlegt einen stuff-sac zu bauen der oben und unten offen ist. Mit ist aufgefallen, dass die ganz fetten Säcke beim Packen oben stärker komprimiert werden als unten. Mit beidseitigen Rollverschlüssen könnte man das vielleicht ausgleichen ...

VG. -wilbo-

 


 

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

Ich habe mir nach ewiger Überlegung auch endlich mal leichtere Daunenschlafsäcke gekauft, den Aegismax G2L und Nano2L. Der G2 wird mit einem Packsack der Größe S geliefert und der Nano2 mit Größe XS. Da muss man schon ganz schön lange stopfen, bis das passt und evtl. tut es den Schlafsäcken auch nicht so gut? Habe mir daher jetzt noch einen Packsack in Größe M bestellt, so dass ich dann M und S verwenden kann statt S und XS. Gemessen habe ich die Zeit übrigens nicht.

Geschrieben

Meine Lösung fürTouren, bei denen zusätzlicher Nässeschutz sinnvoll ist: alles unbedingt trocken zu haltende Schlafequipment (Schlafsack+Isomatte+ Groundsheet oder Schlafsack+ Hängematte, evt. Moskitonetz, evt. Schlafklamotten) in benutzungsfertiger Anordnung (z.B. beide Aufhängungen griffbereit nach oben, Schlafsack in HM eingeschlagen) locker einschlagen, stopfen, Luft rausquetschen, einrollen fertig) in einem Packsack. Zeit< 1 min. Packsack ca. 12 l  (myog, durch Vergleich ermittelt).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 72 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...