BohnenBub Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Hallo allerseits,ich bin demnächst das erste mal seit langem wieder in einer sehr warmen Region etwas wandern. Ich gehe von Tagestemperaturen im Bereich 15-30° aus. Vermutlich meistens um 22° herum. Dafür suche ich eine kurze Hose. Leicht, ohne Schnickschnack, kein "Ich rieche nach 1 Tag Nutzung wie eine Fußballmannschaft nach dem Spiel"-Material und wichtig: Sehr schnell wieder trocknend. Gleichzeitig soll diese Hose behelfsmäßig auch als Badehose dienen können für die Dauer der Reise, damit ich da nicht noch extra was mit mir rumschleppen muss.Ich unterscheide jetzt mal ganz frei Schnauze drei Kategorien:1. Trekking-inspirierte Hosen wie Arcteryx Palisade oder Montane Terra2. Trailrunning und Jogging inspirierte Hosen wie Salomon Trail Short oder Adidas Response etc.3. Decathlon Boxing/Running Shorts im Bereich 6-7€Ich kenne das Palisade Material und bin davon bei langen Hosen sehr angetan. Es trocknet schnell und fängt vor allem anders als manches Plastik nicht schnell an zu müffeln. Sie kostet allerdings 12x so viel, wie eine einfache Running-Short von Decathlon. Da kommt man schon ins Grübeln.Sehr ihr krasse Unterschiede? Bzw. gibt es Erfahrung mit den Running/Boxing Hosen von Decathlon? Sind die vielleicht sehr schwitzig oder stinken schnell oder tun die es genau so wunderbar wie hochpreisige Produkte aus obiger Kategorie 2. Ich kenne mich mit Produkten in dem Bereich Trailrunning/Jogging halt auch nicht aus, deshalb muss ich auch hier fragen: Fangen die Dinger schnell an zu müffeln, weil sie dafür konzipiert wurden jeden Tag nach nem Run gewaschen zu werden?Ich danke euch!
Outdoorfetischist Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Ich nutze eine einfache Runningshort von Decathlon. Kostenpunkt um die 10€. Die ist ziemlich kurz, schön luftig, ohne Innenhose und Schnickschnack. Ich bin sehr zufrieden damit. Hab sie auch schonmal als Badehose genutzt. In komplett nassem Zustand dauert es etwas, bis sie trocken ist (aber auch nicht länger als bei einer normalen enganliegenden Badehose denke ich). Ob sie müffelt: Keine Ahnung, das ist mir bei einer Hose nicht so wichtig. Wenn es tatsächlich möglichst müffelfrei sein soll: Es gibt auch von Icebreaker Runningshorts. Allerdings ziemlich teuer. ich persönlich hätte da auch Bedenken bei der Haltbarkeit, weil eine Hose bei mir doch mehr mitmacht als ein T-Shirt.Ich würde jederzeit wieder zum Decathlonprodukt greifen.
wegrennen Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 http://www.eckball.de/produkt.php?id=22 ... nenslip+AMhab die in blauca. 110gluftigtrocknet schnellmacht was mitriecht nichallerdings mußt du unter leuten was drunter ziehen wenn es dir oder/und denen unangenehm ist, dass man das gehänge baumeln siehthttp://www.ebay.de/itm/130864482132running shorts trocknen schneller und mit einsatzich bade vorzugsweise nacktsonst hab ich ne boxershortartige badehose bei - hab nich gern nasse hosen an
BohnenBub Geschrieben 16. August 2013 Autor Geschrieben 16. August 2013 Ok, das klingt ja schon mal ganz gut. Danke euch!@wegrennenNackt Baden ist prima, nackt Surfen geht zwar auch, führt aber vermutlich zu Irritationen
wegrennen Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 OT: surfen steht ganz weit oben auf meiner to-do-list - sauberbtw... wenn ich mit hosen im wasser war dann wechsel ich die sofort wenn ich raus komme - mag das echt nich
dani Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 4. elastische spandex-shorts.saubequem, robust (ja, sehr sogar, obwohl sie nicht danach aussehen), trocknen schnell, stinken nicht.einziger nachteil: die für nordalpenmenschen gewöhnungsbedürftige optik. in südlichen gefielden laufen alle so rum.pyrenäen, sommer 2013 ... und tschüss.
virtanen Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 ... in südlichen gefielden laufen alle so rum.pyrenäen, sommer 2013...und den gleichen Mützenausstatter haben sie wohl auch
dani Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 OT: ps: nicht dass hier ein falsches bild entsteht. es handelt sich bei der gruppe nicht etwa um teilnehmer eines berglaufs, sondern um ganz normale wanderer auf einer mehrtägigen hüttentour.pps: war ein herber schlag für unser ul-ego, denn wir waren dort die mit den grössten rucksäcken! ... und tschüss.
BohnenBub Geschrieben 16. August 2013 Autor Geschrieben 16. August 2013 Ich stell mir gerade vor, wie ich damit am Strand rumgockel wie die Herren, die ich schon als Kind an italienischen Stränden zum Piepen fand.Danke Dani für den Tipp, aber ich präferiere hier doch eher den etwas materialintensiveren Schnitt.Wenn niemand aufschreit, dass die Laufhosen – seien sie nun 50€ teuer oder 7€ teuer - aufgrund ihrer Konzeption für kurze Aufträge negative Eigenschaften bei längerem Tragen haben, werde ich wohl in dem Bereich einfach mit geschlossenen Augen irgendeine anklicken und bestellen. Ich sehe da nicht so die großen Unterschiede.
dani Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 hab ich ja geschrieben, ist nichts für nordeuropäer. ... und tschüss.
stoeps Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 Hihi, ich würd' sagen: Klarer Fall von Schere im Kopf In so einer Hose rumzulaufen, ist reine Gewöhnungssache. Als Leichtathlet fällt mir das wohl leichter. Aber schon, als ich damit mal Volleyball gespielt habe, nahm mich jemand zur Seite und Range mir zu, dass man sowas beim Volleyball als Mann nicht trage …Aber es gibt m.E. auch ein sachliches Argument für lockere Shorts: Kombiniert mit einer dünnen Funktionsunterhose empfinde ich sie als luftiger, weniger schwitzig. Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
dani Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 also wenn schon, denn schon die lockere shorts ohne was drunter, sonst ist's ganz bestimmt nicht mehr locker. in jeder hinsicht. ... und tschüss.
Kranenberger Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Hallo!Ich nehme auch immer eine 0815 running shorts bzw. Fussball shorts (die sind manchmal ein bisschen länger, find ich persönlich besser). Sind günstig, trocknen schnell, und kann man wie schon gesagt wurde, auch als Badehose benutzten. Und in der Öffentlichkeit bzw. bei An/Abreise durchaus vertretbar (etwas im Gegensatz zu den Spandex shorts). GrussChris
urmel Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Ich setzte auch auf elastische spandex-shorts... ja als Nordeuropäer erst mal ungewohnt, aber ich gehe auch selten im Norden Wandern von daher ist es mir völlig egal ;D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden