DaNilz Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 Ich hadere gerade ziemlich bei der Anschaffung meiner Big 4. Rucksack und Zelt habe ich, aber mein Schlafsystem muss dringend umgebaut werden. Momentan habe ich: Liteway Elementum 590g Gatewood Cape mit Innenzelt 600g Thermarest Ridgerest 400g und Decathlon Isomatte 475g Flames Creed Quilt 650g Was habt ihr dabei? Ich tendiere zur Recharge UL von Paria und zum Sleeper Quilt von Liteway. Was meint ihr dazu? Lieber die 200er Apex oder reicht 167? Ich werde nicht groß im Winter unterwegs sein, aber viel in den Bergen und dort auch mal über 2000m... Meine UL Liste für's Gebirge 2024/2025: https://www.lighterpack.com/r/as5q0w
Cullin Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 Meinst du bei den matten wirklich UND oder ist da ein ODER gemeint?
DaNilz Geschrieben 20. Januar 2023 Autor Geschrieben 20. Januar 2023 vor 28 Minuten schrieb Cullin: Meinst du bei den matten wirklich UND oder ist da ein ODER gemeint? Tatsächlich UND... Die Decathlonmatte ist halt nix wert mit R-1,7 oder so. Ich hab die bisher aus Bequemlichkeit mitgeschleppt. Meine UL Liste für's Gebirge 2024/2025: https://www.lighterpack.com/r/as5q0w
wilbo Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb DaNilz: Lieber die 200er Apex oder reicht 167? Da kommt es auf die zusätzliche Iso-Kleidung und Deinen Wärmebedarf an. Für mich reicht der Liteway Sleeper 167 bis +13 Grad (Komforttemperatur für Frauen). Herren mit einem sportlichen Metabolismus werden den quilt vielleicht bis +7 nutzen können. VG. -wilbo- Bearbeitet 20. Januar 2023 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
RaulDuke Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 @wilbo Du hast recht! Der Liteway Sleeper reicht bei mir bis Plus 5 Grad, aber dann mit dicken Socken, langer U-Hose und vor allem ner Puffy!
ConTour Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 (bearbeitet) Bei mir reicht der 167er Sleeper Quilt bis ca. an die Frostgrenze. Dann mit Fleece Hose und Oberteil, im Zelt, auf einer Neoair Xtherm und 3mm Evazote. Edit: und mit Puffy! (wattierte Jacke, trek 100) Ohne Jacke würde ich die Komforttemperatur bei 4° einordnen. Bearbeitet 20. Januar 2023 von ConTour https://lighterpack.com/r/hd5ajo
Gast Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 Mein Sleeper 167er reicht bei mir mit Merinosocken, Merinomütze, buff, longjohns, Thermolongsleeve und Neoair auch ca. bis +5 im Lunar Solo. Es kommt aber nun stark darauf an, wie das eigene Kälteempfinden ist. Ich friere meist nur an Nase Ohren und Füßen.
Cullin Geschrieben 20. Januar 2023 Geschrieben 20. Januar 2023 Also dann kannst du für wenig Geld ohne großen Komfortverlust min.250g sparen wenn du statt Ridgerest eine 3 oder 4mm EVA nimmst DaNilz reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden