Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich brauch eure Hilfe. Ich habe vor einiger Zeit in verschiedenen Läden ein Verbindungsstück für Trekkingstöcke gesehen um zwei Stöcke zu einer langen Zeltstange verbinden zu können.

Jetzt habe ich wieder dannach gesucht aber leider nichts gefunden :(

gibts die nicht mehr, oder bin ich zu doof, oder waren die unbrauchbar und sind nicht mehr im Sortiment.

Hat da jemand Erfahrungen oder nen Tipp für mich?! Hab auch leider hier im Forum nichts gefunden...

Danke

lg lobo

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Colin zeigt wies geht. Einfach 2 Reepschnüre mit Linelocs - leicht, einfach, höhe im nachhinein verstellbar (z.B. wenns Mid in der Nacht ein wenig nass wird).

http://tramplite.com/2012/07/lightweigh ... ports.html

grüße

Genau so meinte ich das! Das ist wohl die beste Lösung. So mache ich das mittlerweile auch. Wird das Sil-Nylon feucht, muss man ein mal ziehen und es hängt nicht mehr durch.

Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog 

Geschrieben

Ich nehme mal an, dass du es schon versucht hast, aber passt die Spitze des einen Stocks ins 2. Glied des anderen? Bei mir geht es sehr gut, aber ich habe festgestellt, dass es bei den meisten Stöcken sehr wackelig ist. Bei mir sieht es dann so aus:

So,

so,

so.

Hat sich schon auf mehreren Touren bewährt, allerdings bin ich mit dem Setup noch nicht in einen richtig heftigen Sturm gekommen. Fühlt sich aber stabil an.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

step 1: ein loch oben in den griff des einen stocks bohren/schneiden/fräsen (bei nem 18 mm topsegment ein 16 mm loch);

step 2: das obere segment des 2. stocks entfernen;

step 3: das mittlere segment des 2. stocks von oben in den 1.stock einführen und festdrehen.

damit steht die gesamtlänge von 5 segmenten zur verfügung (bei 3-teiligen stöcken). vorteile: kein mehrgewicht, schnickschnackfreie anwendung. nachteil: logischerweise nur bei teleskopstöcken mit konus-innenklemmung anwendbar.

Geschrieben

Ich hab bis jetzt nur mal ne Trockenübung gemacht, aber wenn ich einfach zwei 70 cm lange 0,9-Dyneema-Schnüre an den richtigen Stellen um die Stöcke wickle, hält das zumindest so fest, dass ich da nichts bewegt bekomme, wenn ich versuche, die zusammenzuschieben oder mich draufstütze.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Meinst Du vielleicht sowas? klick, klack

Diese Verbinder stellen die stabilste Möglichkeit zwei Stöcke miteinander zu verbinden dar und wurden seinerzeit von backpackinglight.uk vertrieben. Leider wurde keine Neuauflage produziert.

Abhilfe könnte ein Eigenbau schaffen, indem Du einfach ein Alurohr nimmst, das denselben Innendurchmesser wie Dein oberes Stocksegment (das mit dem Griff) hat. Allerdings stehen dann die beiden Spitzen der Stöcke noch oben und unten. Die Plastikdeckel von zwei Colaflaschen sind da hilfreich.

Alternativ habe ich mit DAC gesprochen, die von solchen Verbindern für ihre Tochterfirma Helinox recht angetan waren - abwarten, ob sich was tut.

Gruß aus Köln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...