Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, gerade in Zeiten von Corona, wo Campingplätze, Cafés etc. geschlossen sind, frage ich mich, wo man sein Telefon und Powerbank auf längeren Touren (in Deutschland) aufladen kann.

Ich habe mal gehört, dass es angeblich öfters auf Parkplätzen von Baumärkten Steckdosen geben soll (habe ich aber noch nicht verifiziert). Zudem gibt es ja in manchen Städten auch so Ladestationen für Smartphones etc., wo man gegen einen kleinen Obolus die Geräte laden kann. Gibt es davon ein Verzeichnis/Webseite mit Standorten (konnte bisher nix finden)?

Habt ihr Tipps, wo man am ehesten "öffentliche" Steckdosen in Deutschland finden könnte? Wie macht ihr das so?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Ranger:

Da stellt sich mir halt die Frage, ob man das hier so öffentlich publizieren sollte ¯\_(ツ)_/¯
 

Ja, das habe ich mich im Vorfeld auch gefragt, im Zweifel gern auch per PN an mich :D

Geschrieben (bearbeitet)

die bänke (smartbenches = wlan und usb-anschluss zum laden) von steora lassen sich angeblich mit der app strawberry energy (für apple) abfragen. sind in meiner umgebung recht verbreitet, hab mir die app aber noch nicht angeguckt, weil ich weiss, welche bänke in der nähe meiner freizeitrunden sind (die ich wegen wlan aufsuche, nicht zum aufladen). eigentlich sollte man diese architektur der weltamdraht unterwegs ja gar nicht brauchen.

bank.jpg.de60ea907b2d6334b648acc3f133ebc6.jpg

(gibt noch andere firmen, die ähnliche produkte anbieten).

edit, bei der gelegenheit: auch je zwei cameras rechts und links, die ein 360° bild erzeugen und live streamen können, auch nachts, inkl. infrarot; in d die kameras abgeschaltet (und die eine bank aus dem programm genommen).

Bearbeitet von hans im glueck
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb hans im glueck:

die bänke (smartbenches) von steroa lassen sich angeblich mit der app strawberry energy (für apple) abfragen. sind in brandenburg recht verbreitet, hab mir die app aber noch nicht angeguckt, weil ich weiss, welche bänke in der nähe meiner freizeitrunden sind.

Danke, diese Bänke sind mir hier in Deutschland noch gar nicht über den Weg gelaufen (habe ich mal in Norwegen gesehen). Die App zeigt leider nur 2 Bänke in ganz Deutschland an :(

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt auch öffentliche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, die einen Schuko-Stecker haben (gefühlt dürften das ca. 30-40% der gesamten Ladesäulen in DACH sein) ,die findet man in der jeweiligen App und kann sie dort freischalten. Sind nur leider eher an größeren Straßen oder in den Städten. 
(Ich nutze die zum Laden des eBikes)

Bei Plugsurfing ist die Registrierung kostenlos, Freischaltung der Säule erfolgt per App. 
Bei mobility+ gibt’s die Registrierung als ADAC Mitglied kostenlos (+ kostenlose Karte), Freischaltung der Säule per App oder Karte. 
Mit diesen beiden Anbietern kommt man an ca. 70-80% der öffentlich Ladesäulen (in DACH) ran.

Bearbeitet von AnDrIx
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb mawi:

Habt ihr Tipps, wo man am ehesten "öffentliche" Steckdosen in Deutschland finden könnte?

Wenn es im Ort ein Kurhaus gibt, dann ist das i.d.R. eine gute Anlaufstelle, sowohl für Strom als auch für Wasser. Ganz nett sind auch die zunehmend anzutreffenden E-Bike-Ladestationen, gerne in Bahnhofsnähe zu finden.

Geschrieben

touristinfo hat mir mal mit wasser, auskunft, anruf und strom ausgeholfen. "womit kann ich ihnen helfen?" hat die nette dame gefragt...B)

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb mawi:

Die App zeigt leider nur 2 Bänke in ganz Deutschland an

kann nicht sein. guugel ergibt ja fast jede großstadt einschliesslich hannover...

Geschrieben (bearbeitet)

Friedhöfe, Kirchen / Kapellen... manchmal fancy grillhütten (nicht immer sind di sicherungen raus), garagen oder so manches baudenkmal...

mit den genannten orten und nem mini solarpanel ( @zeank  hatte das mal verlinkt (124gr) bin ich letztes jahr 700km von frankfurt nach schengen gelaufen. ging sehr gut.

ungefähr so plane ich auch meinen L2H Hike demnäxt...

Bearbeitet von effwee
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb hans im glueck:

kann nicht sein. guugel ergibt ja fast jede großstadt einschliesslich hannover...

OT: Ja, aber die App zeigte mir nur 2 an. War glaube in Dortmund? (Habe sie schon wieder deinstalliert).

Geschrieben

Vielen Dank, da sind doch viele offensichtliche Dinge dabei, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte oder noch gar nicht kannte. Damit sollte ich gut durch Deutschland kommen.
Puh, eine lange Tour durch die Zivilisation zu planen stellt mich vor neue ungekannte Herausforderungen :?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nutze meine Einkäufe unterwegs stets dazu, zu allererst zum Kassierer*in zu gehen und ihn/sie ganz nett nach einer Steckdose (meist unter dem Laufband) zu fragen. In der Zeit, in der die PB lädt, kaufe ich ein und mache gleich meine Pause. Bin ich fertig, ist auch die Ladung voll. Funktioniert auch bei Tankstellen, die bei Corona auch alle geöffnet haben.

