ULgeher Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Mein absoluter Lieblingsrucksackstoff, das Dyneema Gridstop ("DxG"), scheint es bei Extex jedenfalls im Moment nicht mehr zu geben. Wisst ihr, was da der Stand ist? Besonders interessiert mich DxG in blau und schwarz. Ich benötige es nicht dringend, pflege aber normalerweise ein, zwei Meter vorrätig zu haben, und es scheint an vielen Orten rar oder nicht erhältlich zu sein.
Capere Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Adventurexpert hat noch welches in Schwarz: https://www.adventurexpert.com/product/dyneema-gridstop/ ULgeher reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Spacejaeger Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Bei Ripstop.pl gibt es schwarz, grau und grün (nicht oliv), allerdings nur mit einer Breite von 112 cm. ULgeher reagierte darauf 1
ULgeher Geschrieben 3. Mai 2021 Autor Geschrieben 3. Mai 2021 (bearbeitet) Wird es denn noch hergestellt? Ich blicke bei den Angeboten nicht so recht durch. Bei adventurexpert steht "2nds", d.h. das Material hat kleine Fehler (was mich aber nicht unbedingt abschrecken würde). Bei RSBTR ist es auch nicht lieferbar, und die Rollenbreite bei ripstop.pl weicht doch ziemlich von der "normalen" Rollenbreite ab und das Flächengewicht ist tiefer als was ich bisher hatte... Bearbeitet 3. Mai 2021 von ULgeher
Spacejaeger Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 Ob es noch hergestellt wird kann ich dir leider nicht beantworten. Allerdings kann ich vielleicht noch etwas mehr zur Verwirrung beitragen. Blicke da selber nämlich auch nicht so ganz durch und mir sind auch schon Unterschiede bei meinen DXG Produkten aufgefallen. Ich habe Produkte in DxG von 5 verschiedenen Shops. Leider keine einzelnen Stoffproben zum Vergleichen von Gewichten. Atompacks: oliv und schwarz die Kästchen sind klein und innen ist ein "X" zu erkennen wirkt schwerer auf der Innenseite ist eine glänzende Schicht Quelle des Stoffs unklar GramXpert: hellgrün und schwarz die Kästchen sind größer und innen ist ein "/" zu erkennen wirkt leichter auf der Innenseite ist eine glänzende Schicht Quelle des Stoffs AdventureXpert (wobei es sich um den gleichen Shop handelt), sonst unklar Atelier Longue Distance: dunkelgrün und schwarz die Kästchen sind größer und innen ist ein "/" zu erkennen wirkt leichter auf der Innenseite ist keine glänzende Schicht Quelle des Stoffs ripstop.pl Liteway: schwarz die Kästchen sind größer und innen ist ein "/" zu erkennen wirkt leichter auf der Innenseite ist eine glänzende Schicht Quelle des Stoffs unklar (Nach Rückfrage zu anderen Stoffen hat Liteway RSBTR als Quelle angegeben) Tread lite Gear: schwarz die Kästchen sind klein und innen ist ein "X" zu erkennen wirkt schwerer auf der Innenseite ist eine glänzende Schicht Quelle des Stoffs unklar Zum Gewicht kann ich auch nur mutmaßen... Bei ripstop.pl wird allerdings das Gewicht pro m^2 angegeben. Normalerweise bzw. in den anderen Shops wird es mit Gewicht pro Laufmeter angegeben. Das könnte ein Grund für die Abweichung bei der Gewichtsangabe sein (habe es jetzt aber nicht umgerechnet). Manchmal wird DxG in 140d und manchmal in 210d angeboten, dabei allerdings nicht immer angegeben um welchen Stoff es sich handelt. Könnte ebenfalls die Gewichtsunterschiede erklären. Bei Blooperbackpacks (einem japanischem Cottage) kann man z.B. zwischen den beiden Denier wählen. ULgeher reagierte darauf 1
tüddel Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Spacejaeger: Bei Ripstop.pl gibt es schwarz, grau und grün (nicht oliv), allerdings nur mit einer Breite von 112 cm. OT: Die Seite kannte ich gar nicht. Weiß jemand, um welche SilPolys es sich hier handelt? Ist ja schön, dass es eine weitere europäische Quelle gibt. Edit: ah, gerade gesehen, es gibt da nur eine Version 15D ohne Ripstop und eine mit Ripstop und die ist 20D mit sil+Pu-Beschichtung. Gehe mal davon aus, dass es sich bei 47g/m^2 um die Rsbtr-Stoffe handelt, oder? Bearbeitet 3. Mai 2021 von tüddel Nachtrag
ULgeher Geschrieben 4. Mai 2021 Autor Geschrieben 4. Mai 2021 vor 23 Stunden schrieb Spacejaeger: Manchmal wird DxG in 140d und manchmal in 210d angeboten, dabei allerdings nicht immer angegeben um welchen Stoff es sich handelt. Könnte ebenfalls die Gewichtsunterschiede erklären. Bei Blooperbackpacks (einem japanischem Cottage) kann man z.B. zwischen den beiden Denier wählen. Bei Extex gab es früher das leichtere 140er in grau, und die 210er mit unterschiedlichen Beschichtungen (zumindest Acryl und PU). Diese waren alle von Dyneema. Meines Wissens gibt es auch Gridstops anderer Firmen. Diese werden nicht mit Dyneema sondern mit UHPE und dergleichen beworben. Käme für mich aber auch in Frage. Ich würde aber auf jeden Fall die Diagonalfäden drin haben wollen. Wahrscheinlich sind einige Deiner Beispiele solche Alternativen.
Steve42 Geschrieben 4. Mai 2021 Geschrieben 4. Mai 2021 Ich habe heute meine Bestellung von Adventurexpert bekommen, habe mir dort das Dyneema Gridstop in Schwarz mit TPU Beschichtung geordert. Ich sehe trotz Angabe als slight 2nds keinerlei Fehler.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden