ikarus Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Ich habe bis anhin die Schultergurte meiner Rucksäcke mit 3d-Mesh genäht, bin aber z.T. nicht so ganz zufrieden mit der Haltbarkeit/Abriebfestigkeit. Hat jemand eine Idee welcher Stoff sich für den Bezug von Schultergurten eignen würde (die Seite die gegen innen gerichtet ist und somit auf dem Körper aufliegt)? Ein Stoff mit etwas Elastizität wäre wohl nicht schlecht, aber da habe ich leider sehr wenig Erfahrung. Ideen sind sehr willkommen. Danke Philipp
hmpf Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Hi Philipp, Wie hast du die Schulterträger konstruiert? Nur mit dem 3d Mesh oder auch noch mit Decklage oder Polsterung? Ich nehme immer 3 Mesh, ein bisschen Evazote zur Polsterung und als Decklage das gleiche Material wie vom Rucksack Corpus. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Dehnbarkeit der Decklage auf den Komfort auswirkt. Je steifer, desto komfortabler. Mit dem Abrieb hatte ich bisher keine Probleme am Mesh. Könntest du vielleicht ein Bild schicken oder es detailliert beschreiben ?
ikarus Geschrieben 22. März 2021 Autor Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) Aktuell: xPac als Decklage, Evazote als Polsterung und 3d-Mesh auf der "Innenseite". Nun beginnt das 3d-Mesh zu "fusseln". Anlage: -Bild 2 & 3: aktuelle Schultergurte mit fusselndem 3d-Mesh -Bild 1: Schultergurt von Exped-Rucksack. So ein Innenmaterial stelle ich mir vor. Ich weiss aber nicht wie man diese Stoffart nennt... Bearbeitet 22. März 2021 von ikarus hmpf reagierte darauf 1
icefreak Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Hosenstoff von extex, mit wenig Stretch. Also unter Stoffe - unbeschichtet mal suchen. Sollte schon ein kräftiger Stoff sein. Das angeflauschte Material habe ich noch nie als Meterware entdeckt. Das untere Foto dokumentiert einen Nähfehler. Das Material nennt sich Stretchpoly Hosenstoff (extex). Ist ein Rest von einem Hosenumnähprojekt und einseitig dehnbar.
hmpf Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Danke für die Bilder. Das hatte ich so noch nicht aber liegt vielleicht auch an der Kleidung die daran reibt oder generell an der Qualität des Mesh. Das Bild 1 sieht aus wie Mesh Gewebe nur auf links. Kann das sein? Kannst du das erfühlen ?
ys76 Geschrieben 24. März 2021 Geschrieben 24. März 2021 vor 10 Stunden schrieb hmpf: Das Bild 1 sieht aus wie Mesh Gewebe nur auf links. Kann das sein? Kannst du das erfühlen ? Soweit ich mich erinnern kann, hat @micha90 bei seinen Rucksaecken die Traeger aus dem 3d-Mesh "auf links" aufgebaut.
micha90 Geschrieben 24. März 2021 Geschrieben 24. März 2021 @ys76 Eine Zeit lang habe ich das so gemacht, auch bei Packs die Truhikes hinter sich haben ist da nie was gefusselt. Das normale 3mm 3D Mesh sieht aber auf der Innnenseite anders aus als das Bild oben. Inzwischen nehme ich gerne Supplex-Nylon auf der Innenseite, weil es sich angenehmer anfühlt und (zumindest gefühlt) die Feuchtigkeit besser wegleitet. Ich glaube, dass es dieses Material sein müsste - also etwa wie das Material von @icefreak. liebe Grüße Micha 14212km
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden