khyal Geschrieben 4. April 2021 Geschrieben 4. April 2021 vor 22 Minuten schrieb Konradsky: Mittlerweile sollte sich sogar bei dir herumgesprochen haben, dass atmungsaktive Regenklamotten nicht funktionieren, und man besser billige Decathlon Regenjacken kaufen sollte. OT: Noe das hat sich nicht rumgesprochen, da bei den meisten Leuten die atmungsaktiven Klamotten prima funktionieren (muss man halt richtig benutzen & waschen und sich klar sein ueber physikalische Grundlagen) und wenn man bei Decathlon Billigklamotten kauft, sollte man sich halt drueber klar sein, welches Geschaeftsmodell man unterstuetzt (wobei ich keinesfalls damit sagen will, dass andere Billig-Outdoor-Klamotte-Anbieter Engel sind), ganz gut zum Einstieg im Zeit-Artikel "Wer Pech hat muss hungrig naehen" dargestellt... dennisdraussen und einar46 reagierten darauf 2 Terranonna.de
Konradsky Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 So ist es eben mit atmungsaktivem Zeugs. Der Glaube an das Zeugs versetzt Berge. Gruss Konrad
FjellZeit Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 Huhu @schwyzi, was ist denn das für ein Poncho gewesen? Am 2.4.2021 um 16:55 schrieb schwyzi: @Gast Ich hab den Eindruck, du nimmst das ziemlich schnell persönlich? Du fragst in einem UL-FORUM nach einem ein Pfund schweren Poncho und wunderst dich über die Beiträge...dann wird sofort begründet, in Abwehrstellung gegangen:Poncho ist ja auch Unterkunft , Ponchos wiegen alle was usw. Guck: Silnylon Ponchotarp,nicht mal DCF (!), 2,50 x 1,50 m, hat innen noch ne Schlaufe und sogar Gummibänder an der Heringsschlaufen zum schnelleren Aufbau. Ist Rgenschutz beim Wandern, Unterkunft als A-Frame oder Kröte, war schon groundsheet - und wiegt mit allem 211g. Geht also wirklich leichter ohne jede Funktionseinbuße. Das war gemeint, als der Tipp kam, einen stinkenden Poncho zurückzuschicken und sich nach ner leichteren Alternative umzusehen. Fast 60% Gewichtseinsparung bei einem Ausrüstungsteil - bei absolut gleichem Nutzen. Soll nicht schulmeisterlich sein, sondern nur aufzeigen: es geht. Bei gleichem Nutzen.
schwyzi Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 @FjellZeit Das ist ein Myog-Poncho aus Silnylon, den ich bei den Aktionen zur Unterstützung von @LAUFBURSCHE vor n paar Jahren gekauft/ersteigert (?) habe. Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses grenzgeniale Teil gebaut hat. Ist auf jeden Fall klasse! FjellZeit reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 Ansonsten gibt es z.B. von STS nen Poncho-Tarp, was gut 200 g wiegt, 145*265 cm Und dannn natuerlich mit 100g Gewichtsaufschlag das Gatewood-Cape, was dann schon bei Nutzung als Tarp deutlich mehr Schutz als nen normales Tarp bietet.. Terranonna.de
FjellZeit Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 vor 21 Stunden schrieb khyal: Ansonsten gibt es z.B. von STS nen Poncho-Tarp, was gut 200 g wiegt, 145*265 cm Und dannn natuerlich mit 100g Gewichtsaufschlag das Gatewood-Cape, was dann schon bei Nutzung als Tarp deutlich mehr Schutz als nen normales Tarp bietet.. Huhu @khyal! Da meinst du sicherlich den StS Ultra Sil Nano Poncho? Joah, den StS hab ich auch, auch die noch leichtere, kleinere Variante. Ich such nur gerade einen sehr leichten (bis ca. 225g), aber gleichzeitig auch großen Poncho als Geschenk. Die betreffende Person mag die Farbe des StS aber nicht (ich finde dieses "lime" auch Grütze, eine gedecktere Farbe fände auch ich durchaus angenehmer ). VG!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden