Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe mich auf der Suche nach ner Isomatte jetzt auf Nemo Tensor fokussiert. Die gibt´s in verschiedenen Ausführungen was Größe, Form und Gewicht betrifft. Die Nemo Tensors werden beworben als leise, "raschelarme" Matten (bspw. im Vergleich zu Thermarest etc.).

Es gibt jew. Versionen mit und ohne Isolation. Bei den isolierten Varianten ist innen nochmal eine Schicht mit bedampften Folien eingelegt. Meine Frage wäre deshalb: Könnte es sein, dass dadurch die isolierten Matten doch etwas "rascheliger" als die unisolierten sind? Hat da vielleicht jemand schon Erfahrung sammeln können?

Gruß
Roland

Geschrieben

Aufgrund der Konstruktion sind alle Tensors, die ich bisher benutzen durfte, deutlich leiser als vergleichbare Matten (Ether Light XT Insulated, NeoAir, NeoAir XTherm). Die Nemo Tensor Alpine hab ich mir dann auch für meine Gear Sammlung gegönnt.

Geschrieben

Ich habe keinen Vergleich zur nicht isolierten Version der Tensor, bin aber ziemlich empfindlich was rascheln angeht (Neoair und STS zB gingen allesamt gar nicht) und bin sehr zufrieden mit der Nemo Tensor Insulated. 

Geschrieben

Hallo

ich hatte die Nemo 25 in Rectangular jeweils zweimal auf dem JMT 2017 und 2019 dabei und kann sie im wahrsten Sinne des Wortes wärmstens empfehlen. Sie ist sehr leicht circa 500 g , relativ warm und super bequem. Das Packmaß ist sehr klein, sie ist für Seitenschläfer stabil und absolut RaschelArm- würde sie uneingeschränkt empfehlen ,allerdings ist das Material dünn. Insofern sollte man Flickzeug dabei haben obwohl die Mathe anstandslos 2 JMT durchgestanden hat

viele Grüße forofofo

Geschrieben

Ich kann nur den Unterschied TAR Neoair Xlite zu Nemo Tensor Insulated beurteilen und ich finde letztere bequemer und eindeutig wesentlich leiser.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann dir nur das Video von Justin Outdoors empfehlen, da vergleicht er u.a. mit Geräuschtest die Nemo Tensor Insulated mit den anderen big playern STS Ether Light und TAR Xlite: VIDEO

Ich habe mir kürzlich auch die Nemo Tensor Insulated gegönnt und kann mich über die Geräuschkulisse 0 beschweren. Edit: Habe mich gerade testweise auf der Matte hin- und her gerollt und kann überhaupt kein Knistern wahrnehmen. 

Meines Erachtens ist die Tensor der perfekte Kompromiss aus Leichtigkeit und Komfort und ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen.

Bearbeitet von Tzunami
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Biker2Hiker:

Aufgrund der Konstruktion sind alle Tensors, die ich bisher benutzen durfte, deutlich leiser als vergleichbare Matten (Ether Light XT Insulated, NeoAir, NeoAir XTherm). Die Nemo Tensor Alpine hab ich mir dann auch für meine Gear Sammlung gegönnt.

Hallo

ich wollte nur fragen ob Nemo selbst die Alpine Tensor von ihrer Website Verbannt hat ?

auf der Website kann ich sie nirgendwo mehr finden aber in Deutschland glaube ich kann man sie wohl noch kaufen, wird sie nicht mehr gebaut?
Bei den neuen Nemo Matten finde ich das Ventil sehr viel besser als bei den ersten Version die ich noch habe. Hast du da Erfahrung?

Geschrieben

Ich habe die Normale Tensor in Torsolänge. Da ist aber auch schon eine Aluschicht drin.  Auf ca. 10 Grad kaltem Betonboden merkt man schon das es die Wärme etwas raus zieht. Trotzdem schön dick für Seitenschläfer und auch nicht besonders laut. Das neue Ventil finde ich auch besser und da ist dann auch der passende pumpsack dabei. Der funktioniert übrigens auch einigermaßen mit dem alten Ventil.

Ich nutze sie wenns drauf ankommt mit einer 3mm EVA. Das ist dann nicht nur wärmer sondern auch der Plan B wenn mal die Luft ausgeht.

Geschrieben

Die Tensor ist ziemlich bequem und leise. Was den R Wert angeht kann die insulated aber nicht mit der neo air mithalten, rein subjektiv. Fühlt sich für mich eher wie die uberlite an, welche übrigens auch relativ leise ist. 

Was mir etwas Kopfzerbrechen macht: ich habe die tensor matte einer Freundin empfohlen und ihre erste ist nach 3 nächten am Ventil gerissen. Sie hat dann eine neue bekommen. Nach ca 30 Nächten verliert sie nun Luft, weil sich an den Schweissnähten kleine Löcher bilden. 

Bis auf Gammelbildung in der Matte habe ich mit meiner noch keine Probleme gehabt. 

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

muss das Thema noch mal aufwärmen, da ich mir total unsicher bin.

Habe mir bei Amaz eine Nemo Tenso Insulated long wide bestellt und bin mir nicht sicher ob ich diese auch erhalten habe!!

Da auf dem Schild nur Style: Tensor Long Wide steht, und die ganze Matte 367gr. wiegt

Kann bitte einmla jmd. schauen, der eine Insulated hat, was bei ihm auf dem Aufnäher steht

bzw. mir jemd. sagen, wie ich die Insutated erkennen kann.

 

Vielen Dank

Heiko

Geschrieben

@Heiko123

Ich schließe mich da Biker2Hikers Meinung an.

Eine LW matte wird schon in nicht Insulatet kaum unter 450g zu finden sein!

Noch was zur allgemeinen Matratzenfrage beizusteuern, ich nutze seit Jahren die Exped Synmat, die raschelt überhaupt nicht, ist bis 0 Grad absolut ausreichend und wiegt in der Regular Version 475g. Für mich ein purer Luxus.

Ob die nachfolgende Generation auch so schön leise ist, weiß ich zwar nicht, aber ich verstehe nicht, warum die hier so selten erwähnt werden.

Ich finde die Längskammern unschlagbar bequem!

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Heiko123:

Tensor Long Wide steht, und die ganze Matte 367gr. wiegt

Mhmmmm. Auf der Nemo Seite gibt es eine „Tensor Trail Ultralight Insulated“ Matte ohne Verpackung 369 g (allerdings in Regular Mummy und nicht in Long Wide). Vom Gewicht her passt das ja fast aufs Gramm. Vielleicht wurde die Matte ja in der falschen Verpackung geliefert? Pump doch mal auf und miss mal nach. Auf welche Länge und Breite kommst du denn? Dann kannst du auf der Nemo Seite vergleichen.

Hier die Matte mit 369 g: Nemo Tensor

Die hat allerdings eine eher kleinen R-Wert.

Ich hatte bis letztes Jahr die Nemo Tensor Insulated in Regular Wide mit dem R-Wert von 4.2. Die kam ohne Verpackung auf ca. 510 g. Die Nemo Tensor All-Season in Regular Wide aus dem aktuellen Sortiment mit R-Wert von 5.4 wiegt ohne Verpackung ca. 530 g (die hat meine Frau).

Insofern: Eine vernünftige Matte (meine vernünftiger R-Wert)  in Long und Wide deutlich unter 500 g wird es wohl nicht geben. Siehe auch die Einschätzungen von @Biker2Hiker und @RaulDuke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...