Kris Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Ich bin gerade auf eine evtl. interessante Veranstaltung des LNV Baden-Württemberg aufmerksam geworden: https://lnv-bw.de/veranstaltung/schutzgebiete-im-corona-stress-tourenskilauf-und-wildes-zelten-und-die-folgen-fuer-den-naturschutz/ Veranstaltung am 1.6.,19 Uhr, Anmeldung über obigen Link. Schutzgebiete im Corona-Stress - Tourenskilauf und wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz. Zitat: "Corona bringt ein verändertes Freizeitverhalten mit sich-immer mehr Menschen strömen in die Natur und nutzen auch Naturschutzgebiete intensiver – Welche Lösungsansätze gibt es, um mit dieser neuen Dimension fertig zu werden? Im Gespräch mit: Achim Laber, Ranger im Naturschutzzentrum Südschwarzwald" Taswell21 und moritz reagierten darauf 2
zopiclon Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Interessant, allerdings ist die naheliegendste Möglichkeit seltenst im Fokus: mehr Naherholungsgebiete ohne Naturschutz! Denn von Natur aus ist der Mensch faul und möchte Energie sparen und nimmt nahe Alternativen, mit zivilisatorischen Vorzügen, gerne an. wilbo, Mooritz und jtadventure reagierten darauf 3 https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Himbeerfisch Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Am 9.4.2021 um 13:48 schrieb zopiclon: Interessant, allerdings ist die naheliegendste Möglichkeit seltenst im Fokus: mehr Naherholungsgebiete ohne Naturschutz! Denn von Natur aus ist der Mensch faul und möchte Energie sparen und nimmt nahe Alternativen, mit zivilisatorischen Vorzügen, gerne an. Hmmm, ich weiss nicht ... In D.land stehen gerade mal 6% der Flächen unter strengem Naturschutz. Ich würde mir eher wünschen, dass das deutlich mehr werden - auch wenn das bedeutet, dass ich da nur auf Wegen durchlaufen, aber nicht zelten kann. MEHR Gebiete ohne Schutz heisst dann leider auch WENIGER Gebiete mit Schutz. Jarod71 reagierte darauf 1
zopiclon Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor 3 Minuten schrieb Himbeerfisch: MEHR Gebiete ohne Schutz heisst dann leider auch WENIGER Gebiete mit Schutz. Ich sehe nicht warum es ein entweder oder sein muss, sowohl als auch wäre auch möglich. Mehr Gebiete mit Schutz und mehr Möglichkeiten sich in der Nähe zu erholen Wanderspirit und Jarod71 reagierten darauf 2 https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Jarod71 Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Naturschutzgebiete meiden wir für solche Tätigkeiten auch, habe mir jüngst erst eine App installiert um da halbwegs sicher unterwegs zu sein. Die Schilder sieht man ja nicht zwingend immer, weicht man mal kurz vom Weg ab oder ist im Gespräch vertieft. Oft sind die Naturschutzgebiete ja auch nicht so ausschweifend, dass man in guter Reichweite auch wieder an die Grenze dessen kommt. Da wir uns ja eh im Graubereich bewegen, muß man ja nicht auch noch ins Naturschutzgebiet einfallen, auch wenn wir immer alle Spuren beseitigen. Grüße Frau_immer_weiter reagierte darauf 1
hmpf Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor 1 Minute schrieb Jarod71: Naturschutzgebiete meiden wir für solche Tätigkeiten auch, habe mir jüngst erst eine App installiert um da halbwegs sicher unterwegs zu sein. OT: welche App ist das ? Ich bin mir da auch immer unsicher. eric und Frau_immer_weiter reagierten darauf 2
Frau_immer_weiter Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Gerade eben schrieb hmpf: OT: welche App ist das ? Ich bin mir da auch immer unsicher. das würde mich auch intressieren
Spacejaeger Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor 7 Minuten schrieb hmpf: OT: welche App ist das ? Ich bin mir da auch immer unsicher. OT: weiß nicht ob es die von Jarod71 verwendete App ist, aber ich hatte diese hier gefunden. Frau_immer_weiter und hmpf reagierten darauf 1 1
Jarod71 Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Also ich nutze "App in die Natur". Es soll aber auch Apps für Drohnenflugverbote geben- die auch Naturschutzgebiete ausweisen- da müßte ich aber auch Gogle benutzen um das zu recherchieren. Grüße Frau_immer_weiter, hmpf und martinfarrent reagierten darauf 3
jtadventure Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor 1 Stunde schrieb Jarod71: Also ich nutze "App in die Natur". Es soll aber auch Apps für Drohnenflugverbote geben- die auch Naturschutzgebiete ausweisen- da müßte ich aber auch Gogle benutzen um das zu recherchieren. Grüße die App der Deutschen Flugsicherung zeigt solche Bereiche recht gut an und ist auch kostenfrei Frau_immer_weiter und Jarod71 reagierten darauf 2
fool Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor 3 Stunden schrieb hmpf: OT: welche App ist das ? Ich bin mir da auch immer unsicher. OT: Auf der folgenden Seite kann man das auch sehen, es lassen sich ebenfalls unterschiedliche Layer für die verschiedenen Kategorien der Schutzgebiete anzeigen: https://geodienste.bfn.de/schutzgebiete?lang=de Frau_immer_weiter reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor 3 Stunden schrieb Jarod71: Also ich nutze "App in die Natur". Es soll aber auch Apps für Drohnenflugverbote geben- die auch Naturschutzgebiete ausweisen- da müßte ich aber auch Gogle benutzen um das zu recherchieren. Das sieht sehr nützlich aus (grad geladen). Aber gibt es das auch für andere Bundesländer als NRW? Frau_immer_weiter reagierte darauf 1 Trails&Tours
wilbo Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 "Droniq" habe ich vor einiger Zeit entdeckt aber noch nicht getestet. VG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Kris Geschrieben 31. Mai 2021 Autor Geschrieben 31. Mai 2021 Ein kleiner Reminder für die Veranstaltung im Eröffnungspost (1.6. - 19:00 Uhr). Viele Grüße, Chris Kardemumma, lampenschirm und lieger reagierten darauf 1 2
Kardemumma Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Vielen Dank für den Reminder, sonst wäre ich gar nicht auf die Veranstaltung aufmerksam geworden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden