Xeth Geschrieben 18. April 2021 Geschrieben 18. April 2021 Hi, welche Earplugs könnt ihr mir empfehlen? Das Vogelgezwitschr fängt ja mit den ersten Sonnenstrahelen. Vorallem im Wald raubt mir das absolut den Schlaf. Polster: Ich vewende oft den Baumwollsack von meinem WM-Megalite und stopfe meine Kleidung rein. Dem Komfort ist dann aber oft Glücksache. Was könnt ihr mir da empfehlen?
HarryOnTrail Geschrieben 18. April 2021 Geschrieben 18. April 2021 (bearbeitet) Earplugs zu empfehlen ist wie "ich sehe nix mehr, welche Brille soll ich mir kaufen" ... was will ich damit sagen Ohrstöpsel sind völlig individuell, die muss man ausprobieren, der eine kommt mit Einwegteilen klar, der andere braucht Maßanfertigung. Zum Polster, ich vermute du meinst Kopfkissen ... in der Hängematte verwende ich ein Daunenkissen von Hammockgear und bin zufrieden damit. Auf dem Boden ein Trekology Aluft 2.0 UL nachdem ich 8 Kissen durchprobiert habe und schlussendlich mit dem Günstigsten den besten Schlaf hatte. Bearbeitet 19. April 2021 von HarryOnTrail Nachtrag für Bodensetup
BitPoet Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 5 Stunden schrieb Xeth: welche Earplugs könnt ihr mir empfehlen? Die einzigen, die bei mir nicht zu sehr drücken, sind die Ohropax Supersoft.
Wander Schaf Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 7 Stunden schrieb Xeth: welche Earplugs könnt ihr mir empfehlen? Was ist dir der längere Schlaf denn wert? Aus dem Musikbereich gibt es einiges... kann aber auch über 300 Euro kosten Aber vielleicht sind sie bekannten Marken in dem Bereich etwas (breitbandige bzw welche mit hoher Dämmung im höheren Frequenzbereich, wg Gezwitscher): EarPeace Bananaz Alpine Fisher Amps Aber wie Harry schon sagte... ziemlich individuell.
Outdoorfetischist Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 Beim Gehörschutz bin ich auch schon einiges durch und letztlich immer wieder bei den ganz normalen Oropax gelandet (diese bunten, die man in jedem DM findet). Ich hab mir sogar beim Hörgeräteakustiker mal was maßanfertigen lassen für >100€, aber die drücken (fallen dafür im Gegensatz zu Oropax nicht raus). Kissen: Ich hab mir gerade das StS Aeros Pillow geholt und bin sehr zufrieden. Ist nicht ganz leicht (71g wenn ich mich recht entsinne), aber dafür wirklich bequem und mit sehr angenehmem Oberstoff.
Gast Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Wichtig ist auf jedem Fall das man die Ohrstöpsel auch richtig anwendet. Ich hab schon viele Leute gesehen die es falsch machen und dadurch die Stöpsel weit rausstehen und nicht richtig dämmen. So fallen sie auch viel schneller raus oder drücken. Hier mal ein Video zur richtigen Verwendung: Bei der Sorte gehts mir wie Outdoorfetischist, ich komme mit den einfachen Oropax vom DM auch am besten klar. Musst Du halt ausprobieren.... Bearbeitet 19. April 2021 von Roaddog
Backpackerin Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 11 Stunden schrieb BitPoet: Ohropax Supersoft +1 und gut finde ich ebenfalls die Hansaplast Lärmstop Ohrstöpsel.
Backpackerin Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 16 Stunden schrieb Xeth: Was könnt ihr mir da empfehlen? Kommt ganz darauf an. Bist du Bauch- oder Seitenschläfer? Das vielfach gelobte StS Aeros Pillow habe ich auch, taugt für mich allerdings nur zum ausruhen, lesen... da ich Bauchschläfer bin, brauche daher etwas flacheres. Benutzt habe ich bisher das Daunenkissen von Cocoon (70 gr), das ist mir allerdings zu klein. Habe mir dann aus einem alten Stoff und überflüssigem KuFa Füllmaterial aus einem anderem Kissen selbst eins genäht. Ist größer und wiegt "nur" 65 gr.