Kirchen sind übrigens auch kein Geheimtipp mehr. Wenn ich in Nachbarschaft von einer mein Zelt aufgeschlagen habe, habe ich die PB über Nacht in eine der dortigen Steckdose gesteckt. Nur ist es leider so, dass weit nicht mehr alle Kirchen für Gläubige ihre Türen geöffnet haben. Die Einnahmen der Kirchensteuer deckt nicht mehr die Unkosten des Vandalismus :evil:.

Bearbeitet von Jens
Geschrieben

Öffentlich: Flughäfen

Zugänglich: Bank-/Postfilialien mit vorgelagertem Automatenraum, Restaurants mit Außenbewirtschaftung haben oft Steckdosen, alle öffentlichen Gebäude (Unis, Volkshochschulen, Bürgerämter, Shoppingmalls, ...)

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb fettewalze:

Öffentlich: Flughäfen

Zugänglich: Bank-/Postfilialien mit vorgelagertem Automatenraum, Restaurants mit Außenbewirtschaftung haben oft Steckdosen, alle öffentlichen Gebäude (Unis, Volkshochschulen, Bürgerämter, Shoppingmalls, ...)

Stimmt, Steckdosen sind dort häufig vorhanden, aber hast du auch mal probiert ob da auch wirklich Strom rauskommt?

Vielfach ist es nämlich so, dass die Steckdosen nicht eingeschaltet sind ... wäre ja auch ein bischen blöd dem "Tresorknacker" auch noch den Strom für seine Bohrmaschine zu spendieren :twisted:

Geschrieben

@mawi: Falls du eine aggregierte Auflistung aller Orte machst, die in den Beiträgen hier genannt werden, wäre ich dir dankbar, wenn du die nochmal hier für alle posten könntest, dann kann man sich die für sich selbst abspeichern ;-)

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb HarryOnTrail:

Stimmt, Steckdosen sind dort häufig vorhanden, aber hast du auch mal probiert ob da auch wirklich Strom rauskommt?

Vielfach ist es nämlich so, dass die Steckdosen nicht eingeschaltet sind ... wäre ja auch ein bischen blöd dem "Tresorknacker" auch noch den Strom für seine Bohrmaschine zu spendieren :twisted:

Ich hatte das als Quasi-Obdachloser (Kreditkarte wurde unterwegs nach Abhebung auf Tour gesperrt, Bargeld alle) alles mal 4 Tage an diversen Orten in D testen dürfen. Es gibt natürlich keine Garantien, dass jede Steckdose Saft hat. Aber es gibt genügend Alternativen (für kostenlosen Strom und kostenloses Essen), wenn man mit offenen Augen durch die Welt läuft! ;-)

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb fettewalze:

Ich hatte das als Quasi-Obdachloser (Kreditkarte wurde unterwegs nach Abhebung auf Tour gesperrt, Bargeld alle) alles mal 4 Tage an diversen Orten in D testen dürfen. Es gibt natürlich keine Garantien, dass jede Steckdose Saft hat. Aber es gibt genügend Alternativen (für kostenlosen Strom und kostenloses Essen), wenn man mit offenen Augen durch die Welt läuft! ;-)

 

Sorry falls es ein wenig offtopic wird ;-)

 

WOW :roll:

War das ein Selbstversuch oder bist du so ein "harter Hund"?

Ohne Kohle (in D) unterwegs zu sein kann ich mir echt nur schwer vorstellen; ich wüsste nicht wie mir komplett die Kohle ausgehen könnte ... ausser mir wird alles gestohlen und ich bleibe nackt zurück, dann ist aber "keine Kohle" mein kleinstes Problem ... Wäre mir das passiert hätte ich entweder eine Möglichkeit gefunden, dass mir Geld (Freunde, Familie, Bekannte) zukommt oder ich hätte abgebrochen, allerdings als Selbstversuch ist es natürlich eine coole Nummer ;-)

Eine Strom- und Wasserquelle, die ich schon oft genutzt habe ist bisher glaube ich noch gar nicht genannt worden ... Menschen denen man unterwegs begegnet, einfach mal Leute ansprechen, die in ihrem Garten sind oder sogar einfach mal klingeln und freundlich fragen, das hat bei mir bisher immer geklappt.

Geschrieben
Am 13.4.2021 um 17:23 schrieb hans im glueck:

kann nicht sein. guugel ergibt ja fast jede großstadt einschliesslich hannover...

OT: Das klingt als wenn du Hannover nicht magst oder da wohnst.:grin: 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb dr-nic:

OT: Das klingt als wenn du Hannover nicht magst oder da wohnst.:grin: 

OT: Würde mich bei Bielefeld noch mehr wundern, wenn es da so etwas gäbe :P

Bearbeitet von Wander Schaf
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Wander Schaf:

OT: Würde mich bei Bielefeld noch mehr wundern, wenn es da so etwas gäbe :P

OT: Bielefeld? Was ist das? Gibt es das wirklich??? :shock:

Geschrieben
Am 13.4.2021 um 21:40 schrieb fettewalze:

Öffentlich: Flughäfen

Zugänglich: Bank-/Postfilialien mit vorgelagertem Automatenraum

Gibt es wirklich authentische Berichte über funktionierende Steckdosen in Geldautomaten-Räumen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...