Gast Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) Interessantes Thema. Habe nun auch schon von einigen Ami Youtubern die Empfehlung gehört lieber keine Ohrstöpsel zu benutzen um 'alarmbereit' zu bleiben. Bin mit mir auch (gerade bei solo Hikes) am Ringen, ob ich nun welche benutzen soll oder nicht. Eigentlich wüsste ich schon ganz gerne ob sich jemand oder etwas meinem Schlafplatz nähert. Bearbeitet 19. April 2021 von Tzunami
dr-nic Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 39 Minuten schrieb Backpackerin: Kommt ganz darauf an. Bist du Bauch- oder Seitenschläfer? Das vielfach gelobte StS Aeros Pillow habe ich auch, taugt für mich allerdings nur zum ausruhen, lesen... da ich Bauchschläfer bin, brauche daher etwas flacheres. Benutzt habe ich bisher das Daunenkissen von Cocoon (70 gr), das ist mir allerdings zu klein. Habe mir dann aus einem alten Stoff und überflüssigem KuFa Füllmaterial aus einem anderem Kissen selbst eins genäht. Ist größer und wiegt "nur" 65 gr. Genau das Problem hatte ich mit dem Sts Kissen auch. Bin auch größtenteils bauchschläfer und für mich ist tatsächlich ein stuffsack mit Klamotten drin und buff drübergezogen das bequemste.
Xeth Geschrieben 19. April 2021 Autor Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Backpackerin: Kommt ganz darauf an. Bist du Bauch- oder Seitenschläfer? Das vielfach gelobte StS Aeros Pillow habe ich auch, taugt für mich allerdings nur zum ausruhen, lesen... da ich Bauchschläfer bin, brauche daher etwas flacheres. Benutzt habe ich bisher das Daunenkissen von Cocoon (70 gr), das ist mir allerdings zu klein. Habe mir dann aus einem alten Stoff und überflüssigem KuFa Füllmaterial aus einem anderem Kissen selbst eins genäht. Ist größer und wiegt "nur" 65 gr. Rücken und Seitenschläfer -- ich ziehe aber flache Kissen vor Bearbeitet 19. April 2021 von Xeth
Xeth Geschrieben 19. April 2021 Autor Geschrieben 19. April 2021 Ich glaube ich StS Aeros würde mich interessieren. ist es noch bequem wenn man es nicht voll aufpumpt?
fettewalze Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 4 Stunden schrieb Tzunami: Interessantes Thema. Habe nun auch schon von einigen Ami Youtubern die Empfehlung gehört lieber keine Ohrstöpsel zu benutzen um 'alarmbereit' zu bleiben. Bin mit mir auch (gerade bei solo Hikes) am Ringen, ob ich nun welche benutzen soll oder nicht. Eigentlich wüsste ich schon ganz gerne ob sich jemand oder etwas meinem Schlafplatz nähert. Wofür muss man denn hier alarmbereit sein? HarryOnTrail und Bombelbob reagierten darauf 2
HarryOnTrail Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 Gerade eben schrieb fettewalze: Wofür muss man denn hier alarmbereit sein? Vor einer Horde Zecken ... das sind schliesslich die gefährlichsten Tiere hier bei uns pylyr und Bergrunner1973 reagierten darauf 2
Backpackerin Geschrieben 20. April 2021 Geschrieben 20. April 2021 vor 17 Stunden schrieb dr-nic: Bin auch größtenteils bauchschläfer und für mich ist tatsächlich ein stuffsack mit Klamotten drin und buff drübergezogen das bequemste. Das habe ich so auch schon probiert, wie ich aber in einem anderen Faden schon einmal geschrieben habe, finde ich das doch recht hart und unbequem. Habe immer das Gefühl, mir bricht das Ohr ab
Backpackerin Geschrieben 20. April 2021 Geschrieben 20. April 2021 vor 12 Stunden schrieb Xeth: ist es noch bequem wenn man es nicht voll aufpumpt? Für mich war das nichts, habe das tatsächlich auch schon probiert. Habe da immer so ein Wasserbett-Gefühl. Und wenn noch weniger Luft drin ist drückst du ja die Luft im Inneren zur Seite und dann hast du auch ganz schnell quasi kein Kissen mehr. Das mag aber auch wieder individuell sein. Xeth reagierte darauf 1
Xeth Geschrieben 20. April 2021 Autor Geschrieben 20. April 2021 StS Aeros UL in Large ist bestellt.... bin schon gespannt
DonCamino Geschrieben 21. April 2021 Geschrieben 21. April 2021 (bearbeitet) Am 18.4.2021 um 23:57 schrieb Xeth: welche Earplugs könnt ihr mir empfehlen? Das Vogelgezwitschr fängt ja mit den ersten Sonnenstrahelen. Vorallem im Wald raubt mir das absolut den Schlaf. Hallo @Xeth, nach einer Reihe unbefriedigender Schaumstöpsel, ob gelbe BW-Schieß-Plugs oder bunte Schaumteile usw. usf., egal wie (r)eingesteckt, bin ich die letzten 7 Jahre bei Wachs-Stöpseln und sehr zufrieden. Ohropax oder, billiger (von Lidl oder Aldi) ProtectOhr Pure Wax, die und Augenbinde / Buff Tuch helfen beim Schlafen auch in Räumen mit 50 Schnarchern! Leicht fettiges Gefühl, da Wachs, super formbar, drücken kein Bischen, bleiben unter dem Buff Tuch auch die ganze Nacht am / im Ohr. Und man drückt im Halbschlaf mit der Zeit hin und wieder auf einen raus rutschenden Propfen. Ich schwöre. So long DonCamino Bearbeitet 21. April 2021 von DonCamino Xeth reagierte darauf 1 Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
Xeth Geschrieben 22. April 2021 Autor Geschrieben 22. April 2021 (bearbeitet) OK hab den StS AEROS UL in Large getestet. Das ist nichts für mich. Der ist viel zu hart. Drückt ins Gesicht. Ich brauche definitiv etwas weicheres das ich mehr nach Poster als nach Luftmatratze anfühlt. Hat jemand Erfahrung mit der Daunenversion? oder dem hier: Cocoon Air Core Pillow Ultralite Bearbeitet 22. April 2021 von Xeth
Sunny20 Geschrieben 22. April 2021 Geschrieben 22. April 2021 Also mit Ohropax Soft kann man nichts falsch machen. Gibts in jedem Drogeriemarkt. Verleihe auch regelmäßig an Begleiter*innen. Hat sich bis jetzt noch niemand über "ungemütlich" beschwert. Ist einfach nur eine Gewohnheitsfrage. Einfach ausprobieren. Das ist keine Wissenschaft.
HarryOnTrail Geschrieben 22. April 2021 Geschrieben 22. April 2021 vor 42 Minuten schrieb Sunny20: Also mit Ohropax Soft kann man nichts falsch machen. Gibts in jedem Drogeriemarkt. Verleihe auch regelmäßig an Begleiter*innen. Hat sich bis jetzt noch niemand über "ungemütlich" beschwert. Ist einfach nur eine Gewohnheitsfrage. Einfach ausprobieren. Das ist keine Wissenschaft. Wie?!? Verleihen?!? Meinst du das ernst? Ohrstöpsel ist für mich so was wie Tempotaschentücher, die würde ich nach Benutzung nicht mehr zurück haben wollen.
Zzz Geschrieben 25. April 2021 Geschrieben 25. April 2021 Ich nutze seit vielen Jahren Ohrstöpsel von Ohropax aus Wachs und bin sehr zufrieden, aber auch bei dem Thema gilt: probieren geht über studieren. Zum Glück muß man nicht viel investieren.
Xeth Geschrieben 21. Juni 2021 Autor Geschrieben 21. Juni 2021 hab mir ein weiter Kissen gegönnt nachdem ich vom Cocoon Air Core Pillow Ultralite im verspannt war (im Nackenbereich) : Das WM Cloud Rest --> ich liebe es.... es ist zwar recht klein, aber der Schlafkomfort ist um Welten besser.
mexl916 Geschrieben 30. August 2021 Geschrieben 30. August 2021 Ich habe mir damals so ein Probierset mit verschieden Ohrstöpseln gekauft. Um den Schlafkomfort zu testen, habe ich einfach alle eine Nacht lang ausprobiert. Am Schluss bin ich dann bei den Bilsom 303L gelandet. Diese habe ich nun fast täglich im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Falke Geschrieben 31. August 2021 Geschrieben 31. August 2021 Als ich die aus Wachs mal ausprobiert habe, hat mich danach das klebrige Wachs im Ohr und an den Fingern gestört. Auch ich rate aber dazu, einfach mal verschiedene Ohrstöpsel zu testen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden